Zur translationalen Universität.
Reinhart, M. (2017, April).
Zur translationalen Universität.
Vortrag im Rahmen des Incubator-Workshop "Re-Organizing Universities - Transforming Academia" am Munich Center for Technology in Society, TU München.
|
To what extent does international mobility of scientists foster knowledge transfer?
Aman, V. (2017, April).
To what extent does international mobility of scientists foster knowledge transfer?
Vortrag beim 2017 AAG Annual Meeting, Association of American Geographers, Boston, USA.
|
Leistungsmessung und -beurteilung für Universitäten.
Oberschelp, A. (2017, April).
Leistungsmessung und -beurteilung für Universitäten.
Projektpräsentation im Rahmen der Sitzung des Kanzlerarbeitskreises Hochschulfinanzierung an der Universität Kassel.
|
Science in the twilight.
Reinhart, M. (2017, März).
Science in the twilight.
Kommentar zum Vortrag von Harry Collins "Science and expertise in the post-truth Age", Kosmos Lecture, Humboldt-Universität zu Berlin.
|
Altmetrics: Theories and Difficulties.
Hornbostel, S. (2017, März).
Altmetrics: Theories and Difficulties.
Vortrag auf der Open Science Conference, ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, 21.-22.3.2017, Berlin.
|
cientific knowledge dissemination and altmetrics.
Gauch, S., Blümel, C., & Kraker, P. (2017, März).
cientific knowledge dissemination and altmetrics.
Workshop held at the Open Science Conference, 21.03.2017, Berlin.
Abstract
The goal of the workshop is to improve the understanding of altmetrics. In the first part of the workshop, OpenUP project researchers will give an overview of current altmetrics indicators and present a taxonomy linking channels of dissemination and altmetrics indicators. Participants will be able to give feedback in a discussion that also involves methodological potentials and challenges in the area. In the second part of the workshop, we will present case studies involving innovative forms of dissemination, and discuss how open and digital science is changing research communication and engagement.
|
Cultures of appreciation and altmetrics.
Gauch, S., & Blümel, C. (2017, März).
Cultures of appreciation and altmetrics.
Paper presented at the Open Science Barcamp, Wikimedia Foundation, 20.03.2017, Berlin.
|
Karrierewege außerhalb der Wissenschaft – Eine Expedition ins Unbekannte.
Wegner, A. (2017, März).
Karrierewege außerhalb der Wissenschaft – Eine Expedition ins Unbekannte.
Vortrag auf der Informationsveranstaltung „Promotion und weiter? Inspirationen für außeruniversitäre Karrierewege“ an der Technischen Universität Dresden.
|
What peer review makes visible: Valuation practices as shared cognitive emotional interactional platforms.
Reinhart, M. (2017, März).
What peer review makes visible: Valuation practices as shared cognitive emotional interactional platforms.
Vortrag im Rahmen der Klausur der Arbeitsgruppe Bewertungspraktiken am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Berlin.
|
Management by Numbers? Vom Für und Wider von Forschungsinformationssystemen.
Hornbostel, Stefan (2017, Februar).
Management by Numbers? Vom Für und Wider von Forschungsinformationssystemen.
Keynote auf dem DINI Workshop "Der Kerndatensatz Forschung - und nun? - Nutzen, Grenzen und Umsetzungsstrategien des Kerndatensatz Forschung und von Forschungsinformationssystemen", Deutsche Initiative für Netzwerkinformation r.V. (DINI), 20.-21.2.2017, Berlin.
|
Einführung und Nutzung des Kerndatensatz Forschung - Herausforderungen und Perspektiven.
Biesenbender, S. (2017, Februar).
Einführung und Nutzung des Kerndatensatz Forschung - Herausforderungen und Perspektiven.
Vortrag auf dem Workshop der DINI-AG Forschungsinformationssysteme "Der Kerndatensatz Forschung - und nun? - Nutzen, Grenzen und Umsetzungsstrategien des Kerndatensatz Forschung und von Forschungsinformationssystemen", Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V. (DINI), 20.-21.02.2017, Berlin.
|
Management by Numbers? Vom Für und Wider von Forschungsinformationssystemen.
Hornbostel, S. (2017, Februar). Management by Numbers? Vom Für und Wider von Forschungsinformationssystemen. Keynote auf der Konferenz Der Kerndatensatz Forschung ‐ und nun? Nutzen, Grenzen und Umsetzungsstrategien des Kerndatensatz Forschung und von Forschungsinformationssystemen, Helpdesk KDSF, DINI-AG FIS, Berlin.
|
Tensions between technoscientific community building and disciplinary formation? A view on scholarly practices in the emerging publication landscape of synthetic biology.
Blümel, C. (2017, Februar).
Tensions between technoscientific community building and disciplinary formation? A view on scholarly practices in the emerging publication landscape of synthetic biology.
Vortrag auf der Konferenz Community and Identity in Contemporary Techno-sciences, STS Austria, 16.-18.02.2017, Wien, Österreich.
|
Kerndatensatz Forschung in Deutschland.
Hornbostel, S. (2017, Februar).
Kerndatensatz Forschung in Deutschland.
Vortrag auf der 7. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten, Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD), 8.2.-9.2.2017, Berlin.
|
Kerndatensatz Forschung in Deutschland.
Hornbostel, S. (2017, Februar). Kerndatensatz Forschung in Deutschland. Vortrag auf der Konferenz 7. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten, Forum C – Prozessdaten zur Forschung – die Standardisierung von Forschungsinformationen, RatSWD, Berlin.
|