Menü
Gregor Fabian

Gregor Fabian

Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik
wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • 0511 450670-133
Projekte

Liste der Projekte

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden
DZHW-Absolventenpanel
Publikationen

Liste der Publikationen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Hochschulabschlüsse im Umbruch.

Rehn, T., Brandt, G., Fabian, G., & Briedis, K. (2011).
Hochschulabschlüsse im Umbruch. Studium und Übergang von Absolventinnen und Absolventen reformierter und traditioneller Studiengänge des Jahrgangs 2009 (HIS:Forum Hochschule 17/2011). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-86426-002-5

Bachelorabsolventen im Fokus.

Briedis, K., Brandt, G., Fabian, G., & Rehn, T. (2011).
Bachelorabsolventen im Fokus. In K. Briedis, C. Heine, C. Konegen-Grenier & A.-K. Schröder (Hrsg.), Mit dem Bachelor in den Beruf. Arbeitsmarktbefähigung und -akzeptanz von Bachelorstudierenden und -absolventen (S. 53-82). Essen: Edition Stifterverband.

Aufgestiegen und erfolgreich.

Fabian, G., & Briedis, K. (2009).
Aufgestiegen und erfolgreich. Ergebnisse der dritten HIS-Absolventenbefragung des Jahrgangs 1997 zehn Jahre nach dem Examen (HIS:Forum Hochschule 2/2009). Hannover: HIS.
ISBN 1863-5563

Berufsverbleib von Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftlern.

Briedis, K., Fabian, G., Kerst, C., & Schaeper, H. (2008).
Berufsverbleib von Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftlern. (HIS:Forum Hochschule 11/2008). Hannover: HIS.
ISBN 1863-5563

HIS:Magazin 3|2008.

HIS (Hrsg.) - mit Beiträgen von Heublein, U., Wank, J., Fabian, G., Minks, K.-H., Dölle, F., Floß, B., ... & Stratmann, F. (2008).
HIS:Magazin 3|2008. Hannover: HIS.

Economic and Social Conditions of Student Life in the Federal Republic of Germany 2006.

Isserstedt, W., Middendorff, E., Fabian, G., & Wolter, A. (2007).
Economic and Social Conditions of Student Life in the Federal Republic of Germany 2006. Selected Results of the 18th Social Survey. Bonn, Berlin: BMBF.

Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006.

Isserstedt, W., Middendorff, E., Fabian, G., & Wolter, A. (2007).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006. 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Bonn, Berlin: BMBF.

Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006.

Isserstedt, W., Middendorff, E., Fabian, G., & Wolter, A. (2007).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006. 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks - Ausgewählte Ergebnisse - Bonn, Berlin: BMBF.
Vorträge & Tagungen

Liste der Vorträge & Tagungen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Higher education and its returns: policy challenges from a life course perspective.

Kohlrausch, B. (2015, Oktober).
Higher education and its returns: policy challenges from a life course perspective. Symposium auf der Konferenz der Society for Longitudinal and Life Course Studies " Life Courses in Cross-National Comparison: Similarities and Differences " , Dublin, Irland, geleitet von W. Heinz mit Beiträgen von W. Heinz, R. Schürmann, T. Sembritzki, G. Brandt, K. Briedis, G. Fabian, B. Kohlrausch, K. Mühleck, S. Mishra.

BuildAP – Konzept eines bundesweiten Absolventenpanels 2017.

Fabian, G., & Flöther C. (2015, Oktober).
BuildAP – Konzept eines bundesweiten Absolventenpanels 2017. Vortrag auf der Tagung " Koordination und Kooperation in der Hochschul- und Wissenschaftsforschung – Wege zur Sicherung einer nachhaltigen Forschungsinfrastruktur " in Hannover.

To Be Or Not To Be (A Master). Gründe für bzw. gegen die Aufnahme eines Masterstudiums.

Fabian, G. (2014, November).
To Be Or Not To Be (A Master). Gründe für bzw. gegen die Aufnahme eines Masterstudiums. Vortrag beim 5. Treffen des Arbeitskreises Absolventenstudien in NRW (AKAS NRW) an der Universität Münster.

Räumliche Mobilität von Hochschulabsolvent(inn)en. Empirische Befunde der Wanderungsbewegungen nach dem Studienabschluss.

Fabian, G., & Scheller, P. (2014, September).
Räumliche Mobilität von Hochschulabsolvent(inn)en. Empirische Befunde der Wanderungsbewegungen nach dem Studienabschluss. Vortrag auf dem Treffen des Arbeitskreises " Analyse der Forschungs- und Hochschullandschaft in Bezug auf regionale ökonomische Bedingungen und Prüfung etwaiger Handlungsfelder " in der niedersächsischen Staatskanzlei.

Determinanten des Berufseinstiegs. Intra- und Intergruppenvergleiche deutscher und ausländischer Absolvent(inn)en von Hochschulen in Deutschland.

Fabian, G. (2014, Mai).
Determinanten des Berufseinstiegs. Intra- und Intergruppenvergleiche deutscher und ausländischer Absolvent(inn)en von Hochschulen in Deutschland. Vortrag auf der Tagung " Beschäftigung ausländischer Hochschulabsolventen " des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg.

Vom Bachelor zum Master. Theoretische Überlegungen - Empirische Befunde - Methodische Fragen.

Fabian, G. (2014, März).
Vom Bachelor zum Master. Theoretische Überlegungen - Empirische Befunde - Methodische Fragen. Vortrag auf der KOAB-Jahrestagung in Würzburg.

Der Übergang vom Bachelor zum Master.

Fabian, G., & Briedis, K. (2013, September).
Der Übergang vom Bachelor zum Master. Vortrag auf dem gemeinsamen Workshop der Absolventenforschung des INCHER und DZHW in Kassel.

Berufseinstieg mit Bachelorabschluss.

Fabian, G. (2013, April).
Berufseinstieg mit Bachelorabschluss. Vortrag auf dem KMK-Workshop " Übergänge ins Masterstudium " , Berlin.

Werdegänge von Hochschulabsolvent(inn)en in den ersten zehn Jahren nach Studienabschluss.

Fabian, G. (2013, März).
Werdegänge von Hochschulabsolvent(inn)en in den ersten zehn Jahren nach Studienabschluss. Vortrag auf der KOAB Jahrestagung 2013 in Erfurt.

Berufswege von Geisteswissenschaftler(inne)n.

Fabian, G. (2012, November).
Berufswege von Geisteswissenschaftler(inne)n. Vortrag bei der Konrad-Adenauer-Stiftung, Hauptabteilung Begabtenförderung und Kultur, in Königswinter.

Quo vadis Bachelor? Werdegänge von Bachelorabsolvent(inn)en des Maschinenbaus.

Fabian, G. (2012, Oktober).
Quo vadis Bachelor? Werdegänge von Bachelorabsolvent(inn)en des Maschinenbaus. Vortrag vor dem Bildungsausschuss des VDMA in Mannheim.

Was kommt nach der Promotion? Ergebnisse zur Beschäftigungssituation von Promovierten.

Fabian, G. (2012, April).
Was kommt nach der Promotion? Ergebnisse zur Beschäftigungssituation von Promovierten. Vortrag am MPI für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg.

Studienverlauf und Berufseinstiege von ausländischen Absolvent(inn)en.

Fabian, G. (2012, März).
Studienverlauf und Berufseinstiege von ausländischen Absolvent(inn)en. Vortrag auf dem Seminar " Career Services für internationale Studierende " , Internationale DAAD-Akademie, Bonn.

Berufseinstieg mit Bachelorabschluss: Hochschulabsolvent(inn)en geistes- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge.

Fabian, G. (2011, November).
Berufseinstieg mit Bachelorabschluss: Hochschulabsolvent(inn)en geistes- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge. Vortrag im BIZ Hannover.

Berufseinstiege schwer gemacht? Die berufliche Platzierung von Akademiker(inne)n im Spiegel der HIS-Absolventenuntersuchungen.

Fabian, G. (2011, September).
Berufseinstiege schwer gemacht? Die berufliche Platzierung von Akademiker(inne)n im Spiegel der HIS-Absolventenuntersuchungen. Vortrag auf der RCDS/CDA Tagung: Berufseinstieg für Akademiker - Praktika und prekäre Beschäftigung, Kassel.