Menü

Berichte und sonstige Publikationen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Studienqualitätsmonitor 2009 Baden Württemberg, Studienqualität und Studiengebühren.

Wank, J. (2010).
Studienqualitätsmonitor 2009 Baden Württemberg, Studienqualität und Studiengebühren. Hannover: HIS.

eduSTORE, ein Business Intelligence-System für Hochschulplanung und Hochschulpolitik.

Dicken, H., & Müßig-Trapp, P. (2010).
eduSTORE, ein Business Intelligence-System für Hochschulplanung und Hochschulpolitik. HIS:Magazin 1|2010, S.13-15.

Universitätsbenchmarking in Forschung und Lehre - Universitäten gründen Benchmarking-Club.

Hecht, M., & Oberschelp, A. (2010).
Universitätsbenchmarking in Forschung und Lehre - Universitäten gründen Benchmarking-Club. HIS:Magazin 1|2010, 8.

Studentischer Kompetenzerwerb erschließt Möglichkeiten zur Hochschulprofilbildung.

Jaeger, M., & In der Smitten, S. (2010).
Studentischer Kompetenzerwerb erschließt Möglichkeiten zur Hochschulprofilbildung. HIS:Magazin 1|2010, 6-7.

Ursachen des Studienabbruchs in Bachelor- und in herkömmlichen Studiengängen.

Heublein, U., Hutzsch, C., Schreiber, J., Sommer, D., & Besuch, G. (2010).
Ursachen des Studienabbruchs in Bachelor- und in herkömmlichen Studiengängen. Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Exmatrikulierten des Studienjahres 2007/08. Hannover: HIS.

Social Sciences and Humanities in Germany. 2010 Country Report. Report to the European Commission by the Metris Network.

Hinze, S., Schelling, A., & Ulrich, S. (2010).
Social Sciences and Humanities in Germany. 2010 Country Report. Report to the European Commission by the Metris Network.

Die analytische Governanceperspektive - Diskussion und Einsatzmöglichkeiten.

Schulz, P. (2010).
Die analytische Governanceperspektive - Diskussion und Einsatzmöglichkeiten. IQ Beitrag.

Wissenschaft weltoffen 2009.

Deutscher Akademischer Austauschdienst (Hrsg.) - HIS-Mitarbeiter(innen): Heublein, U., Naumann, H., Fuchs, M. (2009).
Wissenschaft weltoffen 2009. Daten und Fakten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland. Bielefeld: Bertelsmann.

Analyse, Evaluation und Dissemination von Anrechnungsmodellen.

Freitag, W. K. (2009).
Analyse, Evaluation und Dissemination von Anrechnungsmodellen. Zwischenbericht der Wissenschaftlichen Begleitung.

Studienberechtigte 2008.

Heine, C., & Quast, H. (2009).
Studienberechtigte 2008. Studien- und Ausbildungswahl ein halbes Jahr nach Schulabgang - Ergebnisse einer Vorabauswertung. Hannover: HIS.

Studienanfänger in den alten und neuen Ländern: Gründe der Hochschulwahl und Bewertungen der Hochschulregionen West- und Ostdeutschland.

Heine, C. (2009).
Studienanfänger in den alten und neuen Ländern: Gründe der Hochschulwahl und Bewertungen der Hochschulregionen West- und Ostdeutschland. Hannover: HIS.

Wohnen im Studium.

Wank, J., Willige, J., & Heine, C. (2009).
Wohnen im Studium. Ergebnisse einer Online-Befragung im März und April 2009 im Auftrag des Deutschen Studentenwerks. Hannover: HIS.

Kleine und mittelgroße Unternehmen im Fokus: FuE-Aktivitäten, Wirtschaftsstruktur, Ausbildungsanstrengungen und Nachfrage nach Hochqualifizierten.

Gehrke, B., Legler, H., Grenzmann, C., Kladroba, A., Kerst, C., & Troltsch, K. (2009).
Kleine und mittelgroße Unternehmen im Fokus: FuE-Aktivitäten, Wirtschaftsstruktur, Ausbildungsanstrengungen und Nachfrage nach Hochqualifizierten. Studien zum Deutschen Innovationssystem 11-2009. Hannover, Essen, Bonn: EFI.

Hochschulzugang öffnen - Mehr Chancen für Studierende ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Freitag, W. K. (2009).
Hochschulzugang öffnen - Mehr Chancen für Studierende ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung. Schriftliche Stellungnahme zur Anhörung im Landtag NRW am 3. September 2009 in Düsseldorf. Hannover: HIS.

Das Nationale Bildungspanel - ein Leuchtturm der Bildungsforschung.

Schaeper, H. (2009).
Das Nationale Bildungspanel - ein Leuchtturm der Bildungsforschung. HIS:Magazin 3|2009, 4-5.

Kontakt

Anja Gottburgsen
Dr. Anja Gottburgsen 0511 450670-912