Presentations and conferences
1000 Übereinstimmungen gefunden / 1-15 16-30 31-45 46-60 61-75 76-90 91-105 106-120 121-135 136-150 151-165 166-180 181-195 196-210 211-225 226-240 241-255 256-270 271-285 286-300 301-315 316-330 331-345 346-360 361-375 376-390 391-405 406-420 421-435 436-450 451-465 466-480 481-495 496-510 511-525 526-540 541-555 556-570 571-585 586-600 601-615 616-630 631-645 646-660 661-675 676-690 691-705 706-720 721-735 736-750 751-765 766-780 781-795 796-810 811-825 826-840 841-855 856-870 871-885 886-900 901-915 916-930 931-945 946-960 961-975 976-990 991-1000
Weiterentwicklung des Kerndatensatz Forschung: Prozesse und Ergebnisse.Biesenbender, S. (2021, März).Weiterentwicklung des Kerndatensatz Forschung: Prozesse und Ergebnisse. Vortrag im Rahmen des 5. VIVO-Workshop, TIB - Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, Hannover. http://doi.org/10.5281/zenodo.5084347 |
Das Projekt " Entwicklung einer Klassifikation für interdisziplinäre Forschungsfelder im Rahmen des Kerndatensatz Forschung " .Biesenbender, S., & Simons, A. (2021, März).Das Projekt "Entwicklung einer Klassifikation für interdisziplinäre Forschungsfelder im Rahmen des Kerndatensatz Forschung". Vortrag im Rahmen des Kolloquiums des DZHW Berlin, DZHW, Berlin. |
BERTI: Neue berufliche Rollen? Kompetenz- und Aufgabenprofile in der IT-gestützten Forschungsberichterstattung.Petersohn, S., Schelske, S., & Thiedig, C. (2021, Februar).BERTI: Neue berufliche Rollen? Kompetenz- und Aufgabenprofile in der IT-gestützten Forschungsberichterstattung. Vortrag auf der Tagung Statustagung der BMBF-Förderlinie "Qualitätsentwicklungen in der Wissenschaft", BMBF, Berlin. |
Ethnografie digitaler Infrastrukturen.Petersohn, S. (2020).Workshop Ethnografie digitaler Infrastrukturen.Workshop des Forschungsclusters Empirische Methoden der Hochschul- und Wissenschaftsforschung unter der Leitung von Juniorprofessorin Dr. Stefanie Büchner (Leibniz Universität Hannover), DZHW, Berlin. |
Fünf Jahre Kerndatensatz Forschung im deutschen Wissenschaftssystem - Bericht zur Onlineveranstaltung vom 9./10.11.2020.Petersohn, S., & Herwig, S. (2020, Dezember).Fünf Jahre Kerndatensatz Forschung im deutschen Wissenschaftssystem - Bericht zur Onlineveranstaltung vom 9./10.11.2020. Vortrag im Rahmen der Sitzung des Beirates der Deutschen Initiative für Netzwerkinformationen (DINI) e.V., DINI e.V., Göttingen. |
Normative Vorstellungen wissenschaftlicher Autorschaft zwischen Journal Policies und wissenschaftlicher Praxis.Schendzielorz, C., & Hesselmann, F. (2020, November).Normative Vorstellungen wissenschaftlicher Autorschaft zwischen Journal Policies und wissenschaftlicher Praxis. Vortrag auf dem Kolloquium DZHW Kolloquium, DZHW Berlin, Berlin. |
Stand und Prozesse der Einführung und Weiterentwicklung des KDSF.Biesenbender, S. (2020, November).Stand und Prozesse der Einführung und Weiterentwicklung des KDSF. Vortrag auf der Tagung Fünf Jahre Kerndatensatz Forschung im deutschen Wissenschaftssystem – Umsetzung, Entwicklungen und Perspektiven, Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) e.V., DZHW, Göttingen, Berlin. |
Fünf Jahre Kerndatensatz Forschung im deutschen Wissenschaftssystem – Umsetzung, Entwicklungen und Perspektiven.Biesenbender, S., Petersohn, S., & Herwig, S. (2020, November).Fünf Jahre Kerndatensatz Forschung im deutschen Wissenschaftssystem – Umsetzung, Entwicklungen und Perspektiven, Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) e.V. Helpdesk zur Einführung des Kerndatensatz Forschung DZHW, Göttingen. |