Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Kerndatensatz Forschung – Inhalte, Implementation und Unterstützungsangebote.

Biesenbender, S. (2018, Oktober).
Kerndatensatz Forschung – Inhalte, Implementation und Unterstützungsangebote. Vortrag auf dem Workshop der DINI-AG Forschungsinformationssysteme und des Kerndatensatz-Helpdesks am DZHW "Der Kerndatensatz Forschung - und nun? - Nutzen, Grenzen und Umsetzungsstrategien des Kerndatensatz Forschung und von Forschungsinformationssystemen", Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V. (DINI), 24.10.2018, Berlin.

Kerndatensatz Forschung – Inhalte, Implementation und Unterstützungsangebote.

Biesenbender, S. (2018).
Workshop Kerndatensatz Forschung – Inhalte, Implementation und Unterstützungsangebote. auf dem Workshop Umsetzung des Kerndatensatz Forschung in der bibliothekarischen Praxis – Herausforderungen, Herangehensweisen und die Rolle der Bibliotheken, Helpdesk KDSF, DINI-AG FIS, Berlin.

Umsetzung des Kerndatensatz Forschung in der bibliothekarischen Praxis – Herausforderungen, Herangehensweisen und die Rolle der Bibliotheken.

Biesenbender, S. (2018).
Workshop Umsetzung des Kerndatensatz Forschung in der bibliothekarischen Praxis – Herausforderungen, Herangehensweisen und die Rolle der Bibliotheken, Helpdesk KDSF, DINI-AG FIS, Berlin.

Nacaps. Die Längsschnittstudie zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland.

Briedis, K. (2018, Oktober).
Nacaps. Die Längsschnittstudie zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland. Vortrag auf dem Treffen des Arbeitskreises Nachwuchsinformationen im BMBF, Berlin.

University-internal Control Instruments at German Universities.

Niggemann, F. (2018, Oktober).
University-internal Control Instruments at German Universities. Presentation at the 4th EUA Funding Forum; European University Association; Barcelona, Spain.

Third-party funding - restraints and stimulation by organisational factors.

Oberschelp, A. (2018, Oktober).
Third-party funding - restraints and stimulation by organisational factors. Presentation at the 4th EUA Funding Forum, University Ramon Llull, Barcelona/Spain.

Introduction - Governance and Performance of Research.

Möller, T. (2018, Oktober).
Introduction - Governance and Performance of Research. Präsentation auf dem Workshop "Governance of Research and Its Effects- An International Comparison", Hannover.

Research Conditions in Europe – An International Survey on Governance and Performance.

Neufeld, J., & Möller, T. (2018, Oktober).
Research Conditions in Europe – An International Survey on Governance and Performance. Präsentation auf dem Workshop “Governance of Research and Its Effects – An International Comparison”, 11.10.2018, Hannover.

"What to do next?" Research Evaluations, Development Contracts, and their Impact on Universities’ Governance.

Behrmann, L., & Sembritzki, T. (2018, Oktober).
"What to do next?" Research Evaluations, Development Contracts, and their Impact on Universities’ Governance. Vortrag auf dem internationalen Workshop "Governance of Research and Its Effects – An International Comparison", DZHW, Hannover.

Psychische Belastungen durch das Mammographie-Screening?

Hornbostel, S., Mitarbeit von Rathmann, R. (2018, Oktober).
Psychische Belastungen durch das Mammographie-Screening? Vortrag auf dem 17. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung: „Personenzentriert forschen, gestalten und versorgen.“ des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung e.V. (DKVF), 10.10.-12.10.2018, Berlin.

How important are international experiences for becoming a tenured professor? Evidence from a factorial survey.

Netz, N., & Petzold, K. (2018, Oktober).
How important are international experiences for becoming a tenured professor? Evidence from a factorial survey. Vortrag auf dem 2nd Interdisciplinary Workshop for Junior Educational Researchers hosted by CIDER & LERN, Leibniz-Gemeinschaft, Berlin.

Reputation through Research Data.

Hornbostel, S. (2018, Oktober).
Reputation through Research Data. Vortrag auf dem Workshop NFDI4Life, HITS gGmbH, Heidelberger Institut für Theoretische Studien, 02.10.2018, Heidelberg.

Besser Steuern durch mehr Daten - Zur Performativität soziotechnischer Systeme und der Quantifizierung der sozialen Wirklichkeit.

Krüger, A., Hartstein, J., & Heßelmann, F. (2018, September).
Besser Steuern durch mehr Daten - Zur Performativität soziotechnischer Systeme und der Quantifizierung der sozialen Wirklichkeit. Vortrag auf der FifFKon, 28.-30.09.2018, Berlin.

Traditionelle bibliometrische Indikatoren im Qualitätsmanagement und die Auswirkungen eines naiven Umgangs damit.

Hornbostel, S. (2018, September).
Traditionelle bibliometrische Indikatoren im Qualitätsmanagement und die Auswirkungen eines naiven Umgangs damit. Vortrag auf der AQ Austria Jahrestagung: Forschung fördern - Rahmenbedingungen gestalten, Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria, 27.09.2018, Wien, Österreich.

Wissenschaftliche Karrieren ohne Grenzen? Zur Relevanz von Auslandserfahrungen beim Zugang zur Professur.

Netz, N., & Petzold, K. (2018, September).
Wissenschaftliche Karrieren ohne Grenzen? Zur Relevanz von Auslandserfahrungen beim Zugang zur Professur. Vortrag in der Session "Beschleunigungs- und Entgrenzungsdynamiken in der Wissenschaft" der DGS-Sektion Modellbildung und Simulation auf dem 39. DGS-Kongress, Universität Göttingen.

Contact

Clemens Blümel
Clemens Blümel Acting Head +49 30 2064177-31
Stephan Stahlschmidt
Dr. Stephan Stahlschmidt Acting Head +49 30 2064177-18
Peter van den Besselaar
Prof. Dr. Peter van den Besselaar Acting Head +49 30 2064177-0
Guido Speiser
Dr. Guido Speiser Deputy Head +49 30 2064177-24
Manuela Rosati
Manuela Rosati Assistant +49 30 2064177-0

Projects

All research area projects

Staff

All research area staff

Publications

All research area publications

Presentations and conferences

All research area presentations and conferences