Studienqualitätsmonitor 2013.
Woisch, A., Willige, J., & Grützmacher, J. (2014).
Studienqualitätsmonitor 2013. Studienqualität und Studienbedingungen an deutschen Hochschulen (DZHW: Projektbericht September 2014). Hannover: DZHW.
|
Foreign Students in Germany 2012. Results of the 20th Social Survey of the Deutsches Studentenwerk (DSW), conducted by the Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW).
Apolinarski, B., & Poskowsky, J. (2014).
Foreign Students in Germany 2012. Results of the 20th Social Survey of the Deutsches Studentenwerk (DSW), conducted by the Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW). Bonn, Berlin: BMBF.
|
Durchlässigkeit zwischen beruflicher Bildung und Hochschule. Sonderauswertung aus DZHW-Datensätzen.
Heine, C. (2014).
Durchlässigkeit zwischen beruflicher Bildung und Hochschule. Sonderauswertung aus DZHW-Datensätzen. Hannover: DZHW (DZHW: Projektbericht März 2014).
|
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Universität Hannover.
Hendriks, B., Kunze, U., & Tesch, J. (2014).
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Universität Hannover. iFQ-Berichte No. 52. Berlin: iFQ.
|
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Hendriks, B., Kunze, U., & Tesch, J. (2014).
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Studienstiftung des deutschen Volkes. iFQ-Berichte No. 51. Berlin: iFQ.
|
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Hendriks, B., Kunze, U., & Tesch, J. (2014).
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). iFQ-Berichte No. 50. Berlin: iFQ.
|
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Heinrich- Böll Stiftung.
Hendriks, B., Kunze, U., & Tesch, J. (2014).
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Heinrich- Böll Stiftung. iFQ-Berichte No. 49. Berlin: iFQ.
|
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Hartmut Hoffmann-Berling International Graduate School of Molecular and Cellular Biology (HBIGS).
Hendriks, B., Kunze, U., & Tesch, J. (2014).
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Hartmut Hoffmann-Berling International Graduate School of Molecular and Cellular Biology (HBIGS). iFQ-Berichte No. 48. Berlin: iFQ.
|
Bericht zur Befragung des wissenschaftlichen Personals an österreichischen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Im Auftrag des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF).
Neufeld, J., Hinze, S., & Hornbostel, S. (2014).
Bericht zur Befragung des wissenschaftlichen Personals an österreichischen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Im Auftrag des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF). iFQ-Bericht, Berlin: iFQ.
|
Chapter 2: Research excellence initiatives and government ministries.
Wespel, J., & Orr, D. (2014).
Chapter 2: Research excellence initiatives and government ministries. In OECD (Hrsg.), Promoting Research Excellence: New Approaches to Funding (S. 41-76). Paris: OECD Publishing. http://dx.doi.org/10.1787/9789264207462-en
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Nordrhein-Westfalen. Sonderauswertung zur 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks im Jahre 2012. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Studentenwerke NRW.
Kandulla, M. (2014).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Nordrhein-Westfalen. Sonderauswertung zur 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks im Jahre 2012. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Studentenwerke NRW. Bielefeld: Studentenwerk Bielefeld.
Abstract
Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der Studentenwerke NRW hat das DZHW eine Sonderauswertung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden in Nordrhein-Westfalen erstellt, die auf der Grundlage der 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung - durchgeführt von der HIS GmbH - entstanden ist.
|
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2014 - Schwerpunkt: Neue Konstellation zwischen Hochschulbildung und Berufsausbildung.
Baethge, M., Cordes, A., Donk, A., Kerst, C., Leszczensky, M., Meister, T., & Wieck, M. (2014).
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2014 - Schwerpunkt: Neue Konstellation zwischen Hochschulbildung und Berufsausbildung. Studien zum deutschen Innovationssystem, Berlin: EFI.
|
Internationale Mobilität im Studium 2011. Ergebnisse der dritten Befragung deutscher Studierender zu studienbezogenen Aufenthalten.
Heublein, U., Hutzsch, C., Richter, J., & Schreiber, J. (2014).
Internationale Mobilität im Studium 2011. Ergebnisse der dritten Befragung deutscher Studierender zu studienbezogenen Aufenthalten. Hannover: DZHW.
|
Technical Report: Indikatorenmodell für die Berichterstattung zum wissenschaftlichen Nachwuchs. Endbericht 2014.
Hetmeier, H., Wolters, M., Minks, K., Schwarzer, A., Geffers, J., Wolter, A., ... & Pfeil, C. (2014).
Technical Report: Indikatorenmodell für die Berichterstattung zum wissenschaftlichen Nachwuchs. Endbericht 2014.
|
Offene Hochschulen im Fokus.
Freitag, W. (2014).
Offene Hochschulen im Fokus. In DUZ Special " DZHW - Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung: Erhebungen, Forschung, Service " , Beilage zur duz - Deutsche Universitätszeitung vom 24.01.2014, S. 30-31.
|