Gesetzliche Regelungen und Anlässe der Forschungsberichterstattung: Ergebnisse aus dem Projekt Kerndatensatz Forschung.
Biesenbender, S., & Riechert, M. (2015, Februar).
Gesetzliche Regelungen und Anlässe der Forschungsberichterstattung: Ergebnisse aus dem Projekt Kerndatensatz Forschung. Vortrag auf dem DINI-Workshop Datenschutz und Forschungsinformationssysteme, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen.
|
Kurzstatement im Rahmen des Expertengesprächs der Volkswagen-Stiftung 'Qualitätssicherung in der Biomedizin'.
Reinhart, M. (2015, Januar).
Kurzstatement im Rahmen des Expertengesprächs der Volkswagen-Stiftung 'Qualitätssicherung in der Biomedizin'. , Hannover.
|
Data Set Demo - Early Career Researchers Facility ProFile.
Tesch, J., & Lange, J. (2015, Januar).
Data Set Demo - Early Career Researchers Facility ProFile. RISIS Annual Week, Consiglio Nazionale delle Ricerche (CNR), Rom.
|
Analyse interaktiver Aushandlungen wissenschaftlichen Fehlverhaltens in Online-Kommentaren.
Wienefoet, V. (2015, Januar).
Analyse interaktiver Aushandlungen wissenschaftlichen Fehlverhaltens in Online-Kommentaren. Vortrag auf der Tagung Qualitative Online-Erhebungen, Universität Duisburg-Essen, Essen.
|
Nachhaltigkeit der Exzellenzinitiative: Was bleibt von der Exzellenzförderung an den Hochschulen?
Möller, T. (2014, Dezember).
Nachhaltigkeit der Exzellenzinitiative: Was bleibt von der Exzellenzförderung an den Hochschulen? Vortrag auf der 7. Jahrestagung des Instituts für Forschungsinformation und Qualitätssicherung " Sustainable Science? Zur Nachhaltigkeit der Wissenschaftsförderung " , Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin.
|
Die Rekrutierung wissenschaftlichen Spitzenpersonals in der Exzellenzinitiative.
Möller, T. (2014, November).
Die Rekrutierung wissenschaftlichen Spitzenpersonals in der Exzellenzinitiative. Vortrag auf der Konferenz: Die Gestaltung universitärer Forschungsverbünde und -zentren. Kollektive Forschungsformen als Modell der Zukunft?, Hannover.
|
The Funding Acknowledgements in the Thomson Reuters Database: Problems, Potentials, and some Results.
Sirtes, D. (2014, November).
The Funding Acknowledgements in the Thomson Reuters Database: Problems, Potentials, and some Results. , CWTS, University of Leiden, Leiden.
|
Complementarity of funding sources in researchers' project portfolios. Results from the MERCI online survey 2010-2014 and the interview study.
Wegner, A. (2014, November).
Complementarity of funding sources in researchers' project portfolios. Results from the MERCI online survey 2010-2014 and the interview study. Vortrag auf dem 6th ERC Annual Workshop on Best Practices in Research Funding " Practical Pathways to Integration and Complementarity in Research Funding " , Brüssel.
|
Aus dem Ruder gelaufen? Verkraftet die Wissenschaft einen simulierten Markt.
Hornbostel, S. (2014, Oktober).
Aus dem Ruder gelaufen? Verkraftet die Wissenschaft einen simulierten Markt. Vortrag auf der Tagung " Wie wissenschaftsadäquat ist New Public Management? Erfahrungen und Perspektiven " des Arbeitskreises Fortbildung im Sprecherkreis der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands, Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen.
|
Messung der Visualisierungsqualität von Argumentationen.
Riechert, M., & Herwig, S. (2014, Oktober).
Messung der Visualisierungsqualität von Argumentationen. Poster, 15. Runder Tisch der Visualistik, Dresden.
|
How to put a value on science when you are not supposed to? Peer review as a paradox.
Reinhart, M. (2014, Oktober).
How to put a value on science when you are not supposed to? Peer review as a paradox. Vortrag auf dem Vortrag im Rahmen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Universität Trier, Trier.
|
Promotionsbedingungen und akademische Laufbahnintention.
Tesch, J. (2014, September).
Promotionsbedingungen und akademische Laufbahnintention. Die Juniorprofessur zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), Berlin.
|
ODAaaS - Open Data Analytics as a Service.
Gauch, S. (2014, September).
ODAaaS - Open Data Analytics as a Service. 6. ISPRAT Wissenschaftstag, Donau-Universität Krems, Krems.
|
Bibliometrics between ambition and responsibility.
Hinze, S. (2014, September).
Bibliometrics between ambition and responsibility. Vortrag auf dem 19th Workshop on Bibliomterics and Research Policy, Reykjavik.
|
Feldabgrenzung in einem interdisziplinären Feld.
Aman, V. (2014, September).
Feldabgrenzung in einem interdisziplinären Feld. Bibliometrie2014, Regensburg.
|