Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Überblick zur Forschung der DZHW-Nachwuchsgruppe "Mobilität von Hochqualifizierten".

Netz, N. (2020, Januar).
Überblick zur Forschung der DZHW-Nachwuchsgruppe "Mobilität von Hochqualifizierten". Vortrag auf einem Workshop zum Informationsaustausch zwischen BMBF, DAAD und DZHW. DZHW, Hannover.

The role of destinations countries’ socio-economic, cultural and geographic attributes for the attractiveness as study destination. A Network Perspective on International Student Mobility.

Vögtle, E. (2020, Januar).
The role of destinations countries’ socio-economic, cultural and geographic attributes for the attractiveness as study destination. A Network Perspective on International Student Mobility. Workshop zum Informationsaustausch zwischen BMBF, DAAD und DZHW, Hannover.

Bildung und soziale Integration – wie sich die Bildungsbeteiligung im Zeitverlauf entwickelt?

Jungbauer-Gans, M. (2020, Januar).
Bildung und soziale Integration – wie sich die Bildungsbeteiligung im Zeitverlauf entwickelt? Vortrag auf der Tagung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD zu "Zusammenhalt in der postsäkularen Gesellschaft. Perspektiven für öffentliche Theologie, Kirche und Diakonie", Hannover.

Graduates‘ Early Labour Market Success in Germany: Does University’s Status of Excellence Make a Difference?

Lang, S., & Schwabe, U. (2020, Januar).
Graduates‘ Early Labour Market Success in Germany: Does University’s Status of Excellence Make a Difference? Vortrag im Research Seminar der Abteilung "Bildungsverläufe und Beschäftigung" des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. DZHW Hannover.

Geplatzte Träume.

Schelske, S. (2020, Januar).
Geplatzte Träume. Interview in der Radiosendung "Ab 21", Deutschlandfunk Nova, Köln.

Instrument Constituencies as Nexus Actors - Their Role in Mediating Between Science and Policy Fields.

Simons. A., & Schniedermann, A. (2020, Januar).
Instrument Constituencies as Nexus Actors - Their Role in Mediating Between Science and Policy Fields. Vortrag auf der AG Politische Soziologie, Prof. Dr. Holger Straßheim, 15.01.2020, Bielefeld.

Ökonomisierung im Hochschulsystem: konzeptionelle Überlegungen.

Kleimann, B. (2020, Januar).
Ökonomisierung im Hochschulsystem: konzeptionelle Überlegungen. Vortrag vor dem LCSS-Kolloquium; LCSS; Hannover.

Geld oder Ehre? Incentives in der Wissenschaft.

Hornbostel, S. (2020, Januar).
Geld oder Ehre? Incentives in der Wissenschaft. Vortrag auf der Tagung "Anreizstrukturen in der akademischen Forschung und deren Auswirkungen auf das System des Wissens" , Universität Bielefeld, Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) , 09.-10.01.2020, Bielefeld.

Gruppendiskussion und dokumentarische Methode. Ein Workshop zu praktischen Fragen des Verfahrens.

İkİz-Akıncı, D., Behrmann, L., Be¨irović, A., & Rückamp, V. (2019).
Workshop Gruppendiskussion und dokumentarische Methode. Ein Workshop zu praktischen Fragen des Verfahrens, Hannover.

Organisation of a visit of a delegation from the Centre for Higher Education Studies (CHES, Prague).

Mühleck, K. (2019, Dezember).
Organisation of a visit of a delegation from the Centre for Higher Education Studies (CHES, Prague). DZHW, Hannover.

Identifying types of motives to start a doctorate and their distribution within different academic fields.

Seifert, M. (2019, Dezember).
Identifying types of motives to start a doctorate and their distribution within different academic fields. Vortrag auf der Society for Research into Higher Education (SRHE) Newer & Early Career Researchers Conference, 10.12.2019, Newport, United Kingdom.

Offene Wissenschaft – mehr Beteiligung?

Blümel, C. (2019, Dezember).
Offene Wissenschaft – mehr Beteiligung? Input auf dem Konvent des Forums für offene Innovationskultur des Stifterverbandes, 6.12.2019, Berlin.

Wege von Geflüchteten an deutsche Hochschulen. Welchen Unterschied macht der Fluchthintergrund in der Studienvorbereitung? Ausgewählte erste Ergebnisse aus dem BMBF-geförderten Projekt "WeGe".

Grüttner, M. (2019, Dezember).
Wege von Geflüchteten an deutsche Hochschulen. Welchen Unterschied macht der Fluchthintergrund in der Studienvorbereitung? Ausgewählte erste Ergebnisse aus dem BMBF-geförderten Projekt "WeGe". Vortrag auf der Transfertagung des Verbundprojekts SUCCESS an der HU Berlin.

Social Networks and Ph.D.'s Research Output.

Barthauer, L., & Schwabe, U. (2019, Dezember).
Social Networks and Ph.D.'s Research Output. Vortrag auf dem Workshop "Career Pathways and Decisions of PhD-Students and PhD-Holders", DZHW, Hannover.

Career Pathways and Decisions of PhD-Students and PhD-Holders.

Brandt, G., Briedis, K., Jaksztat, S., Teichmann, C., & de Vogel, S. (2019, Dezember).
Career Pathways and Decisions of PhD-Students and PhD-Holders. Workshop. Hannover: DZHW.

Contact

Anja Gottburgsen
Dr. Anja Gottburgsen +49 511 450670-912