Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Dissertationsvorhaben " Geschlechtsspezifische Muster und Erträge räumlicher Mobilität von Hochqualifizierten " .

Cordua, F. (2023, Mai).
Dissertationsvorhaben "Geschlechtsspezifische Muster und Erträge räumlicher Mobilität von Hochqualifizierten". Poster im Rahmen des DZHW Forschungstags, DZHW, DZHW.

More or less the same? An exploration of the evolution of the PhD wage premium in a decade of higher education expansion.

Euler, T. (2023, Mai).
More or less the same? An exploration of the evolution of the PhD wage premium in a decade of higher education expansion. Poster im Rahmen des DZHW-Forschungstags 2023, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Hannover.

Gender-Specific Differentiation Processes in Higher Education.

Fiedler, I. (2023, Mai).
Gender-Specific Differentiation Processes in Higher Education. Poster im Rahmen des DZHW Forschungstags 2023, Hannover.

Science, software, social ties - Trust and epistemic infrastructures.

Hartstein, J. (2023, Mai).
Science, software, social ties - Trust and epistemic infrastructures. Poster im Rahmen des DZHW Forschungstag 2023, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Hannover.

Wissenschaftsbefragung (WiBef).

Heger, C., & Fabian, G. (2023, Mai).
Wissenschaftsbefragung (WiBef). Vortrag auf der Hausmesse DZHW Forschungstag, DZHW, Hannover.

Graduates’ early wages in Germany: Does a university’s status of excellence make the difference?

Lang, S., & Schwabe, U. (2023, Mai).
Graduates’ early wages in Germany: Does a university’s status of excellence make the difference? Poster im Rahmen des DZHW Forschungstags 2023, Hannover.

Dropout intent of students with disabilities.

Rußmann, M. (2023, Mai).
Dropout intent of students with disabilities. Poster im Rahmen des DZHW-Forschungstags, DZHW, Hannover.

How can new standards fix biomedical research?

Schniedermann, A. (2023, Mai).
How can new standards fix biomedical research? Poster auf der Tagung Forschungstag 2023, DZHW, Hannover.

FACADE: Fake articles classification and decision explanation.

Shahania, S. (2023, Mai).
FACADE: Fake articles classification and decision explanation. Poster im Rahmen des DZHW-Forschungstags 2023, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Hannover.

Linked Open Research Data for Social Science – a concept registry for granular data documentation.

Siegers, P., Kern, D., May, A., Momeni, F., Daniel, A., ... & Saalbach, C. (2023, Mai/Juni).
Linked Open Research Data for Social Science – a concept registry for granular data documentation. Vortrag auf der Konferenz IASSIST 2023, Philadelphia, USA.

Landesweite Studierendenbefragung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Ausgewählte Ergebnisse zu Studiensituation und Studienabbruchintention.

Kroher, M., Gerdes, F., & Völk, D. (2023, Mai).
Landesweite Studierendenbefragung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Ausgewählte Ergebnisse zu Studiensituation und Studienabbruchintention. Vortrag im Ministerium für Kultur und Wissenschaft, Land Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf/Hannover.

Individuelle und äußere Einflussfaktoren auf das Wohlbefinden angehender Lehrkräfte.

Gäckle, S., & Menge, C. (2023, Mai).
Individuelle und äußere Einflussfaktoren auf das Wohlbefinden angehender Lehrkräfte. Vortrag im Rahmen der Abschlusskonferenz des BMBF-Projektes „Lehramtsstudierenden-Panel (LAP)“, Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) und Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Bamberg (virtuell).

Innovatives Verhalten: Ein Vergleich von Lehrkräften mit Personen anderer akademischer Berufsgruppen.

Jörg, V., Gäckle, S., Hartmann, U., Baier-Mosch, F., & Kunter, M. (2023, Mai).
Innovatives Verhalten: Ein Vergleich von Lehrkräften mit Personen anderer akademischer Berufsgruppen. Poster auf der Konferenz "Der Weg vom Lehramtsstudium in den Lehrkraftberuf", Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Bamberg.

EUROGRADUATE 2022 – Implementation of the 2nd phase of the European pilot survey of higher education graduates.

Mühleck, K. (2023, Mai).
EUROGRADUATE 2022 – Implementation of the 2nd phase of the European pilot survey of higher education graduates. Vortrag im Rahmen der X Conference of the Spanish University Employment Observatories, Fundació Universitat Empresa de la Universitat de les Illes Balears, Palma de Mallorca, Spanien.

Der Weg vom Lehramtsstudium in den Lehrkraftberuf.

Wolter, I., Ortenburger, A., Franz, S., Gäckle, S., & Menge, C. (2023, Mai).
Der Weg vom Lehramtsstudium in den Lehrkraftberuf. Abschlusskonferenz des BMBF-Projektes „Lehramtsstudierenden-Panel (LAP)“, Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) und Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Bamberg (virtuell).

Contact

Anja Gottburgsen
Dr. Anja Gottburgsen +49 511 450670-912