Reports and other publications

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Hochschulwahl und soziale Ungleichheit.

Lörz, M., & Quast, H. (2011).
Hochschulwahl und soziale Ungleichheit. HIS:Magazin 4|2011, 2-4.

Bemessung von Leistungsbezügen in der W-Besoldung.

Jaeger, M., & In der Smitten, S. (2011).
Bemessung von Leistungsbezügen in der W-Besoldung. HIS:Magazin 3|2011, 9-10.

Studienqualität in system- und hochschulbezogener Perspektive. Auswertungen mit Daten des Studienqualitätsmonitors und des Konstanzer Studierendensurveys.

Grotheer, M., & Kerst, C. (2011).
Studienqualität in system- und hochschulbezogener Perspektive. Auswertungen mit Daten des Studienqualitätsmonitors und des Konstanzer Studierendensurveys. Hannover: HIS.

Gestaltungsfeld Anrechnung.

Freitag, W. K., Hartmann, E. A., Loroff, C., Stamm-Riemer, I., Völk, D., & Buhr, R. (Hrsg.) (2011).
Gestaltungsfeld Anrechnung. Hochschulische und berufliche Bildung im Wandel. Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann.

Mit dem Bachelor in den Beruf. Arbeitsmarktbefähigung und -akzeptanz von Bachelorstudierenden und -absolventen.

Briedis, K., Heine, C., Konegen-Grenier, C., & Schröder, A.-K. (2011).
Mit dem Bachelor in den Beruf. Arbeitsmarktbefähigung und -akzeptanz von Bachelorstudierenden und -absolventen. Essen: Edition Stifterverband.

Internationalization of Higher Education - Foreign Students in Germany - German Students Abroad.

Isserstedt, W., & Kandulla, M. (2011).
Internationalization of Higher Education - Foreign Students in Germany - German Students Abroad. Results of the 19th Social Survey of the Deutsches Studentenwerk (DSW) conducted by HIS Hochschul-Informations-System. Bonn, Berlin: BMBF.

Studierende im Bachelor-Studium 2009.

Middendorff, E., Isserstedt, W., & Kandulla, M. (2011).
Studierende im Bachelor-Studium 2009. Ergebnisse der 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn, Berlin: BMBF.

Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands. Bericht des Konsortiums " Bildungsindikatoren und technologische Leistungsfähigkeit " .

Leszczensky, M., Gehrke, B., Helmrich, R., Barthelmes, T., Heine, C., Heublein, U., ... & Cordes, A. (2011).
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands. Bericht des Konsortiums " Bildungsindikatoren und technologische Leistungsfähigkeit " . Studien zum deutschen Innovationssystem, Nr. 1-2011 (zugleich auch veröffentlicht als HIS:Forum Hochschule 13/2011) .

Weiterentwicklung des hochschulinternen Qualitatsmanagements mit dem Studienqualitatsmonitor: Herausforderungen und Potenziale.

Jaeger, M., & In der Smitten, S. (2011).
Weiterentwicklung des hochschulinternen Qualitatsmanagements mit dem Studienqualitatsmonitor: Herausforderungen und Potenziale. HIS:Magazin 1|2011, 8-9.

Internationale Mobilität im Studium. Studienbezogene Auslandsaufenthalte deutscher Studierender 2009 und Entwicklung der Auslandsmobilität in vierzig Jahren.

Heublein, U., Hutzsch, C., Schreiber, J., & Sommer, D. (2011).
Internationale Mobilität im Studium. Studienbezogene Auslandsaufenthalte deutscher Studierender 2009 und Entwicklung der Auslandsmobilität in vierzig Jahren. (Dok&Mat 64). Bonn: DAAD.

Öffentliches Fachgespräch zum Thema " Qualität wissenschaftlicher Arbeiten " am 9. November 2011 im Deutschen Bundestag. Stellungnahme. Deutscher Bundestag, Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. A-Drs. 17(18)211b. Berlin.

Hornbostel, S. (2011).
Öffentliches Fachgespräch zum Thema " Qualität wissenschaftlicher Arbeiten " am 9. November 2011 im Deutschen Bundestag. Stellungnahme. Deutscher Bundestag, Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. A-Drs. 17(18)211b. Berlin.

Internationalisierung des Studiums - Ausländische Studierende in Deutschland - Deutsche Studierende im Ausland.

Isserstedt, W., & Kandulla, M. (2011).
Internationalisierung des Studiums - Ausländische Studierende in Deutschland - Deutsche Studierende im Ausland. Ergebnisse der 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn, Berlin: BMBF.

Die Sicht der Professor/innen auf die Leistungsorientierte Mittelvergabe an Medizinischen Fakultäten in Deutschland. Auswertung der Onlinebefragung des Projektes GOMED - Governance Hochschulmedizin.

Krempkow, R., Landrock, U., Schulz, P., & Neufeld, J. (2011).
Die Sicht der Professor/innen auf die Leistungsorientierte Mittelvergabe an Medizinischen Fakultäten in Deutschland. Auswertung der Onlinebefragung des Projektes GOMED - Governance Hochschulmedizin. .

Leistungsorientierte Mittelvergabe an Medizinischen Fakultäten in Deutschland - Die Sicht von Fakultätsleitungen. Auswertung der Experteninterviews des Forschungsprojektes GOMED - Governance Hochschulmedizin.

Schulz, P., Neufeld, J., & Krempkow, R. (2011).
Leistungsorientierte Mittelvergabe an Medizinischen Fakultäten in Deutschland - Die Sicht von Fakultätsleitungen. Auswertung der Experteninterviews des Forschungsprojektes GOMED - Governance Hochschulmedizin. .

Selbstzitate: Bedeutung, Verteilungsmuster und Methoden der Berechnung.

Dinkel, W. (2011).
Selbstzitate: Bedeutung, Verteilungsmuster und Methoden der Berechnung. IQ Beitrag.

Contact

Anja Gottburgsen
Dr. Anja Gottburgsen +49 511 450670-912