Controlling an Hochschulen.
Dölle, F. (2021, März). Controlling an Hochschulen. Impulsvortrag auf dem Workshop Daten nutzbar machen: Benchmarking und Controlling an Hochschulen im Bereich wissenschaftlicher Nachwuchs, UniKoN Koordinierungstelle Nachwuchsinformation.
|
Benchmarking.
Dölle, F. (2021, März). Benchmarking. Impulsvortrag auf dem Workshop Daten nutzbar machen: Benchmarking und Controlling an Hochschulen im Bereich wissenschaftlicher Nachwuchs, UniKoN-Fortbildungsveranstaltung 2021.
|
Daten nutzbar machen: Benchmarking und Controlling an Hochschulen im Bereich wissenschaftlicher Nachwuchs.
Dölle, F. (2021, März). Workshop Daten nutzbar machen: Benchmarking und Controlling an Hochschulen im Bereich wissenschaftlicher NachwuchsUniKoN-Fortbildungsveranstaltung 2021, UniKoN Koordinierungsstelle Nachwuchsinformation, FSU Jena.
|
Capacity Building for a European Graduate Tracking Initiative. Ein Projekt zur Vorbereitung einer (möglichen) deutschen Beteiligung an einem europäischen Graduierten-Tracking.
Mühleck, K. (2021, März). Capacity Building for a European Graduate Tracking Initiative. Ein Projekt zur Vorbereitung einer (möglichen) deutschen Beteiligung an einem europäischen Graduierten-Tracking. Vortrag auf dem Workshop Capacity Building for a European Graduate Tracking Initiative - Workshop 1, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Hannover.
|
Capacity Building for a European Graduate Tracking Initiative - Workshop 1.
Mühleck, K., Buchholz, S., Carstensen, J., & Jungbauer-Gans, M. (2021, März). Workshop Capacity Building for a European Graduate Tracking Initiative - Workshop 1, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Hannover.
|
Graduates’ Early Labour Market Success in Germany: Does University’s Status of Excellence Make the Difference?
Lang, S., & Schwabe, U. (2021, März). Graduates’ Early Labour Market Success in Germany: Does University’s Status of Excellence Make the Difference? Vortrag im Rahmen des Webinar „Learning & Work“, ROA, Maastricht University, Maastricht, Niederlande.
|
Zwischenergebnisse des Projekts: Berufungsverfahren unter Beobachtung - Die Sicherung von (Verfahrens-)Qualität durch Berufungsbeauftragte im professoralen Personalauswahlprozess an deutschen Universitäten (BerBeo).
Gerchen, A., Kleimann, B., & Walther, L. (2021, Februar). Zwischenergebnisse des Projekts: Berufungsverfahren unter Beobachtung - Die Sicherung von (Verfahrens-)Qualität durch Berufungsbeauftragte im professoralen Personalauswahlprozess an deutschen Universitäten (BerBeo). Vortrag im Rahmen der Statusveranstaltung der BMBF-Förderlinie „Qualitätsentwicklungen in der Wissenschaft“, Bonn.
|
BERTI: Neue berufliche Rollen? Kompetenz- und Aufgabenprofile in der IT-gestützten Forschungsberichterstattung.
Petersohn, S., Schelske, S., & Thiedig, C. (2021, Februar). BERTI: Neue berufliche Rollen? Kompetenz- und Aufgabenprofile in der IT-gestützten Forschungsberichterstattung. Vortrag auf der Tagung Statustagung der BMBF-Förderlinie "Qualitätsentwicklungen in der Wissenschaft", BMBF, Berlin.
|
Wissenschaftliche Autorschaft im Wandel.
Schendzielorz, C. (2021, Februar). Wissenschaftliche Autorschaft im Wandel. Vortrag auf der Tagung Statustagung zur BMBF Förderlinie "Qualitätsentwicklung in der Wissenschaft", BMBF, DLR, Bonn.
|
Coping with work-related stressors; does education reduce work-related stress?
Schoger, L., & Gross, C. (2021, Februar). Coping with work-related stressors; does education reduce work-related stress? Poster auf der Konferenz IV ISA Forum of Sociology, Porto Alegre, Brasilien.
|
"KonsortSWD – Einbindung der Communities: TA 1".
Jungbauer-Gans, M. (2021, Februar). "KonsortSWD – Einbindung der Communities: TA 1". Vortrag auf dem Workshop "KonsortSWD – Kick Off", Organisation: KonsortSWD, 22.02.2021, Videomeeting.
|
Anerkennung und Anrechnung - Erfolge, Herausforderungen und Wandel der Bedarfe aus der Sicht der Hochschulforschung.
Jaudzims, S. (2021, Februar). Anerkennung und Anrechnung - Erfolge, Herausforderungen und Wandel der Bedarfe aus der Sicht der Hochschulforschung. Vortrag auf der Tagung Anerkennung und Anrechnung erfolgreich gestalten. Auftaktveranstaltung 2./3. Februar 2021, HRK MODUS - Mobilität und Durchlässigkeit stärken, Bonn.
|
Datentreuhänderstellen.
Jungbauer-Gans, M. (2021, Februar). Datentreuhänderstellen. Vortrag auf dem Workshop „NFDI InfraTalk“, Organisation: Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e. V., 01.02.2021, Videomeeting.
|
Jenseits von NPM – ein neues Paradigma der Hochschulgovernance?
Kleimann, B. (2021, Januar). Jenseits von NPM – ein neues Paradigma der Hochschulgovernance? Vortrag im Rahmen des Brown-Bag-Lunchs, INCHER, Universität Kassel.
|
The what, where and how of dissertations – An example based on CERN.
Tesch, J. (2021, Januar). The what, where and how of dissertations – An example based on CERN. Vortrag im Rahmen des Workshops DDC Break-out Session im Rahmen der RISIS Week 2021, Sapienza – Università di Roma, Rom, Italien.
|