Individuelle Sicht- und Handlungsweisen bei der Entscheidung zum Studienabbruch in Bachelorstudiengängen.
Valero Sanchez, M. M. (2018, September).
Individuelle Sicht- und Handlungsweisen bei der Entscheidung zum Studienabbruch in Bachelorstudiengängen. Posterpräsentation auf der 5. Jahrestagung des Berliner Netzwerks für interdisziplinäre Bildungsforschung (BIEN), Berlin.
|
Kooperative Weiterbildungsformate von Unternehmensakademien und Hochschulen.
Knobbe, I., & Brünjes, J. (2018, September).
Kooperative Weiterbildungsformate von Unternehmensakademien und Hochschulen. Vortrag im Rahmen der 5. Jahrestagung des Berliner Netzwerks für interdisziplinäre Bildungsforschung (BIEN); Berlin.
|
Supplementing citations to PhD theses with citations from Google.
Donner, P. (2018, September).
Supplementing citations to PhD theses with citations from Google. Vortrag auf der 23rd International Conference on Science and Technology Indicators (STI 2018): " Science, Technology and Innovation indicators in transition " , 12.-14.09.2018, Leiden, Niederlande.
|
Kooperative Weiterbildungsangebote von Unternehmensakademien und Hochschulen.
Knobbe, I., & Brünjes, J. (2018, September).
Kooperative Weiterbildungsangebote von Unternehmensakademien und Hochschulen. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; Frankfurt am Main.
|
Noten & Quoten. Unentdeckte Selektionsprozesse bei der Hochschulzulassung ohne Abitur?
Berndt, L. (2018, September).
Noten & Quoten. Unentdeckte Selektionsprozesse bei der Hochschulzulassung ohne Abitur? Vortrag auf der Sektionstagung Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V., Frankfurt am Main.
|
International Shift in Public Research Funding - Why Is Research at Universities Becoming More Important.
Möller, T., Behrmann, L., & Sembritzki, T. (2018, August/September).
International Shift in Public Research Funding - Why Is Research at Universities Becoming More Important. Vortrag auf der 31. Annual Conference of the Consortium of Higher Education Researchers (CHER) " Differentiation and Integration in Higher Education: Patterns and Dynamics " , 30.8.-1.9.2018, Moscow, Russia.
|
Measurement variation in bibliometric impact indicators.
Stahlschmidt, S., & Schmidt, M. (2018, Juli/August).
Measurement variation in bibliometric impact indicators. Vortrag auf dem Joint Statistical Meeting 2018 (JSM2018), 28.07.2018 - 02.08.2018, Vancouver, Kanada.
|
Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) - Aufgaben und Schwerpunkte.
Dölle, F. (2018, Juli).
Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) - Aufgaben und Schwerpunkte. Vortrag beim erweiterten Bundesvorstand der Hochschulkanzlerinnen und -kanzler; Hochschule Niederrhein; Krefeld.
|
Using the concept of 'distance' to identify and explore 'regimes of knowledge production'.
Hartstein, J. (2018, Juni).
Using the concept of 'distance' to identify and explore 'regimes of knowledge production'. Vortrag auf der Veranstaltung 'Regimes of knowledge production', 07.-08.06.2018, Technische Universität Berlin.
|
Research Evaluation at and for universities - A comparison of governance instruments in five European countries.
Behrmann, L., Sembritzki, T., & Möller, T. (2018, Juni).
Research Evaluation at and for universities - A comparison of governance instruments in five European countries. Posterpräsentation auf der EU-SPRI " Governance and relevance: Towards a new generation of research and innovation policies " , Paris, Frankreich.
|
Berufungsverfahren an deutschen Universitäten: Akteurkonstellationen und Bewertungskriterien.
Kleimann, B. (2018, Mai).
Berufungsverfahren an deutschen Universitäten: Akteurkonstellationen und Bewertungskriterien. Vortrag bei der Tagung " Berufungsverfahren: Von der Prozessoptimierung zum Kulturwandel " , Johannes-Gutenberg-Universität Mainz in Kooperation mit der HRK.
|
Personalentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland – Bedarf, Angebote, Perspektiven.
Krempkow, R., & Sembritzki, T. (2018, April).
Personalentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland – Bedarf, Angebote, Perspektiven. Vortrag auf dem 1. Forum Wissenschaftsmanagement Leipzig.
|
" Ich würd' nicht sagen, dass ich irgendwo Zeit verschwendet habe " - Subjektive Deutungen von beruflichen Neuorientierungen von Studienabbrecher*innen beim Übergang in eine Berufsausbildung.
Knobbe, I. (2018, April).
" Ich würd' nicht sagen, dass ich irgendwo Zeit verschwendet habe " - Subjektive Deutungen von beruflichen Neuorientierungen von Studienabbrecher*innen beim Übergang in eine Berufsausbildung. Poster auf der BIBB-Tagung " Abbruch, Umbruch, Aufbruch? Lebensverläufe junger Menschen und Ungleichheit in Ausbildung, Studium und Beruf (LUASB) " in Bonn, Deutschland.
|
Governance und Performanz von Forschung - Wissenschaftssysteme und ihre Organisationen im internationalen Vergleich.
Möller, T., Behrmann, L., Neufeld, J., & Sembritzki, T. (2018, April).
Governance und Performanz von Forschung - Wissenschaftssysteme und ihre Organisationen im internationalen Vergleich. BMBF, Berlin.
|
Leistungsmessung und –beurteilung für Universitäten. Indikatoren und ihre Interdependenzen in Forschung und Lehre.
Oberschelp, A., & Stahlschmidt, S. (2018, April).
Leistungsmessung und –beurteilung für Universitäten. Indikatoren und ihre Interdependenzen in Forschung und Lehre. Vortrag auf dem " Statusworkshop DZHW-Integrationsprojekte " , BMBF, Berlin.
|