Werdegänge von Hochschulabsolvent(inn)en in den ersten zehn Jahren nach Studienabschluss.
Fabian, G. (2013, März).
Werdegänge von Hochschulabsolvent(inn)en in den ersten zehn Jahren nach Studienabschluss.
Vortrag auf der KOAB Jahrestagung 2013 in Erfurt.
|
Berufswege von Geisteswissenschaftler(inne)n.
Fabian, G. (2012, November).
Berufswege von Geisteswissenschaftler(inne)n.
Vortrag bei der Konrad-Adenauer-Stiftung, Hauptabteilung Begabtenförderung und Kultur, in Königswinter.
|
Quo vadis Bachelor? Werdegänge von Bachelorabsolvent(inn)en des Maschinenbaus.
Fabian, G. (2012, Oktober).
Quo vadis Bachelor? Werdegänge von Bachelorabsolvent(inn)en des Maschinenbaus.
Vortrag vor dem Bildungsausschuss des VDMA in Mannheim.
|
Was kommt nach der Promotion? Ergebnisse zur Beschäftigungssituation von Promovierten.
Fabian, G. (2012, April).
Was kommt nach der Promotion? Ergebnisse zur Beschäftigungssituation von Promovierten.
Vortrag am MPI für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg.
|
Studienverlauf und Berufseinstiege von ausländischen Absolvent(inn)en.
Fabian, G. (2012, März).
Studienverlauf und Berufseinstiege von ausländischen Absolvent(inn)en.
Vortrag auf dem Seminar "Career Services für internationale Studierende", Internationale DAAD-Akademie, Bonn.
|
Berufseinstieg mit Bachelorabschluss: Hochschulabsolvent(inn)en geistes- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge.
Fabian, G. (2011, November).
Berufseinstieg mit Bachelorabschluss: Hochschulabsolvent(inn)en geistes- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge.
Vortrag im BIZ Hannover.
|
Berufseinstiege schwer gemacht? Die berufliche Platzierung von Akademiker(inne)n im Spiegel der HIS-Absolventenuntersuchungen.
Fabian, G. (2011, September).
Berufseinstiege schwer gemacht? Die berufliche Platzierung von Akademiker(inne)n im Spiegel der HIS-Absolventenuntersuchungen.
Vortrag auf der RCDS/CDA Tagung: Berufseinstieg für Akademiker - Praktika und prekäre Beschäftigung, Kassel.
|
Berufseinstiege schwer gemacht? Die berufliche Platzierung von Akademiker(inn)en im Spiegel der HIS-Absolventenuntersuchungen.
Fabian, G. (2011, September).
Berufseinstiege schwer gemacht? Die berufliche Platzierung von Akademiker(inn)en im Spiegel der HIS-Absolventenuntersuchungen.
Vortrag in Kassel.
|
Studienreform und Soziale Selektion.
Fabian, G. (2011, Juni).
Studienreform und Soziale Selektion.
Vortrag auf der Frühjahrstagung der Sektion Bildung und Erziehung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) an der Universität der Bundeswehr München.
|
Merkmale des Berufsstarts von Hochschulabsolvent(inn)en.
Fabian, G. (2011, März).
Merkmale des Berufsstarts von Hochschulabsolvent(inn)en.
Vortrag auf der 19. IG Metall Angestelltenkonferenz in Sprockhövel.
|
Studienqualität und Werdegänge von Bachelors. Ergebnisse aus aktuellen HIS-Studien.
Fabian, G., & Woisch, A. (2011, Januar).
Studienqualität und Werdegänge von Bachelors. Ergebnisse aus aktuellen HIS-Studien.
Vortrag im Rahmen des HIS-Forschungskolloquiums in Hannover.
|
Bachelor - und dann? Übergangsprofile von Bachelorabsolvent(inn)en.
Fabian, G. (2010, November).
Bachelor - und dann? Übergangsprofile von Bachelorabsolvent(inn)en.
Vortrag bei der IHK Köln.
|
Berufswege von Hochschulabsolvent/inn/en. Die HIS-Absolventenuntersuchungen.
Fabian, G. (2010, Juli).
Berufswege von Hochschulabsolvent/inn/en. Die HIS-Absolventenuntersuchungen.
Vortrag am Institut für empirische und angewandte Soziologie (EMPAS) der Universität Bremen.
|
Erwerbsmobilität von Hochschulabsolventen - HIS-Absolventenbefragung 2006/2007.
Minks, K.-H., & Fabian, G. (2007, Dezember).
Erwerbsmobilität von Hochschulabsolventen - HIS-Absolventenbefragung 2006/2007.
Vortrag im Rahmen der "Dresdner Vorträge zur Wirtschaftspolitik" des ifo Institut für Wirtschaftsforschung Dresden in Dresden.
|
Wo bleiben die Bachelor?
Fabian, G. (2007, November).
Wo bleiben die Bachelor?
Vortrag auf der ASIIN-Jahrestagung in Berlin.
|