Reports and other publications

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Studienqualitätsmonitor 2008 Baden-Württemberg.

Griga, D., & Leszczensky, M. (2009).
Studienqualitätsmonitor 2008 Baden-Württemberg. Studienqualität und Studiengebühren. Hannover: HIS.

Internationale Mobilität im Studium 2009. Wiederholungsuntersuchung zu studienbezogenen Aufenthalten deutscher Studierender in anderen Ländern. HIS-Projektbericht für DAAD und BMBF anläßlich der 3. Fachkonferenz zur Auslandsmobilität, Kurzfassung.

Heublein, U., & Hutzsch, C. (2009).
Internationale Mobilität im Studium 2009. Wiederholungsuntersuchung zu studienbezogenen Aufenthalten deutscher Studierender in anderen Ländern. HIS-Projektbericht für DAAD und BMBF anläßlich der 3. Fachkonferenz zur Auslandsmobilität, Kurzfassung. Hannover: HIS.

International Mobility of Students 2009. Repeat Survey on Study Visits to Other Countries by German Students.

Heublein, U., Hutzsch, C., Schreiber, J., & Sommer, D. (2009).
International Mobility of Students 2009. Repeat Survey on Study Visits to Other Countries by German Students. HIS-Report for DAAD and Federal Ministry of Education and Research (BMBF) for the 3rd Symposium on International Mobility. Hannover: HIS.

Das soziale Profil in der Begabtenförderung.

Middendorff, E., Isserstedt, W., & Kandulla, M. (2009).
Das soziale Profil in der Begabtenförderung. Ergebnisse einer Online-Befragung unter allen Geförderten der elf Begabtenförderungswerke im Oktober 2008. Hannover: HIS.

Berufseinmündung und Erwerbstätigkeit in den Ingenieur- und Naturwissenschaften.

Kerst, C., & Schramm, M. (2009).
Berufseinmündung und Erwerbstätigkeit in den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Hannover: HIS.

Führen Studiengebühren zu einer Steigerung der Studienqualität? Empirische Anhaltspunkte aus Studierendensicht.

Willige, J., & Jaeger, M. (2009).
Führen Studiengebühren zu einer Steigerung der Studienqualität? Empirische Anhaltspunkte aus Studierendensicht. HIS:Magazin 2|2009, 6-8.

Studienstrukturreform und berufliche Situation aus Sicht des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Jaksztat, S., & Briedis, K. (2009).
Studienstrukturreform und berufliche Situation aus Sicht des wissenschaftlichen Nachwuchses. Ergebnisse der ersten WiNbus-Befragung. Hannover: HIS.

The Bologna Process in Higher Education in Europe. Key indicators on the social dimension and mobility.

Eurostat/Eurostudent (Hrsg.) - HIS-Mitarbeiter(innen): Orr, D., & Riedel, A. C. (2009).
The Bologna Process in Higher Education in Europe. Key indicators on the social dimension and mobility. Luxemburg: EUROSTAT.

Informationsverhalten und Hochschulwahl von Studienanfängern in West- und Ostdeutschland. Eine Sekundäranalyse der HIS-Studienanfängerbefragung des Wintersemesters 2007/08.

Heine, C., Willich, J., & Schneider, H. (2009).
Informationsverhalten und Hochschulwahl von Studienanfängern in West- und Ostdeutschland. Eine Sekundäranalyse der HIS-Studienanfängerbefragung des Wintersemesters 2007/08. Hannover: HIS.

Studienqualität in Ost- und Westdeutschland. Eine Sekundäranalyse des Studienqualitätsmonitors 2008.

Heine, C., Willich, J., Schneider, H., & Sommer, D. (2009).
Studienqualität in Ost- und Westdeutschland. Eine Sekundäranalyse des Studienqualitätsmonitors 2008. Hannover: HIS.

Durchlässigkeit gestalten! Wege zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung.

Buhr, R., Freitag, W. K., Hartmann, E. A., Loroff, C., Minks, K.-H., Mucke, K., & Stamm-Riemer, I. (2009).
Durchlässigkeit gestalten! Wege zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung. Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann.

Die Leistungsorientierte Mittelvergabe (LOM) in der deutschen Hochschulmedizin.

Neufeld, J. (2009).
Die Leistungsorientierte Mittelvergabe (LOM) in der deutschen Hochschulmedizin. IQ Beitrag.

Hürdenlauf in die strukturierte Doktorandenausbildung. Ergebnisse einer Internetrecherche zu Auswahlverfahren an den Graduiertenschulen der Exzellenzinitiative.

Hauss, K. (2009).
Hürdenlauf in die strukturierte Doktorandenausbildung. Ergebnisse einer Internetrecherche zu Auswahlverfahren an den Graduiertenschulen der Exzellenzinitiative. IQ Beitrag.

Personalrekrutierung in der Exzellenzinitiative.

Hornbostel, S., & Sondermann, M. (2009).
Personalrekrutierung in der Exzellenzinitiative. IQ Beitrag.

Conceptual framework to study academic career systems.

Kaulisch, M., & Salerno, C. (2009).
Conceptual framework to study academic career systems. IQ Beitrag.

Contact

Anja Gottburgsen
Dr. Anja Gottburgsen +49 511 450670-912