Öffentliches Fachgespräch zum Thema "Qualität wissenschaftlicher Arbeiten" am 9. November 2011 im Deutschen Bundestag. Stellungnahme. Deutscher Bundestag, Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. A-Drs. 17(18)211b. Berlin.
Hornbostel, S. (2011).
Öffentliches Fachgespräch zum Thema "Qualität wissenschaftlicher Arbeiten" am 9. November 2011 im Deutschen Bundestag. Stellungnahme. Deutscher Bundestag, Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. A-Drs. 17(18)211b. Berlin.
|
Internationalisierung des Studiums - Ausländische Studierende in Deutschland - Deutsche Studierende im Ausland.
Isserstedt, W., & Kandulla, M. (2011).
Internationalisierung des Studiums - Ausländische Studierende in Deutschland - Deutsche Studierende im Ausland.
Ergebnisse der 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn, Berlin: BMBF.
|
Die Sicht der Professor/innen auf die Leistungsorientierte Mittelvergabe an Medizinischen Fakultäten in Deutschland. Auswertung der Onlinebefragung des Projektes GOMED - Governance Hochschulmedizin.
Krempkow, R., Landrock, U., Schulz, P., & Neufeld, J. (2011).
Die Sicht der Professor/innen auf die Leistungsorientierte Mittelvergabe an Medizinischen Fakultäten in Deutschland. Auswertung der Onlinebefragung des Projektes GOMED - Governance Hochschulmedizin.
.
|
Leistungsorientierte Mittelvergabe an Medizinischen Fakultäten in Deutschland - Die Sicht von Fakultätsleitungen. Auswertung der Experteninterviews des Forschungsprojektes GOMED - Governance Hochschulmedizin.
Schulz, P., Neufeld, J., & Krempkow, R. (2011).
Leistungsorientierte Mittelvergabe an Medizinischen Fakultäten in Deutschland - Die Sicht von Fakultätsleitungen. Auswertung der Experteninterviews des Forschungsprojektes GOMED - Governance Hochschulmedizin.
.
|
Selbstzitate: Bedeutung, Verteilungsmuster und Methoden der Berechnung.
Dinkel, W. (2011).
Selbstzitate: Bedeutung, Verteilungsmuster und Methoden der Berechnung.
IQ Beitrag.
|
Herr Luhmann, gibt es eigentlich die Hochschulverwaltung noch?
Stratmann, F. (2011).
Herr Luhmann, gibt es eigentlich die Hochschulverwaltung noch?
Ein unzeitgemäßes Lob auf die Verwaltung. Hannover: HIS.
|
Internationales Hochschulmarketing an deutschen Hochschulen.
Heublein, U., & Schreiber, J. (2010).
Internationales Hochschulmarketing an deutschen Hochschulen.
Schriftenreihe Hochschulmarketing. W. Bertelsmann Verlag. Bielefeld 2010.
|
Internationales Hochschulmarketing auf der Ebene der Fachbereiche.
Heublein, U., Hutzsch, C., & Schreiber, J. (2010).
Internationales Hochschulmarketing auf der Ebene der Fachbereiche.
(HIS:Projektbericht).
|
Indikatorenbasierte Modelle der Hochschulfinanzierung - wie wirksam sind die wettbewerblichen Anreize?
Jaeger, M., & In der Smitten, S. (2010).
Indikatorenbasierte Modelle der Hochschulfinanzierung - wie wirksam sind die wettbewerblichen Anreize?
HIS:Magazin 4|2010, 6-7.
|
Die NEPS-Studie – ein Forschungs„film“ über Bildung im Lebensverlauf und die Wege von Studierenden.
Schaeper, H. (2010).
Die NEPS-Studie – ein Forschungs„film“ über Bildung im Lebensverlauf und die Wege von Studierenden.
HIS:Magazin 4|2010, 5.
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Berlin 2009. Regionalauswertung Berlin der 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks.
Isserstedt, W., & Woisch, A. (2010).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Berlin 2009. Regionalauswertung Berlin der 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks.
Berlin: Studentenwerk Berlin.
|
Berufsbegleitende und duale Studienangebote in Deutschland.
Netz, N., & Völk, D. (2010).
Berufsbegleitende und duale Studienangebote in Deutschland.
HIS:Magazin 3|2010, 5-6.
|
Wissenschaft weltoffen 2010.
Deutscher Akademischer Austauschdienst (Hrsg.) - HIS-Mitarbeiter(innen): Heublein, U., Naumann, H., & Fuchs, M. (2010).
Wissenschaft weltoffen 2010.
Daten und Fakten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland. Schwerpunkt 2010: Ausländische Doktoranden. Bielefeld: Bertelsmann.
|
Studienqualitätsmonitor 2009 Baden-Württemberg.
Richter, J. (2010).
Studienqualitätsmonitor 2009 Baden-Württemberg.
Studienqualität und Studiengebühren. Hannover: HIS.
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009.
Isserstedt, W., Middendorff, E., Kandulla, M., Borchert, L., & Leszczensky, M. (2010).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009.
19. Sozialerhebung des DSW durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System - Ausgewählte Ergebnisse -. Bonn, Berlin: BMBF.
|