Governance im Hochschulbereich unter Budgetierungsaspekten.
Leszczensky, M., & Jaeger, M. (2006, Mai).
Governance im Hochschulbereich unter Budgetierungsaspekten. Vortrag auf der 1. Konferenz der HochschulforscherInnen " Neue Governance an Hochschulen " , Kassel.
|
Verfahren zur Berechnung von hochschulübergreifend vergleichbaren Ausstattungs-, Kosten- und Leistungskennzahlen.
Leszczensky, M. (2006, April).
Verfahren zur Berechnung von hochschulübergreifend vergleichbaren Ausstattungs-, Kosten- und Leistungskennzahlen. Vortrag im Rahmen des Arbeitskreises Hochschulrechnungswesen und Steuern am 07.04.2006 in Freiburg.
|
Hochschulinterne Zielvereinbarungen an deutschen Universitäten.
Jaeger, M. (2006, Februar).
Hochschulinterne Zielvereinbarungen an deutschen Universitäten. Vortrag im Rahmen des Workshops " Neue Hochschulsteuerung, Mitbestimmung und Akzeptanz " der Hans-Böckler-Stiftung und HoF Wittenberg in Wittenberg.
|
Gestufte Lehrerausbildung - erste Praxiserfahrungen.
Grützmacher, J., & Reissert, R. (2006, Januar).
Gestufte Lehrerausbildung - erste Praxiserfahrungen. Vortrag im Rahmen der Tagung " Von Bologna nach Quedlinburg - Die Reform des Lehramtsstudiums in Deutschland " in Berlin.
|
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich: Methodisches Konzept und Datenerhebung im Umfeld von HISCOB.
Dölle, F., & Leszczensky, M. (2006, Januar).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich: Methodisches Konzept und Datenerhebung im Umfeld von HISCOB. Vortrag an der FH Brandenburg in Brandenburg.
|
Recht auf Bildung und Kapazitätsverordnung.
Leszczensky, M. (2005, November).
Recht auf Bildung und Kapazitätsverordnung. Vortrag im Rahmen eines Workshops der Universitäten Heidelberg und Bremen zum Thema " Hochschulreform und Kapazitätsverordnung - Umfeldänderungen " am 25.11.2005 in Heidelberg.
|
Public funding of Higher Education in Germany and in an international context.
Orr, D., Schwarzenberger, A., & Jaeger, M. (2005, November).
Public funding of Higher Education in Germany and in an international context. Vortrag anläßlich des Besuchs eines US-amerikanischen Hochschulpräsidenten in Hannover.
|
Funktionen und Adressaten des Berichtswesens .
Dölle, F. (2005, November).
Funktionen und Adressaten des Berichtswesens . Impulsvortrag im Rahmen der Sitzung der AG " Optimierung der Datenerhebung in AKL-Vergleichen " in Niedersachsen unter Beteiligung von HIS, MWK Niedersachsen, LHK Niedersachsen in Hannover.
|
Hessische Fachhochschulen im Ressourcenvergleich - Sonderauswertungen aus Finanz- und Personalstatistik.
Leszczensky, M. (2005, Oktober).
Hessische Fachhochschulen im Ressourcenvergleich - Sonderauswertungen aus Finanz- und Personalstatistik. Vortrag im Rahmen der Herbsttagung der Konferenz der hessischen Fachhochschulpräsidenten am 31.10.2005 in Rüdesheim.
|
Leistungsbezogene Mittelvergabe auf Basis von Formelmodellen - derzeitiger Umsetzungsstand in den Bundesländern und an den Hochschulen.
Jaeger, M. (2005, September).
Leistungsbezogene Mittelvergabe auf Basis von Formelmodellen - derzeitiger Umsetzungsstand in den Bundesländern und an den Hochschulen. Vortrag im Rahmen der Tagung des Arbeitskreises Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder in Nürnberg.
|
Studiengebühren - ein notwendiger Baustein der Hochschulreform? Voraussetzungen, Effekte, internationaler Vergleich.
Lang, T. (2005, Juni).
Studiengebühren - ein notwendiger Baustein der Hochschulreform? Voraussetzungen, Effekte, internationaler Vergleich. Vortrag auf dem 3. Personalforum Personalmanagement " Zwischen Massenarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel - Personalarbeit im Focus " , IHK Südwestsachsen, Chemnitz.
|
Möglichkeiten der Berücksichtigung der Lehrleistungsverflechtung.
Floß, B., & Winkelmann, G. (2005, Juni).
Möglichkeiten der Berücksichtigung der Lehrleistungsverflechtung. Vortrag auf der Unterarbeitsgruppe Weiterentwicklung der KLR, Karlsruhe.
|
Budgeting and Financing of Higher Education institutions.
Leszczensky, M. (2005, Juni).
Budgeting and Financing of Higher Education institutions. Vortrag im Rahmen des Chinese University Leaders Overseas Training Project am 09.06.2005 in Hamburg.
|
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich 2002. Ausgewählte Ergebnisse für die Hochschulen Sachsen-Anhalts.
Dölle, F., & Jenkner, P. (2005, Mai).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich 2002. Ausgewählte Ergebnisse für die Hochschulen Sachsen-Anhalts. Vortrag im Kultusministerium Sachsen-Anhalt in Magdeburg.
|
Ergebnisse des Modellversuchs Evaluation gestufter Studiengänge am Beispiel der Evaluation gestufter Studiengänge in der Lehrerausbildung.
Reissert, R. (2005, Mai).
Ergebnisse des Modellversuchs Evaluation gestufter Studiengänge am Beispiel der Evaluation gestufter Studiengänge in der Lehrerausbildung. Vortrag auf der Frühjahrstagung der Kommission Profession und Lehrerbildung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Gießen.
|