Financing and performance-orientated budgeting in German Higher Education.
Leszczensky, M. (2006, Oktober).
Financing and performance-orientated budgeting in German Higher Education. Vortrag auf dem Higher Education International Forum, Tianjin, China.
|
Studiengebühren/Studienbeiträge in den Bundesländern. Entwicklungsstand, Ähnlichkeiten und Unterschiede.
Ebcinoğlu, F. (2006, Oktober).
Studiengebühren/Studienbeiträge in den Bundesländern. Entwicklungsstand, Ähnlichkeiten und Unterschiede. Vortrag auf dem SOS-Seminar, Hannover.
|
From the academic republic to the managerial university - the implementation of new governance structures in German Higher Education.
Wolter, A. (2006, September).
From the academic republic to the managerial university - the implementation of new governance structures in German Higher Education. Vortrag auf dem internationalen Workshop " Reforms of Higher Education " , University of Tsukuba, Tokio, Japan.
|
Indikatorgestützte Mittelverteilung: Umsetzungstrends und Checkliste zur Ausgestaltung.
Jaeger, M. (2006, September).
Indikatorgestützte Mittelverteilung: Umsetzungstrends und Checkliste zur Ausgestaltung. Vortrag im Rahmen eines Workshops der Kanzlerinnen und Kanzler mitteldeutscher Universitäten in Halle.
|
Leistungsbezogene Mittelvergabe und Zielvereinbarungen an deutschen Universitäten.
Jaeger, M. (2006, August).
Leistungsbezogene Mittelvergabe und Zielvereinbarungen an deutschen Universitäten. Vortrag im Rahmen einer Sitzung im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen in Dresden.
|
Vergleich des Modells zur Berechnung der Kosten für die Bereitstellung eines Studienplatzes von Embert/Stich/Götz (ESG) und dem Kostenberechnungsmodells aus dem Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich der HIS (AKL).
Embert, U., Stich, A., & Dölle, F. (2006, Juli).
Vergleich des Modells zur Berechnung der Kosten für die Bereitstellung eines Studienplatzes von Embert/Stich/Götz (ESG) und dem Kostenberechnungsmodells aus dem Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich der HIS (AKL). Vortrag auf der Sitzung des Arbeitskreises Hochschulrechnungswesen der Universitätskanzler, Freiburg.
|
Leistungsbezogene Mittelverteilung auf Basis von Formelmodellen. Umsetzungstrends auf staatlicher und hochschulinterner Ebene.
Jaeger, M. (2006, Juli).
Leistungsbezogene Mittelverteilung auf Basis von Formelmodellen. Umsetzungstrends auf staatlicher und hochschulinterner Ebene. Vortrag im Rahmen eines Workshops vor dem Senat der HS Magdeburg-Stendal in Magdeburg.
|
Die individuelle finanzielle Belastung der Studierenden.
Ebcinoğlu, F. (2006, Juli).
Die individuelle finanzielle Belastung der Studierenden. Vortrag auf dem HIS-Workshop " Studiengebühren " , Hannover.
|
Stand der Einführung in Deutschland: Vergleich der Ländermodelle.
Ebcinoğlu, F. (2006, Juli).
Stand der Einführung in Deutschland: Vergleich der Ländermodelle. Vortrag auf dem HIS-Workshop " Studiengebühren " , Hannover.
|
Praxiserfahrungen mit der gestuften Lehrerausbildung.
Grützmacher, J., & Reissert, R. (2006, Juni).
Praxiserfahrungen mit der gestuften Lehrerausbildung. Vortrag auf der Veranstaltung im Wissenschaftlichen Sekretariat (WSS), Bochum.
|
Praxiserfahrungen mit der gestuften Lehrerausbildung.
Grützmacher, J., & Reissert, R. (2006, Juni).
Praxiserfahrungen mit der gestuften Lehrerausbildung. Vortrag auf dem 2. Kolloquium des ZLSB, TU Dresden.
|
Neue Studienstrukturen - neue Engpässe für die Kapazitäten.
Leszczensky, M. (2006, Mai).
Neue Studienstrukturen - neue Engpässe für die Kapazitäten. Vortrag auf dem HIS-Workshop " Bachelor- und Masterstudiengänge " , Hannover.
|
Der Bologna-Prozess im hochschulpolitischen Kontext.
Wolter, A. (2006, Mai).
Der Bologna-Prozess im hochschulpolitischen Kontext. Vortrag auf dem HIS-Workshop " Bachelor- und Masterstudiengänge " , Hannover.
|
Governance im Hochschulbereich unter Budgetierungsaspekten.
Leszczensky, M., & Jaeger, M. (2006, Mai).
Governance im Hochschulbereich unter Budgetierungsaspekten. Vortrag auf der 1. Konferenz der HochschulforscherInnen " Neue Governance an Hochschulen " , Kassel.
|
Verfahren zur Berechnung von hochschulübergreifend vergleichbaren Ausstattungs-, Kosten- und Leistungskennzahlen.
Leszczensky, M. (2006, April).
Verfahren zur Berechnung von hochschulübergreifend vergleichbaren Ausstattungs-, Kosten- und Leistungskennzahlen. Vortrag im Rahmen des Arbeitskreises Hochschulrechnungswesen und Steuern am 07.04.2006 in Freiburg.
|