Nacaps - die Längsschnittstudie zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland.
Briedis, K., & Adrian, D. (2018, Juli).
Nacaps - die Längsschnittstudie zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland.
Vortrag beim Arbeitskreis Nachwuchsförderung an bayerischen Universitäten (BayAK) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
|
Epistemic Strategies, Network Visualization, and a Question of Order.
Beng, F. (2018, Juni).
Epistemic Strategies, Network Visualization, and a Question of Order.
Vortrag auf der 38. Sunbelt Conference, Utrecht, Niederlande.
|
Wissenschaftliche Integrität zwischen Impact und Sorgfalt.
Hornbostel, S. (2018, Juni).
Wissenschaftliche Integrität zwischen Impact und Sorgfalt.
Vortrag auf der Tagung "Gute wissenschaftliche Praxis" des Leibniz-Führungskolleg, 29.-30.06.2018, Borstel.
|
Using Current Research Information Systems (CRIS) to showcase national and institutional research (potential): research information in the context of Open Science and university marketing.
Thiedig, C. (2018, Juni).
Using Current Research Information Systems (CRIS) to showcase national and institutional research (potential): research information in the context of Open Science and university marketing.
Vortrag auf der CRIS2018: 14th International Conference on Current Research Information Systems, Umeå, Schweden.
|
The two faces of transparency: How much transparency is beneficial? How much is too much?
Hornbostel, S. (2018, Juni).
The two faces of transparency: How much transparency is beneficial? How much is too much?
Vortrag auf der Herrenhausen Conference on “Transparency and Society” der VolkswagenStiftung, 12.-14.06.2018, Berlin.
|
Feine Unterschiede in den Bedeutungen. Zum Zusammenhang von Sprache, Emotionen und sozialer Lage.
Ambrasat, J. (2018, Juni).
Feine Unterschiede in den Bedeutungen. Zum Zusammenhang von Sprache, Emotionen und sozialer Lage.
Vortrag auf Einladung des Arbeitskreises Klassen und Sozialstruktur der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin.
|
Using the concept of 'distance' to identify and explore 'regimes of knowledge production'.
Hartstein, J. (2018, Juni).
Using the concept of 'distance' to identify and explore 'regimes of knowledge production'.
Vortrag auf der Veranstaltung 'Regimes of knowledge production', 07.-08.06.2018, Technische Universität Berlin.
|
Science diplomacy for global sustainability – Towards a supportive governance framework.
Flink, T., Degelsegger-Marquez, A., Kuhlmann, S., et al.: (2018, Juni).
Science diplomacy for global sustainability – Towards a supportive governance framework.
Paperpresentation auf der EUSPRI, 07.06.2018, Paris, Frankreich.
|
Research Evaluation at and for universities - A comparison of governance instruments in five European countries.
Behrmann, L., Sembritzki, T., & Möller, T. (2018, Juni).
Research Evaluation at and for universities - A comparison of governance instruments in five European countries.
Posterpräsentation auf der EU-SPRI "Governance and relevance: Towards a new generation of research and innovation policies", Paris, Frankreich.
|
Nacaps - die Längsschnittstudie zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland.
Briedis, K., & Adrian, D. (2018, Juni).
Nacaps - die Längsschnittstudie zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland.
Vortrag bei der Hamburg Research Academy an der Universität Hamburg.
|
Constructing consensus: Standardization of research information in the German Research Core Dataset.
Petersohn, S. (2018, Mai).
Constructing consensus: Standardization of research information in the German Research Core Dataset.
Vortrag auf der Danish Association for STS (DASTS) Conference "The Data Moment", 24.-25.5.2018, Kopenhagen, Dänemark.
|
Monitoring und Evaluation in der Nachwuchsförderung.
Hornbostel, S. (2018, Mai).
Monitoring und Evaluation in der Nachwuchsförderung.
Vortrag an der Humboldt Graduate School, Humboldt-Universität zu Berlin, 22.05.2018, Berlin.
|
Untersuchungen zur Konzeptentwicklung für eine Verbesserung der Datenqualität in Forschungsinformationssystemen.
Azeroual, O., Saake G., & Abuosba, M. (2018, Mai).
Untersuchungen zur Konzeptentwicklung für eine Verbesserung der Datenqualität in Forschungsinformationssystemen.
Vortrag auf dem 30th GI-Workshop Grundlagen von Datenbanken, Wuppertal, 22.-25.05.2018.
|
Bewertungspraktiken in Wissenschaft und Hochschule.
Krüger, A. (2018, April).
Bewertungspraktiken in Wissenschaft und Hochschule.
Vortrag auf dem "Statusworkshop DZHW-Integrationsprojekte", BMBF, 25.04.2018, Berlin.
|
Governance und Performanz von Forschung - Wissenschaftssysteme und ihre Organisationen im internationalen Vergleich.
Möller, T., Behrmann, L., Neufeld, J., & Sembritzki, T. (2018, April).
Governance und Performanz von Forschung - Wissenschaftssysteme und ihre Organisationen im internationalen Vergleich.
BMBF, Berlin.
|