What deters students from studying abroad? Evidence from the Steeplechase project.
Netz, N. (2012, Dezember).
What deters students from studying abroad? Evidence from the Steeplechase project. Vortrag beim 1. Treffen der BFUG Arbeitsgruppe " Mobilität " in Berlin (BMBF).
|
Kontextbedingungen der leistungsorientierten Mittelvergabe an Hochschulen.
Jaeger, M., & Wespel, J. (2012, November).
Kontextbedingungen der leistungsorientierten Mittelvergabe an Hochschulen. Vortrag bei der Fachtagung " Innovation, Leistungsmessung und Anreizsysteme in Wissenschaft und Wirtschaft - Governance wissensintensiver Organisationen " , Technische Universität München.
|
Qualitätsmanagement im Maschinenbau- und Elektrotechnikstudium als Beitrag zur Erhöhung des Studienerfolgs.
In der Smitten, S. (2012, November).
Qualitätsmanagement im Maschinenbau- und Elektrotechnikstudium als Beitrag zur Erhöhung des Studienerfolgs. Vortrag im Rahmen der Veranstaltung " Qualitätsmanagement in der Lehre. Initiative " Maschinenhaus " - Campus für Ingenieure " des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) e.V. in Frankfurt am Main.
|
Equity in European Higher Education. Approach to the issue & selected findings of the EquNet project.
Mühleck, K. (2012, November).
Equity in European Higher Education. Approach to the issue & selected findings of the EquNet project. Vortrag im Rahmen des internationalen Workshops " Equity in European Higher Education " , Brüssel, Belgien.
|
The EUROSTUDENT view on equity - Findings from EUROSTUDENT IV 2008-2011.
Gwosć, C. (2012, November).
The EUROSTUDENT view on equity - Findings from EUROSTUDENT IV 2008-2011. Vortrag auf der Internationalen Abschlusskonferenz des EquNet-Projekts in Brüssel.
|
What do we know about student mobility? And what do we want to know.
Orr, D. (2012, Oktober).
What do we know about student mobility? And what do we want to know. Vortrag bei einer Sonderveranstaltung der deutschen Vertretung zu EU in Brüssel.
|
Governance an Hochschulen: Was bedeutet das eigentlich?
In der Smitten, S. (2012, September).
Governance an Hochschulen: Was bedeutet das eigentlich? Vortrag im Rahmen der Tagung " Gender plus - Hochschulgovernance, Netzwerke, partizipative Strukturen " der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen in Tutzing.
|
Psychologie in der Hochschulforschung: Zugänge, Methoden und Potentiale.
Hauschildt, K. (2012, September).
Psychologie in der Hochschulforschung: Zugänge, Methoden und Potentiale. Vortrag im Rahmen des 48. Kongresses für Psychologie in Bielefeld.
|
Systematische Begrenzungen der Wirksamkeit evidenzbasierter Evaluation in der Hochschulpolitik.
In der Smitten, S. (2012, September).
Systematische Begrenzungen der Wirksamkeit evidenzbasierter Evaluation in der Hochschulpolitik. Vortrag im Rahmen der 15. Jahrestagung der DeGEval " Evaluation - Evidenz - Effekte " in Potsdam.
|
Wirksamkeitsevaluationen im Bereich " Hochschule " .
Hauschildt, K., & Jaeger, M. (2012, September).
Wirksamkeitsevaluationen im Bereich " Hochschule " . Vortrag im Rahmen der 15. Jahrestagung der DeGEval " Evaluation - Evidenz - Effekte " in Potsdam.
|
The modernisation of European higher education through paying attention to the social dimension - developments and challenges in 4 selected countries.
Orr, D. (2012, September).
The modernisation of European higher education through paying attention to the social dimension - developments and challenges in 4 selected countries. Vortrag bei der IMHE-OECD Jahrestagung " Attaining and Sustaining Mass Higher Education " in Paris.
|
Strategic Benchmarking of Universities of Music. Insights into the Work of a Benchmarking Club.
Oberschelp, A. (2012, September).
Strategic Benchmarking of Universities of Music. Insights into the Work of a Benchmarking Club. Vortrag im Rahmen der Konferenz " Benchmarking in Higher Education. International Benchmarking Conference " in Hannover.
|
Creditsysteme, Qualifikationsrahmen und Anrechnung.
Freitag, W. K. (2012, September).
Creditsysteme, Qualifikationsrahmen und Anrechnung. Vortrag im Rahmen der 3. DQR-Fachtagung des BMBF, Berlin.
|
Excellence initiatives as tools of governance in higher education. Implications for research and teaching.
Wespel, J., Jaeger, M., & Orr, D. (2012, August).
Excellence initiatives as tools of governance in higher education. Implications for research and teaching. Vortrag im Rahmen der EARLI SIG 4 Higher Education Conference in Tallinn.
|
Organisation des Hochschulzugangs und quantitative Bedeutung von alternativen Routen im Vergleich.
Orr, D. (2012, Juni).
Organisation des Hochschulzugangs und quantitative Bedeutung von alternativen Routen im Vergleich. Vortrag im Rahmen der 2. Expert/innen-Tagung des OSK Bielefeld zum Thema " Übergang Schule-Hochschule " an der Universität Bielefeld.
|