Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Quo vadis graduati? Berufliche Verbleibe von Bachelorabsolvent*innen der Sozialwissenschaften im DZHW-Absolventenpanel.

Euler, T. (2024, November).
Quo vadis graduati? Berufliche Verbleibe von Bachelorabsolvent*innen der Sozialwissenschaften im DZHW-Absolventenpanel. Vortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung Sozialwissenschaften als Beruf? Werdegänge nach dem Hochschulabschluss, Universität Hamburg, Hamburg.

What can Bibliometrics tell us about Knowledge Flows among Scholars?

Aman, V. (2024, November).
What can Bibliometrics tell us about Knowledge Flows among Scholars? Vortrag auf dem Kolloquium IZWT colloquium, am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung, Bergische Universität Wuppertal.

Wertebasierte Hochschulgovernance.

Kleimann, B. (2024, November).
Wertebasierte Hochschulgovernance. Vortrag auf dem Workshop "Wissenschaftsreflexion in Zeiten disruptiver Veränderungen", Leibniz Forschungszentrum Wissenschaft und Gesellschaft, Hannover.

EUROGRADUATE 2022 Meeting: Topics, Indicators, and Questionnaire for EUROGRADUATE 2026.

Mühleck, K. (2024, November).
EUROGRADUATE 2022 Meeting: Topics, Indicators, and Questionnaire for EUROGRADUATE 2026. Vortrag im Rahmen des EUROGRADUATE Project Meeting, Brüssel, Belgien.

NacapsPhD-Promoviertenbefragung: Erfahrungen aus der zurückliegenden Feldphase und erste Ergebnisse.

Aman, V. (2024, November).
NacapsPhD-Promoviertenbefragung: Erfahrungen aus der zurückliegenden Feldphase und erste Ergebnisse. Vortrag auf dem Workshop mit den an der Nacaps-Studie beteiligten Hochschulen, Hannover, Deutschland.

Verbleib nach der Promotion: Vor- oder Nachteil für internationale Promovierte?

Briedis, K. (2024, November).
Verbleib nach der Promotion: Vor- oder Nachteil für internationale Promovierte? Vortrag auf dem Workshop "Ergebnisse und Datennutzung", Nacaps-Projekt (DZHW), Hannover.

Higher Education Analytical Data System (HEADS) – Forschungsdateninfrastrukur für DZHW-Befragungsergebnisse.

Gottburgsen, A., & Laajouzi, R. (2024, November).
Higher Education Analytical Data System (HEADS) – Forschungsdateninfrastrukur für DZHW-Befragungsergebnisse. Vortrag im NACAPS-Workshop mit Partnerhochschulen mit Fokus „Ergebnisse und Datennutzung“, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Hannover.

Job mismatch among doctorate holders. Are Ph.Ds able to find jobs that match their qualifications when they leave the university?

Jaksztat, S. (2024, November).
Job mismatch among doctorate holders. Are Ph.Ds able to find jobs that match their qualifications when they leave the university? Vortrag auf dem Workshop Nacaps-Workshop: Ergebnisse und Datennutzung, DZHW, Hannover.

Nacaps-Workshop: Ergebnisse und Datennutzung.

Jaksztat, S., Aman, V., Briedis, K., Teichmann, C., Steinmann, S., Muschik, M. L., & Fiedler, I. (2024, November).
Workshop Nacaps-Workshop: Ergebnisse und Datennutzung, DZHW, Hannover.

Die Lebenszufriedenheit von Promovierenden während der Covid-19 Pandemie: Ungleichheiten nach Elternschaft und Geschlecht.

Rußmann, M., Schwabe, U., & Netz, N. (2024, November).
Die Lebenszufriedenheit von Promovierenden während der Covid-19 Pandemie: Ungleichheiten nach Elternschaft und Geschlecht. Vortrag auf dem Workshop "Ergebnisse und Datennutzung", Nacaps-Projekt (DZHW), Hannover.

All that CRIS can afford: differential use of (meta)data infrastructure in research information management. Diskussion Papierentwurf.

Thiedig, C. (2024, November).
All that CRIS can afford: differential use of (meta)data infrastructure in research information management. Diskussion Papierentwurf. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums der Abteilung 2 "Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik", DZHW, Berlin.

Von den Daten zum Impact? Gelingensbedingungen der Nutzung von Befragungs- und Prozessdaten im Themenfeld wissenschaftlicher Nachwuchs.

Wegner, A. (2024, November).
Von den Daten zum Impact? Gelingensbedingungen der Nutzung von Befragungs- und Prozessdaten im Themenfeld wissenschaftlicher Nachwuchs. Vortrag auf dem Workshop Nacaps-Workshop "Ergebnisse und Datennutzung", DZHW, Hannover.

Die Studierendenbefragung in Deutschland 2025: Inhalte, Durchführung, Ergebnisse für Hochschulen.

Willige, J. (2024, November).
Die Studierendenbefragung in Deutschland 2025: Inhalte, Durchführung, Ergebnisse für Hochschulen. Vortrag im Rahmen des Evaluationsnetzwerk Hessischer Hochschulen, Evaluationsnetzwerk Hessischer Hochschulen, Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Einführung in Data Sharing im Kontext der qualitativen Sozialforschung.

İkiz-Akıncı, D., & Gebel, T. (2024, November).
Einführung in Data Sharing im Kontext der qualitativen Sozialforschung. Vortrag auf dem Workshop Data Sharing und Datenmanagement in der qualitativen Sozialforschung, QualidataNet und QualiBi.

Community-gestützte Dienste der KFiD: Stammdaten Forschungspreise und FIS-Landkarte.

Petersohn, S., & Both, G. (2024, November).
Community-gestützte Dienste der KFiD: Stammdaten Forschungspreise und FIS-Landkarte. Vortrag auf der Tagung CRIS-Tage 2024 der Leibniz-Gemeinschaft, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin.

Contact

Anja Gottburgsen
Dr. Anja Gottburgsen +49 511 450670-912