Panelbegutachtung am Beispiel der Sonderforschungsbereiche.
Klein, T. (2010, Februar).
Panelbegutachtung am Beispiel der Sonderforschungsbereiche.
DFG Montagsgespräch im Wissenschaftszentrum Bonn, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn.
|
Standardisierung von internen Zielvereinbarungen unter Berücksichtigung der spezifischen Leistungsstrukturen.
Hornbostel, S. (2010, Januar).
Standardisierung von internen Zielvereinbarungen unter Berücksichtigung der spezifischen Leistungsstrukturen.
Ziel- und Leistungsvereinbarungen an Hochschulen, Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal.
|
Multimethoden-Ansätze zur Forschungsevaluation am Beispiel der Evaluation des Emmy Noether-Programms.
Böhmer, S. (2009, Dezember).
Multimethoden-Ansätze zur Forschungsevaluation am Beispiel der Evaluation des Emmy Noether-Programms.
Vortrag auf dem Gleichstellung in der Exzellenzinitiative, Wirksamkeit von Maßnahmen evaluieren Förderinstrumente - weiterentwickeln. Workshop des Exzellenzclusters "Kulturelle Grundlagen von Integration" und des Gleichstellungsreferats der Universität Konstanz, Universität Konstanz, Konstanz.
|
ProFile – Aufbau eines bundesweiten Promovierendenpanels. Paper presented at the Bundesbericht zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (BuWiN).
Kaulisch, M., & Hauss, K. (2009, Dezember).
ProFile – Aufbau eines bundesweiten Promovierendenpanels. Paper presented at the Bundesbericht zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (BuWiN).
Vortrag auf der Sitzung des wissenschaftlichen Beirats, Berlin.
|
Strategien der Qualitätssicherung in der Forschung.
Hornbostel, S. (2009, Dezember).
Strategien der Qualitätssicherung in der Forschung.
Vortrag auf dem Kolloquium "Strategien der Qualitätssicherung der Forschung", wzw Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt, Lutherstadt Wittenberg, Magdeburg.
|
Zur Problematik der Forschungsevaluation.
Hornbostel, S. (2009, Dezember).
Zur Problematik der Forschungsevaluation.
Ökonomisierung der Wissensgesellschaft - Wieviel Ökonomie braucht und wie viel Ökonomie verträgt die Wissensgesellschaft? 600-jähriges Jubiläum der Universität Leipzig, Universität Leipzig, Leipzig.
|
Nutzen und Grenzen der Bibliometrie.
Hornbostel, S. (2009, November).
Nutzen und Grenzen der Bibliometrie.
Sag mir, wo die Guten sind - Vergleichbarkeit von Forschungsleistung, Universität Graz, Graz.
|
Evaluation als Steuerungsmechanismus.
Hornbostel, S. (2009, November).
Evaluation als Steuerungsmechanismus.
ReformUniversität - Hat die Zukunft eine Universität?, Institut für Wissenschafts- und Technikforschung, Universität Bielefeld, Bielefeld.
|
Promotion im Umbruch - Bologna ante portas.
Hornbostel, S. (2009, November).
Promotion im Umbruch - Bologna ante portas.
Goethe Graduate Academy GRADE, Goethe Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main.
|
Bibliometrie und Qualitätssicherung in der Forschung.
Hornbostel, S. (2009, November).
Bibliometrie und Qualitätssicherung in der Forschung.
ZEM - 10 Jahre Forschung, Lehre und Praxis zwischen Hochschule und Marktforschung, Zentrum für Evaluation und Methoden (ZEM), Bonn.
|