Menü

Vorträge und Tagungen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Herausforderungen der Datenkuratierung von qualitativen Forschungsdaten in der Hochschul- und Wissenschaftsforschung.

Be¨irović, A., & Īkiz, D. (2019, März).
Herausforderungen der Datenkuratierung von qualitativen Forschungsdaten in der Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Vortrag auf dem 1. aviDa-Workshop Infrastrukturen für Forschungsdaten der qualitativen Sozialforschung - Erfordernisse und Herausforderungen, TU Berlin.

Qualitative Methoden in der Hochschul- und Wissenschaftsforschung - Potentiale und Herausforderungen.

Behrmann, L., Be¨irović, A., Īkiz, D., Rückamp, V., & Völk, D. (2019, Februar).
Qualitative Methoden in der Hochschul- und Wissenschaftsforschung - Potentiale und Herausforderungen. Vortrag auf der 14. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung 2019 (GfHf); Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Qualitative und quantitative Evaluationen von Forschung und die innerorganisationale Handlungskoordination in Universitäten. Ein internationaler Vergleich.

Behrmann, L., & Sembritzki, T. (2019, Februar).
Qualitative und quantitative Evaluationen von Forschung und die innerorganisationale Handlungskoordination in Universitäten. Ein internationaler Vergleich. Vortrag auf der 14. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung 2019 (GfHf); Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Ökonomisierung im deutschen Hochschulsystem.

Kleimann, B. (2019, Februar).
Ökonomisierung im deutschen Hochschulsystem. Vortrag im Rahmen der AG Organisationsbezogene Hochschulforschung; Hannover.

Raum als Sinndimension der Hochschule.

Kleimann, B., & Stratmann, F. (2019, Februar).
Raum als Sinndimension der Hochschule. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums von Prof. Dr. Stefan Kühl, Universität Bielefeld.

Beruflich Qualifizierte im Fernstudium.

Be¨irović, A., Dahm, G., Freitag, W., Kerst, C., & Völk, D. (2018, November).
Beruflich Qualifizierte im Fernstudium. Organisation des Workshops des DZHW-Forschungsclusters " Verhältnis von beruflicher und hochschulischer Bildung " , DZHW, Hannover.

Forschungsgovernance und Forschungshandeln im internationalen Vergleich.

Neufeld, J., & Möller, T. (2018, November).
Forschungsgovernance und Forschungshandeln im internationalen Vergleich. Vortrag im Rahmen des Kolloquiums des DZHW Berlin.

University-internal Control Instruments at German Universities.

Niggemann, F. (2018, Oktober).
University-internal Control Instruments at German Universities. Presentation at the 4th EUA Funding Forum; European University Association; Barcelona, Spain.

Third-party funding - restraints and stimulation by organisational factors.

Oberschelp, A. (2018, Oktober).
Third-party funding - restraints and stimulation by organisational factors. Presentation at the 4th EUA Funding Forum, University Ramon Llull, Barcelona/Spain.

Introduction - Governance and Performance of Research.

Möller, T. (2018, Oktober).
Introduction - Governance and Performance of Research. Präsentation auf dem Workshop " Governance of Research and Its Effects- An International Comparison " , Hannover.

Research Conditions in Europe – An International Survey on Governance and Performance.

Neufeld, J., & Möller, T. (2018, Oktober).
Research Conditions in Europe – An International Survey on Governance and Performance. Präsentation auf dem Workshop “Governance of Research and Its Effects – An International Comparison”, 11.10.2018, Hannover.

" What to do next? " Research Evaluations, Development Contracts, and their Impact on Universities’ Governance.

Behrmann, L., & Sembritzki, T. (2018, Oktober).
" What to do next? " Research Evaluations, Development Contracts, and their Impact on Universities’ Governance. Vortrag auf dem internationalen Workshop " Governance of Research and Its Effects – An International Comparison " , DZHW, Hannover.

DZHW - Organisation und Schwerpunkte der Programmplanung 2019.

Dölle, F. (2018, September).
DZHW - Organisation und Schwerpunkte der Programmplanung 2019. Vortrag bei der 91. Sitzung der Kommission Statistik (Bereich Hochschulen) der Kultusministerkonferenz; Schwerin.

Forschungsgovernance und Forschungshandeln – ein internationaler Vergleich.

Neufeld, J., & Möller, T. (2018, September).
Forschungsgovernance und Forschungshandeln – ein internationaler Vergleich. Präsentation auf dem 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Sektion Modellbildung und Simulation - Beschleunigungs- und Entgrenzungsdynamiken in der Wissenschaft, 24.-28.9.2018, Göttingen.

Individuelle Sicht- und Handlungsweisen bei der Entscheidung zum Studienabbruch in Bachelorstudiengängen.

Valero Sanchez, M. M. (2018, September).
Individuelle Sicht- und Handlungsweisen bei der Entscheidung zum Studienabbruch in Bachelorstudiengängen. Posterpräsentation auf der 5. Jahrestagung des Berliner Netzwerks für interdisziplinäre Bildungsforschung (BIEN), Berlin.

Kontakt

Bernd Kleimann
Prof. Dr. Bernd Kleimann Abteilungsleitung 0511 450670-363
Frank Dölle
Frank Dölle Stellv. Abteilungsleitung 0511 450670-349

Projekte

Alle Abteilungsprojekte

Mitarbeiter*innen

Alle Abteilungsmitarbeiter*innen

Publikationen

Alle Abteilungspublikationen

Vorträge und Tagungen

Alle Abteilungsvorträge und -tagungen