Berichte und sonstige Publikationen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Was gewinnen wir durch Open Science und Open Innovation?

Blümel, C., Fecher, B., & Leimüller, G. (2019).
Was gewinnen wir durch Open Science und Open Innovation? Essen: Stifterverband. https://doi.org/10.5281/zenodo.1880055

A work in progress: support for refugees on their way to German higher education.

Berg, J. (2019).
A work in progress: support for refugees on their way to German higher education. SRHE Blog, The Society for Research into Higher Education.

A Conceptual Framework: An internal working paper defining the conceptual framework for the case studies.

Rungius, C. (2018).
A Conceptual Framework: An internal working paper defining the conceptual framework for the case studies. Deliverable 2.5, Berlin/Innsbruck/Vienna: S4D4C.

Elicitive Ansätze in der Friedens- und Konfliktforschung.

Rungius, C. (2018).
Elicitive Ansätze in der Friedens- und Konfliktforschung. Bonn: lehrgut.hypotheses.org.

Integration von Flüchtlingen an deutschen Hochschulen - Erkenntnisse aus den Hochschulprogrammen für Flüchtlinge, Information 2: Studienvorbereitung und Übergang ins Studium.

Deutscher Akademischer Austauschdienst & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.) (2018).
Integration von Flüchtlingen an deutschen Hochschulen - Erkenntnisse aus den Hochschulprogrammen für Flüchtlinge, Information 2: Studienvorbereitung und Übergang ins Studium. Bonn: DAAD.

The Rocky Road of Refugees to German Universities.

Schröder, S. (2018).
The Rocky Road of Refugees to German Universities. Blog series "Skills and Migration" of the "National Center of Competence in Research - The Migration-Mobility-Nexus (nccr - on the move)". Online (30.11.2018).

Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Köln 2016. Regionalauswertung der 21. Sozialerhebung des DSW durchgeführt vom DZHW für das Kölner Studierendenwerk.

Schirmer, H. (2018).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Köln 2016. Regionalauswertung der 21. Sozialerhebung des DSW durchgeführt vom DZHW für das Kölner Studierendenwerk. Köln: Kölner Studierendenwerk.

Die Attraktivität der beruflichen Bildung bei Studenabbrecherinnen und Studienabbrechern.

Heublein, U., Hutzsch, C., König, R., Kracke, N., Schneider, C. (2018).
Die Attraktivität der beruflichen Bildung bei Studenabbrecherinnen und Studienabbrechern. (Reihe Berufsbildungsforschung, Band 18). Berlin: BMBF.

Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in München, Freising, Rosenheim 2016. Regionalauswertung der 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) für das Studentenwerk München.

Schirmer, H. (2018).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in München, Freising, Rosenheim 2016. Regionalauswertung der 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) für das Studentenwerk München. München: Studentenwerk München.

Gesundheit Studierender in Deutschland 2017.

Grützmacher, J., Gusy, B., Lesener, T., Sudheimer, S., Willige, J. (2018).
Gesundheit Studierender in Deutschland 2017. Hannover, Berlin, Hamburg: DZHW, FU Berlin, TK.

Die Entwicklung der Studienabbruchquoten an den deutschen Hochschulen. Berechnungen auf Basis des Absolventenjahrgangs 2016.

Heublein, U., Schmelzer, R. (2018).
Die Entwicklung der Studienabbruchquoten an den deutschen Hochschulen. Berechnungen auf Basis des Absolventenjahrgangs 2016. DZHW-Projektbericht.

beeinträchtigt studieren - best2, Datenerhebung zur Situation Studierender mit Behinderung und chronischer Krankheit 2016/17.

Poskowsky, J., Heißenberg, S., Zaussinger, S., Brenner, J. (2018).
beeinträchtigt studieren - best2, Datenerhebung zur Situation Studierender mit Behinderung und chronischer Krankheit 2016/17. Hannover, Berlin, Wien: DZHW, DSW, IHS.

beeinträchtigt studieren – best2, Fragebogen.

Poskowsky, J., Heißenberg, S., Zaussinger, S., Brenner, J. (2018).
beeinträchtigt studieren – best2, Fragebogen. Hannover, Berlin, Wien: DZHW, DSW, IHS.

beeinträchtigt studieren - best2, Liste teilnehmender Hochschulen.

Poskowsky, J., Heißenberg, S., Zaussinger, S., Brenner, J. (2018).
beeinträchtigt studieren - best2, Liste teilnehmender Hochschulen. Hannover, Berlin, Wien: DZHW, DSW, IHS.

beeinträchtigt studieren - best2, Ergänzende Tabellen.

Poskowsky, J., Heißenberg, S., Zaussinger, S., Brenner, J. (2018).
beeinträchtigt studieren - best2, Ergänzende Tabellen. Hannover, Berlin, Wien: DZHW, DSW, IHS.

Kontakt

Anja Gottburgsen
Dr. Anja Gottburgsen 0511 450670-912