Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

The well-being of PhD-students in Germany.

Briedis, K. (2023, Juni).
The well-being of PhD-students in Germany. Vortrag auf der Konferenz ReMO 2023: 2nd Conference of the Researcher Mental Health Observatory, ReMO-Netzwerk, Central European University Budapest, Ungarn.

Aktuelle Entwicklungen rund um den KDSF und die KFiD.

Biesenbender, S. (2023, Juni).
Aktuelle Entwicklungen rund um den KDSF und die KFiD. Vortrag im Rahmen der Sitzung des Nutzerbeirats des DZHW, Hannover.

Die Studierendenbefragung in Deutschland: 22. Sozialerhebung. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden.

Kroher, M., Steinkühler, J., & Schwabe, U. (2023, Juni).
Die Studierendenbefragung in Deutschland: 22. Sozialerhebung. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden. Impulsvortrag in der Sitzung des Nutzerbeirats, DZHW Hannover, Hannover.

Geschlechterunterschiede im Antragsverhalten.

Möller, T. (2023, Juni).
Geschlechterunterschiede im Antragsverhalten. Vortrag im Rahmen der Sitzung des Nutzerbeirats des DZHW, Hannover.

The German National Academics Panel Study (NACAPS).

Widany, S. (2023, Juni).
The German National Academics Panel Study (NACAPS). Vortrag auf dem Workshop 13th Policymaker session: How to monitor and analyze research careers to inform policy making in the European Research AREA, RISIS, Research Infrastructure for Science and Innovation Policy Studies, Brussels and online, Belgium.

Towards a future of fully self-optimizing query engines.

Blockhaus, P., Campero Durand, G., Broneske, D., & Saake, G. (2023, Juni).
Towards a future of fully self-optimizing query engines. Vortrag im Rahmen des 34th Workshop on Foundations of Database Systems (Grundlagen von Datenbanken GVDB23), Calw.

Towards institutional changes in German psychology - experiences from student initiatives.

Just, A., & Oeltjen, H. (2023, Juni).
Towards institutional changes in German psychology - experiences from student initiatives. Vortrag auf der Konferenz "Psychology and Anthropology in a Changing World" - ENPA 2nd Biennial Conference, European Network for Psychological Anthropology, Oslo, Norwegen.

Quantitative empirische Forschung.

Briedis, K. (2023, Juni).
Quantitative empirische Forschung. Vortrag im Rahmen der Vorlesung "Einführung in die empirische erziehungswissenschaftliche Forschung", Universität Hildesheim, Hildesheim.

Wege zur Hochschulreife und ins Studium - Vielfältiger als gedacht! Ein Blick über den Tellerrand mit Längsschnittdaten.

Buchholz, S. (2023, Juni).
Wege zur Hochschulreife und ins Studium - Vielfältiger als gedacht! Ein Blick über den Tellerrand mit Längsschnittdaten. Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Das Nationale Bildungspanel (NEPS) - Befunde zu Übergängen ins und im deutschen Bildungssystem" mit den 16 Landesvertretern der Bildungsministerien, Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ), Hamburg.

Stärkung des Studienerfolgs im Lehramtsstudium.

Heublein, U. (2023, Juni).
Stärkung des Studienerfolgs im Lehramtsstudium. Impulsvortrag auf der Tagung "Gute Lehrkräfte für starke Schulen – neue Wege in der Lehrkräftebildung", Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, Universität Kiel.

Studierende mit Abbruchintention im Beratungskontext. Erkenntnisse aus " Die Studierendenbefragung in Deutschland " .

Kroher, M., & Becker, K. (2023, Juni).
Studierende mit Abbruchintention im Beratungskontext. Erkenntnisse aus "Die Studierendenbefragung in Deutschland". Impulsvortrag im Beratungsnetzwerk Queraufstieg, Berlin.

Anwendung von Sprachmodellen in der Forschung und ihre Erklärbarkeit​.

Avetisyan, H. (2023, Mai).
Anwendung von Sprachmodellen in der Forschung und ihre Erklärbarkeit​. Poster im Rahmen des DZHW-Forschungstags 2023, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Hannover.

Dissertationsvorhaben " Geschlechtsspezifische Muster und Erträge räumlicher Mobilität von Hochqualifizierten " .

Cordua, F. (2023, Mai).
Dissertationsvorhaben "Geschlechtsspezifische Muster und Erträge räumlicher Mobilität von Hochqualifizierten". Poster im Rahmen des DZHW Forschungstags, DZHW, DZHW.

More or less the same? An exploration of the evolution of the PhD wage premium in a decade of higher education expansion.

Euler, T. (2023, Mai).
More or less the same? An exploration of the evolution of the PhD wage premium in a decade of higher education expansion. Poster im Rahmen des DZHW-Forschungstags 2023, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Hannover.

Gender-Specific Differentiation Processes in Higher Education.

Fiedler, I. (2023, Mai).
Gender-Specific Differentiation Processes in Higher Education. Poster im Rahmen des DZHW Forschungstags 2023, Hannover.

Contact

Anja Gottburgsen
Dr. Anja Gottburgsen +49 511 450670-912