Studienberechtigte 2002 ein halbes Jahr nach Schulabgang.
Heine, C., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2003).
Studienberechtigte 2002 ein halbes Jahr nach Schulabgang.
Ergebnisse einer Vorabauswertung der ersten Befragung der Studienberechtigten 2002 und Vergleich mit den Studienberechtigten 1990, 1994, 1996 und 1999 (HIS-Kurzinformation A6/2003). Hannover: HIS.
|
Die soziale Dimension im europäischen Hochschulraum.
Schnitzer, K. (2003).
Die soziale Dimension im europäischen Hochschulraum.
Der EURO STUDENT REPORT als Monitorsystem (HIS-Kurzinformation A5/2003). Hannover: HIS.
|
Kinder eingeplant? Lebensentwürfe Studierender und ihre Einstellung zum Studium mit Kind.
Middendorff, E. (2003).
Kinder eingeplant? Lebensentwürfe Studierender und ihre Einstellung zum Studium mit Kind.
Befunde einer Befragung des HISBUS-Online-Panels im November/Dezember 2002 (HIS-Kurzinformation A4/2003). Hannover: HIS.
|
Indikatoren zur Ausbildung im Hochschulbereich.
Griesbach, H., Heine, C., Heublein, U., Kerst, C., Leszczensky, M., Middendorff, E., ... & Rieping, H. (2003).
Indikatoren zur Ausbildung im Hochschulbereich.
Bericht für 2003 im Rahmen des Berichtssystems zur Technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands (HIS-Kurzinformation A3/2003). Hannover: HIS.
|
Entscheidungen zu Studium und Beruf in Brandenburg - Studienberechtigte, Studierende und Absolventen.
Heine, C., Heublein, U., Middendorff, E., & Minks, K.-H. (2003).
Entscheidungen zu Studium und Beruf in Brandenburg - Studienberechtigte, Studierende und Absolventen.
Materialien für das Expertengespräch des Landeshochschulrates des Landes Brandenburg mit HIS Hochschul-Informations-System (HIS-Kurzinformation A2/2003). Hannover: HIS.
|
Paradigmenwechsel in der Hochschulfinanzierung. Verfahren der Forschungsbewertung im Kontext neuer Steuerungsverfahren im Hochschulwesen: Analyse von vier Verfahren aus Niedersachsen, Großbritannien, den Niederlanden und Irland.
Leszczensky, M., & Orr, D. (2003).
Paradigmenwechsel in der Hochschulfinanzierung. Verfahren der Forschungsbewertung im Kontext neuer Steuerungsverfahren im Hochschulwesen: Analyse von vier Verfahren aus Niedersachsen, Großbritannien, den Niederlanden und Irland.
(HIS-Kurzinformation A1/2003). Hannover: HIS.
|
Ursachen des Studienabbruchs.
Heublein, U., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2003).
Ursachen des Studienabbruchs.
Analyse 2002 (Hochschulplanung 163). Hannover: HIS.
|
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich von Universitäten 2000.
Leszczensky, M., Dölle, F., Winkelmann, G., & Jenkner, P. (2003).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich von Universitäten 2000.
Kennzahlenergebnisse für die Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein (Hochschulplanung 161). Hannover: HIS.
|
Physik an Universitäten. Organisations- und Ressourcenplanung.
Moog, H., & Federbusch, K. (2002).
Physik an Universitäten. Organisations- und Ressourcenplanung.
(Hochschulplanung 160). Hannover: HIS.
|
Modernisierung der Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft und Beschäftigung von Hochschulabsolventen.
Minks, K.-H., & Schaeper, H. (2002).
Modernisierung der Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft und Beschäftigung von Hochschulabsolventen.
Ergebnisse aus Längsschnittuntersuchungen zur beruflichen Integration von Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Hochschulplanung 159). Hannover: HIS.
|
Wissenschaft weltoffen 2002.
Griesbach, H. (2002).
Wissenschaft weltoffen 2002.
Eine von HIS und DAAD entwickelte Datenbasis zur Internationalisierung von Studium und Forschung (HIS-Kurzinformation A7/2002). Hannover: HIS.
|
Studium und Berufseintritt von Absolventinnen und Absolventen des Sozialwesens und der Heilpädagogik.
Schaeper, H., & Minks, K.-H. (2002).
Studium und Berufseintritt von Absolventinnen und Absolventen des Sozialwesens und der Heilpädagogik.
Eine Untersuchung an der Evangelischen Fachhochschule Hannover (HIS-Kurzinformation A6/2002). Hannover: HIS.
|
Studienabbruchstudie 2002.
Heublein, U., Schmelzer, R., Sommer, D., & Spangenberg, H. (2002).
Studienabbruchstudie 2002.
Die Studienabbrecherquoten in den Fächergruppen und Studienbereichen der Universitäten und Fachhochschulen (HIS-Kurzinformation A5/2002). Hannover: HIS.
|
Was fördert, was hemmt die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung?
Willich, J., Minks, K.-H., & Schaeper, H. (2002).
Was fördert, was hemmt die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung?
Die Rolle von Familie, Betrieb und Beschäftigungssituation für die Weiterbildung von jungen Hochschulqualifizierten (HIS-Kurzinformation A4/2002). Hannover: HIS.
|
HIS-Ergebnisspiegel 2002.
Heine, C., Middendorff, E., Isserstedt, W., Heublein, U., Schreiber, J., Sommer, D., ... & Durrer, F. (2002).
HIS-Ergebnisspiegel 2002.
|