Dokumentationsstandard des FDZ des DZHW.
Hoffstätter, U. (2018, April).
Dokumentationsstandard des FDZ des DZHW.
Vortrag auf dem 2. Netzwerktreffen des Verbund Forschungsdatenbildung, Berlin.
|
Digitale Medien in der Hochschule - mehr Mobilität für diverse Studierende?
Gottburgsen, A., & Willige, J. (2018, April).
Digitale Medien in der Hochschule - mehr Mobilität für diverse Studierende?
Poster auf der Wissenschaftlichen Jahrestagung des Leibniz-Forschungsverbunds Bildungspotenziale (LERN) "Digitalisierung und Bildung: Potenziale und Herausforderungen aus der Perspektive der Bildungsforschung" am Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM), Tübingen.
|
Der Übergang von Studienabbrecherinnen und Studienabbrechern zu neuen berufs- und bildungsbezogenen Orientierungen und Tätigkeiten unter Beachtung der Entwicklungen in der Berufsausbildung und auf dem Arbeitsmarkt.
Dörsam, M., Heublein, U., & Wiesner, K.-M. (2018, April).
Der Übergang von Studienabbrecherinnen und Studienabbrechern zu neuen berufs- und bildungsbezogenen Orientierungen und Tätigkeiten unter Beachtung der Entwicklungen in der Berufsausbildung und auf dem Arbeitsmarkt.
Vortrag auf der BIBB-Tagung "Abbruch, Umbruch, Aufbruch? Lebensverläufe junger Menschen und Ungleichheit in Ausbildung, Studium und Beruf (LUASB)" in Bonn, Deutschland.
|
Studienabbruch im Jurastudium.
Heublein, U. (2018, April).
Studienabbruch im Jurastudium.
Vortrag auf dem Workshop der Fakultät Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg.
|
"Ich würd' nicht sagen, dass ich irgendwo Zeit verschwendet habe" - Subjektive Deutungen von beruflichen Neuorientierungen von Studienabbrecher*innen beim Übergang in eine Berufsausbildung.
Knobbe, I. (2018, April).
"Ich würd' nicht sagen, dass ich irgendwo Zeit verschwendet habe" - Subjektive Deutungen von beruflichen Neuorientierungen von Studienabbrecher*innen beim Übergang in eine Berufsausbildung.
Poster auf der BIBB-Tagung "Abbruch, Umbruch, Aufbruch? Lebensverläufe junger Menschen und Ungleichheit in Ausbildung, Studium und Beruf (LUASB)" in Bonn, Deutschland.
|
Einfluss der sozialen Herkunft auf die bildungs- und berufsbezogene Neuorientierung nach Studienabbruch.
Kracke, N. (2018, April).
Einfluss der sozialen Herkunft auf die bildungs- und berufsbezogene Neuorientierung nach Studienabbruch.
Vortrag auf der BIBB-Tagung "Abbruch, Umbruch, Aufbruch? Lebensverläufe junger Menschen und Ungleichheit in Ausbildung, Studium und Beruf (LUASB)" in Bonn, Deutschland.
|
Personalentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland – Bedarf, Angebote, Perspektiven.
Krempkow, R., & Sembritzki, T. (2018, April).
Personalentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland – Bedarf, Angebote, Perspektiven.
Vortrag auf dem 1. Forum Wissenschaftsmanagement Leipzig.
|
Bewertungspraktiken in Wissenschaft und Hochschule.
Krüger, A. (2018, April).
Bewertungspraktiken in Wissenschaft und Hochschule.
Vortrag auf dem "Statusworkshop DZHW-Integrationsprojekte", BMBF, 25.04.2018, Berlin.
|
Der lange Arm der Familie: Soziale Ungleichheit bei der Realisierung von Ausbildungsintention im nachschulischen Bildungsverlauf.
Quast, H., Spangenberg, H., & Christoph, B. (2018, April).
Der lange Arm der Familie: Soziale Ungleichheit bei der Realisierung von Ausbildungsintention im nachschulischen Bildungsverlauf.
Vortrag auf der BIBB-Tagung "Abbruch, Umbruch, Aufbruch? Lebensverläufe junger Menschen und Ungleichheit in Ausbildung, Studium und Beruf (LUASB)" in Bonn, Deutschland.
|
Hochschulwechsel - Verzögerter Studienabbruch oder Studienoptimierung?
Schneider, C. (2018, April).
Hochschulwechsel - Verzögerter Studienabbruch oder Studienoptimierung?
Vortrag auf der BIBB-Tagung "Abbruch, Umbruch, Aufbruch? Lebensverläufe junger Menschen und Ungleichheit in Ausbildung, Studium und Beruf (LUASB)" in Bonn, Deutschland.
|
Governance und Performanz von Forschung - Wissenschaftssysteme und ihre Organisationen im internationalen Vergleich.
Möller, T., Behrmann, L., Neufeld, J., & Sembritzki, T. (2018, April).
Governance und Performanz von Forschung - Wissenschaftssysteme und ihre Organisationen im internationalen Vergleich.
BMBF, Berlin.
|
Determinanten und berufliche Effekte der internationalen Mobilität von Wissenschaftler*innen.
Netz, N., & Aman, V. (2018, April).
Determinanten und berufliche Effekte der internationalen Mobilität von Wissenschaftler*innen.
Vortrag auf dem "Statusworkshop DZHW-Integrationsprojekte", BMBF, Berlin.
|
Leistungsmessung und –beurteilung für Universitäten. Indikatoren und ihre Interdependenzen in Forschung und Lehre.
Oberschelp, A., & Stahlschmidt, S. (2018, April).
Leistungsmessung und –beurteilung für Universitäten. Indikatoren und ihre Interdependenzen in Forschung und Lehre.
Vortrag auf dem "Statusworkshop DZHW-Integrationsprojekte", BMBF, Berlin.
|
Careers of PhD-holders. A short overview.
Briedis, K. (2018, April).
Careers of PhD-holders. A short overview.
Vortrag auf der Veranstaltung "Promotion - und dann?" an der Universität Münster.
|
The Inspiration and Prospects of Science Diplomacy in the Euro-Mediterranean Region.
Flink, T., & Degelsegger-Marquez, A. (2018, April).
The Inspiration and Prospects of Science Diplomacy in the Euro-Mediterranean Region.
Vortrag auf der BioVision Conference, 20.04.2018, Alexandria, Ägypten.
|