Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Dropout intentions of students with disabilities.

Rußmann, M., Netz, N., & Lörz, M. (2023, März).
Dropout intentions of students with disabilities. Vortrag im Rahmen der Frühjahrstagung der DGS-Sektion „Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse", GESIS, Mannheim.

Mit Unsicherheit umgehen: Interventionen in den wiss. Diskurs und Umgang zitierender Communities mit Unsicherheit von Wissensbeständen am Beispiel von Retractions und der Replication Crisis.

Schmidt, M. (2023, März).
Mit Unsicherheit umgehen: Interventionen in den wiss. Diskurs und Umgang zitierender Communities mit Unsicherheit von Wissensbeständen am Beispiel von Retractions und der Replication Crisis. Vortrag auf der Tagung Netzwerktagung des Kompetenznetzwerkes Bibliometrie, Kompetenznetzwerk Bibliometrie, Göttingen.

Systematic reviews and the standardization of biomedical knowledge, or - what can we do with document types?

Schniedermann, A. (2023, März).
Systematic reviews and the standardization of biomedical knowledge, or - what can we do with document types? Vortrag auf dem Symposium "Netzwerktreffen des Kompetenznetzwerk Bibliometrie", Kompetenznetzwerk Bibliometrie, SUB Göttingen.

Panel: " Critiques of Circulations - Circulations of Critique? " .

Hesselmann, F., & Reinhart, M. (2023, März).
Panel: "Critiques of Circulations - Circulations of Critique?". Impulsvortrag im Rahmen der Tagung "Circulations" STS-Hub.de 2023, RWTH, Aachen.

Experiences of authors with standards for biomedical publications.

Schniedermann, A. (2023, März).
Experiences of authors with standards for biomedical publications. Vortrag auf der Konferenz STS-hub.de 2023 | "Circulations", Ingmar Lippert et al., Human Technology Center in Aachen.

Berufungsverfahren unter Beobachtung (BerBeo). Die Sicherung von (Verfahrens-)Qualität durch Berufungsbeauftragte im professoralen Personalauswahlprozess an deutschen Universitäten.

Kleimann, B. (2023, März).
Berufungsverfahren unter Beobachtung (BerBeo). Die Sicherung von (Verfahrens-)Qualität durch Berufungsbeauftragte im professoralen Personalauswahlprozess an deutschen Universitäten. Vortrag im Rahmen des BMBF-Lunch-Talk, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Klassifikation der Forschungsfelder im KDSF.

Biesenbender, S. (2023, März).
Klassifikation der Forschungsfelder im KDSF. Vortrag im Rahmen des 17. KDSF-Anwendertreffens von CRIS.NRW, CRIS.NRW. https://doi.org/10.5281/zenodo.7820817

Second Workshop on Novel Data Management Ideas on Heterogeneous (Co-)Processors (NoDMC).

Broneske, D., & Habich, D. (2023, März).
Workshop Second Workshop on Novel Data Management Ideas on Heterogeneous (Co-)Processors (NoDMC) im Rahmen der 20th Conference on Database Systems for Business, Technology and Web (BTW 2023), TU Dresden, Dresden.

Lohnt sich ein Studium ohne Abitur? Erkenntnisse aus der Arbeitsmarktforschung.

Ordemann, J. (2023, März).
Lohnt sich ein Studium ohne Abitur? Erkenntnisse aus der Arbeitsmarktforschung. Vortrag auf der Tagung Berufliche Karrieren von Nicht-Traditionell Studierenden, AG Offene Hochschule Niedersachsen, Hannover.

Survey-Methoden in der Hochschulforschung.

Brandt, G., & de Vogel, S. (2023, März).
Symposium Survey-Methoden in der Hochschulforschung auf der Tagung Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz, 10. GEBF-Tagung, Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Essen.

Beeinflussen Schulreformen das Lernverhalten an der Universität? Ein Vergleich traditioneller und neuer Varianten der Difference-in-Differences-Schätzung.

Schwerter, J., Netz, N., & Hübner, N. (2023, März).
Beeinflussen Schulreformen das Lernverhalten an der Universität? Ein Vergleich traditioneller und neuer Varianten der Difference-in-Differences-Schätzung. Vortrag im Rahmen der 10. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Universität Duisburg-Essen.

Da geht noch mehr! Weiterbildung, digitale Transformation und gender gaps.

Widany, S. (2023, März).
Da geht noch mehr! Weiterbildung, digitale Transformation und gender gaps. Impulsvortrag Symposium im Rahmen der Tagung Gleichstellungsforum 2023. Geschlechtergleichheit durch digitale Transformation?, Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut der Hans-Böckler-Stiftung, Berlin.

Jährliches Austauschtreffen der Graduiertenbefragungen in Deutschland.

Mühleck, K. (2023, März).
Workshop Jährliches Austauschtreffen der Graduiertenbefragungen in Deutschland, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), online.

Forschungsdatenzentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Archivierungs- und Sekundärnutzungsmöglichkeiten quantitativer und qualitativer Daten aus dem Forschungsfeld.

Buck, D. (2023, Februar/März).
Forschungsdatenzentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Archivierungs- und Sekundärnutzungsmöglichkeiten quantitativer und qualitativer Daten aus dem Forschungsfeld. Vortrag im Rahmen der 10. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) in der Sonderveranstaltung des RatSWD Evidenz verbessern mit qualitätsgesicherten Daten akkreditierter Forschungsdatenzentren, Universität Duisburg-Essen, Essen.

Auslandsaufenthalte von Lehramtsstudierenden und ihre Beziehung zu den Überzeugungen zur kulturellen Vielfalt im Klassenzimmer.

Costa, J., Franz, S., & Menge, C. (2023, Februar/März).
Auslandsaufenthalte von Lehramtsstudierenden und ihre Beziehung zu den Überzeugungen zur kulturellen Vielfalt im Klassenzimmer. Vortrag auf der Tagung Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz, GEBF, Essen.

Contact

Anja Gottburgsen
Dr. Anja Gottburgsen +49 511 450670-912