Informierte Einwilligung: Best Practice für datenschutzkonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten unter der EU-DSGVO.
Carstensen, J., Fuchs, M., Kastirke, N., & Schwabe, U. (2019, März).
Informierte Einwilligung: Best Practice für datenschutzkonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten unter der EU-DSGVO. Session auf dem 13. Workshop der Panelsurveys im deutschsprachigen Raum ausgerichtet; DZHW, Hannover.
Abstract
Mit dem Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) im Mai 2018 haben sich die rechtlichen Rahmenbedingungen für sozialwissenschaftliche Datenerhebungsprojekte im Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsprivileg und Stärkung der Rechte der betroffenen Person verändert. Vor diesem Hintergrund soll die Gestaltung der informierten Einwilligung für eine datenschutzkonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten diskutiert werden. [...] Vorrangiges Ziel dieser Session ist es, einen Raum zu schaffen um Erfahrungen im Sinne von „Best Practice“ mit der Umsetzung der Vorgaben aus der EU-DSGVO auszutauschen und unter den Panelstudien im deutschsprachigen Raum miteinander ins Gespräch zu kommen. [...]
|
The " Student Life Cycle " - A New Panel Study for the Research in Higher Education.
Jungbauer-Gans, M., Carstensen, J., Muehleck, K., & Lang, S. (2017, September).
The " Student Life Cycle " - A New Panel Study for the Research in Higher Education. Posterpräsentation auf dem 25th Annual Workshop of the European Research Network on Transitions in Youth (TIY), Brüssel, Belgien.
|
The " Student Life Cycle " - A New Panel Study for the Research in Higher Education.
Jungbauer-Gans, M., Carstensen, J., & Lang, S. (2017, Juli).
The " Student Life Cycle " - A New Panel Study for the Research in Higher Education. Posterpräsentation auf der 7th Conference of the European Survey Research Association; Lissabon; Portugal.
|
Challenges in Implementing a New Panel Study for the Research in Higher Education - The Case of the " Student Life Cycle " .
Jungbauer-Gans, M., Carstensen, J., & Lang, S. (2017, Juli).
Challenges in Implementing a New Panel Study for the Research in Higher Education - The Case of the " Student Life Cycle " . Vortrag auf der 7th Conference of the European Survey Research Association; Lissabon; Portugal.
|
Competences of First Year Students, Stress and Health Satisfaction.
Jungbauer-Gans, M., Carstensen, J., Gross, C., & Grüttner, M. (2017, März).
Competences of First Year Students, Stress and Health Satisfaction. Vortrag auf der Jahrestagung der Arbeitsgruppe Bildungsökonomie des Vereins für Sozialpolitik, Hannover.
|
Der Student Life Cycle.
Carstensen, J. (2017, Februar).
Der Student Life Cycle. Vortrag auf dem 11. Workshop der Panelsurveys in Deutschland; Nürnberg.
|
Nicht-monetäre Bildungserträge im Lebenslauf.
Carstensen, J., & Grüttner, M. (2016, September).
Nicht-monetäre Bildungserträge im Lebenslauf. Organisation einer Adhoc-Gruppe auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie an der Universität Bamberg.
|
Nicht-monetäre Bildungserträge in ungleichheitssoziologischer Perspektive.
Carstensen, J., & Grüttner, M. (2016, September).
Nicht-monetäre Bildungserträge in ungleichheitssoziologischer Perspektive. Vortrag im Rahmen der Adhoc-Gruppe " Nicht-monetäre Bildungserträge im Lebenslauf " auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie an der Universität Bamberg.
|
Health-related returns to education of migrants in Germany.
Carstensen, J. (2015, August).
Health-related returns to education of migrants in Germany. Vortrag auf der 12. Konferenz der European Sociological Association (ESA), Prag, Tschechien.
|
Item-nonresponse and dropouts in an experimental mixed-mode study containing sensitive questions.
Carstensen, J. (2015, Juli).
Item-nonresponse and dropouts in an experimental mixed-mode study containing sensitive questions. Posterpräsentation auf der 6. Konferenz der European Survey Research Association (ESRA), Reykjavik, Island.
|
Devalued Education - Health Returns of Migrants in Germany.
Carstensen, J. (2014, November).
Devalued Education - Health Returns of Migrants in Germany. Posterpräsentation an der Venice International University, San Servolo, Italien.
|
Devalued Education - Health Returns of Migrants in Germany.
Carstensen, J. (2014, September/Oktober).
Devalued Education - Health Returns of Migrants in Germany. Posterpräsentation auf der Summer School " The interplay of work, health & organisational success " , Nürnberg.
|
Soziale Herkunft, " Health Literacy " und Gesundheit.
Jungbauer-Gans, M., & Carstensen, J. (2014, März).
Soziale Herkunft, " Health Literacy " und Gesundheit. Vortrag auf der 2. GEBF Tagung Frankfurt.
|
Potentiale der Untersuchung sozialen Kapitals und gesundheitlicher Ungleichheit mit NEPS-Daten.
Carstensen, J.., & Jungbauer-Gans, M. (2013, November).
Potentiale der Untersuchung sozialen Kapitals und gesundheitlicher Ungleichheit mit NEPS-Daten. Vortrag auf dem Expertenworkshop " Soziale Ungleichheit und Gesundheit " der Arbeitsgruppe " Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheit " , Universität Rostock.
|
Health related life chances of migrants: The healthy migrant effect and beyond.
Gottburgsen, A., Carstensen, J., & Jungbauer-Gans, M. (2013, Oktober).
Health related life chances of migrants: The healthy migrant effect and beyond. Vortrag auf der Herbsttagung der Sektion Medizin und Gesundheitssoziologie.
|