Workshop der AG Controller der am Universitätsbenchmarking teilnehmenden Hochschulen.
Dölle, F., Sanders, S., & Winkelmann, G. (2020, Juli).
Workshop der AG Controller der am Universitätsbenchmarking teilnehmenden Hochschulen. [Online].
|
The theory of public transfers with reference to higher education.
Gwosć, C. (2020, Juni).
The theory of public transfers with reference to higher education. Online-Vortrag im Master-Studiengang Sustainable Development Management; Hochschule Rhein-Waal, Kleve.
|
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich: Ergebnisse für die Alice-Salomon-Hochschule Berlin.
Dölle, F., & Jenkner P. (2020, Juni).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich: Ergebnisse für die Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Präsentation im Kuratorium der Alice-Salomon-Hochschule Berlin.
|
From Academic Oligarchy to " Taxi Professors " : Academic Employment in Chile, Colombia, Germany, and the United States.
Pineda , P., Delgado, J. E., & Alarcón, M. (2020, Juni).
From Academic Oligarchy to " Taxi Professors " : Academic Employment in Chile, Colombia, Germany, and the United States. Paperpräsentation auf dem Comparative Sociology Workshop; Stanford University; Stanford, USA.
Abstract
Through multilevel regression, we analyze which university characteristics are associated to faculty permanent employment in universities from four countries. Findings show that: (1) Untenured academics represent a vast majority of faculty working in Germany, Colombia, and Chile, while in the US the untenured faculty has increased since 2012. (2) Permanent employment for scholars decreases along with universities´ acquisition of program accreditations and increase of administrative staff.. (3) Older universities, public universities outside US and Chile, those with more doctorate graduates and a higher faculty-student ratio grant more stability to their faculty
|
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich: Ergebnisse für die Alice-Salomon-Hochschule Berlin und Möglichkeiten einer Modellrechnung ASH 202x.
Dölle, F., & Jenkner P. (2020, Mai).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich: Ergebnisse für die Alice-Salomon-Hochschule Berlin und Möglichkeiten einer Modellrechnung ASH 202x. Präsentation für die Strategiegruppe der Alice-Salomon-Hochschule Berlin.
|
Juniorprofessur, Tenure Track & Co. - Ein Vergleich der rechtlichen Rahmenbedingungen von Qualifizierungsstellen und damit verbundener Karrieremöglichkeiten.
Deger, R., & Sembritzki, T. (2020, März).
Juniorprofessur, Tenure Track & Co. - Ein Vergleich der rechtlichen Rahmenbedingungen von Qualifizierungsstellen und damit verbundener Karrieremöglichkeiten. Vortrag auf der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf), Universität Hamburg.
|
Status quo and potential of qualitative social research in science and higher education studies.
Behrmann, L., & Rückamp, V. (2020, März).
Status quo and potential of qualitative social research in science and higher education studies. Vortrag vor der LCSS Young Academics Convention, Leibniz Universität Hannover, Hannover.
|
Universitätsleitung als Governance-Konstellation. Rahmenbedingungen, Rollenbilder, Leitungspraktiken.
Kleimann, B. (2020, März).
Universitätsleitung als Governance-Konstellation. Rahmenbedingungen, Rollenbilder, Leitungspraktiken. Impulsvortrag auf der Veranstaltung " Georgia-Augusta-Dialog Hochschulgovernance " , Georg-August-Universität Göttingen.
|
Berufungsbeauftragte an deutschen Universitäten - ein kooperatives Forschungsprojekt.
Kleimann, B. (2020, Februar).
Berufungsbeauftragte an deutschen Universitäten - ein kooperatives Forschungsprojekt. Vortrag auf dem Workshop " Netzwerk Berufungsmanagement " ; DZHW und LUH; Hannover.
|
Netzwerktreffen Berufungsmanagement I. Buche, J., Gerchen, A., Kleimann, B., Pexa, K., Schulpin, C., & Walther, L. (2020). Workshop Netzwerktreffen Berufungsmanagement I, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) und das Referat für Berufungsangelegenheiten der Leibniz Universität Hannover, Hannover.
|
The student mobility network in a global perspective. Effects of fragile states and post-colonial ties 2009-2017.
Vögtle, E. (2020, Februar).
The student mobility network in a global perspective. Effects of fragile states and post-colonial ties 2009-2017. Poster Präsentation auf der Spring Conference of the Section on Social Network Analysis of the German Sociological Association (DGS), Bremen.
|
The role of destinations countries’ socio-economic, cultural and geographic attributes for the attractiveness as study destination. A Network Perspective on International Student Mobility.
Vögtle, E. (2020, Januar).
The role of destinations countries’ socio-economic, cultural and geographic attributes for the attractiveness as study destination. A Network Perspective on International Student Mobility. Workshop zum Informationsaustausch zwischen BMBF, DAAD und DZHW, Hannover.
|
Ökonomisierung im Hochschulsystem: konzeptionelle Überlegungen.
Kleimann, B. (2020, Januar).
Ökonomisierung im Hochschulsystem: konzeptionelle Überlegungen. Vortrag vor dem LCSS-Kolloquium; LCSS; Hannover.
|
Berufungsverfahren unter Beobachtung - Die Sicherung von (Verfahrens-)Qualität durch Berufungsbeauftragte im professoralen Personalauswahlprozess an deutschen Universitäten.
Walther, L. (2019, Dezember).
Berufungsverfahren unter Beobachtung - Die Sicherung von (Verfahrens-)Qualität durch Berufungsbeauftragte im professoralen Personalauswahlprozess an deutschen Universitäten. Vortrag auf der Kick-Off-Veranstaltung der BMBF-Förderlinie " Qualitätsentwicklung in der Wissenschaft " ; HTW Dresden.
|
Leistungsmessung und -beurteilung für Universitäten. Indikatoren und ihre Interdependenzen in Forschung und Lehre.
Oberschelp, A., & Stahlschmidt, S. (2019, November).
Leistungsmessung und -beurteilung für Universitäten. Indikatoren und ihre Interdependenzen in Forschung und Lehre. Vortrag auf Workshop zur Evaluation der DZHW-Integrationsprojekte, DZHW, Hannover.
|