Bildung in Deutschland. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration.
Konsortium Bildungsberichterstattung (Hrsg.) - HIS-Mitarbeiter(innen): Wolter, A., Kerst, C., Heine, C., Isserstedt, W., Leszczensky, M., Schaeper, H., & Spangenberg, H. (2006).
Bildung in Deutschland. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration.
Bielefeld: Bertelsmann.
|
Studienanfänger 2003/04 und 2004/05.
Heine, C., Spangenberg, H., Schreiber, J., & Sommer, D. (2005).
Studienanfänger 2003/04 und 2004/05.
Bildungswege, Motive der Studienentscheidung und Gründe der Hochschulwahl (HIS-Kurzinformation A15/2005). Hannover: HIS.
|
Studienanfänger in den Wintersemestern 2003/04 und 2004/05.
Heine, C., Spangenberg, H., Schreiber, J., & Sommer, D. (2005).
Studienanfänger in den Wintersemestern 2003/04 und 2004/05.
Wege zum Studium, Studien- und Hochschulwahl, Situation bei Studienbeginn (Hochschulplanung 180). Hannover: HIS.
|
Studienberechtigte 2004 - Erste Schritte in Studium und Berufsausbildung.
Heine, C., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2005).
Studienberechtigte 2004 - Erste Schritte in Studium und Berufsausbildung.
Vorauswertung der Befragung der Studienberechtigten 2004 ein halbes Jahr nach Schulabgang im Zeitvergleich (HIS-Kurzinformation A10/2005). Hannover: HIS.
|
Studienberechtigte 2002 ein halbes Jahr nach Schulabgang.
Heine, C., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2004).
Studienberechtigte 2002 ein halbes Jahr nach Schulabgang.
Ergebnisse der ersten Befragung der Studienberechtigten 2002 und Vergleich mit den Studienberechtigten 1990, 1994, 1996 und 1999 - eine vergleichende Länderanalyse (HIS-Kurzinformation A1/2004). Hannover: HIS.
|
Studienanfänger im Wintersemester 2003/2004.
Heine, C., Schreiber, J., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2004).
Studienanfänger im Wintersemester 2003/2004.
Ausgewählte zentrale Daten aus der schriftlichen Befragung.
|
Studienberechtigte 2002 ein halbes Jahr nach Schulabgang.
Heine, C., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2003).
Studienberechtigte 2002 ein halbes Jahr nach Schulabgang.
Ergebnisse einer Vorabauswertung der ersten Befragung der Studienberechtigten 2002 und Vergleich mit den Studienberechtigten 1990, 1994, 1996 und 1999 (HIS-Kurzinformation A6/2003). Hannover: HIS.
|
Ursachen des Studienabbruchs.
Heublein, U., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2003).
Ursachen des Studienabbruchs.
Analyse 2002 (Hochschulplanung 163). Hannover: HIS.
|
Studienabbruchstudie 2002.
Heublein, U., Schmelzer, R., Sommer, D., & Spangenberg, H. (2002).
Studienabbruchstudie 2002.
Die Studienabbrecherquoten in den Fächergruppen und Studienbereichen der Universitäten und Fachhochschulen (HIS-Kurzinformation A5/2002). Hannover: HIS.
|
Studienanfänger im Wintersemester 2000/2001: Trotz Anfangsschwierigkeiten optimistisch in die Zukunft.
Lewin, K., Heublein, U., Schreiber, J., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2002).
Studienanfänger im Wintersemester 2000/2001: Trotz Anfangsschwierigkeiten optimistisch in die Zukunft.
(Hochschulplanung 155). Hannover: HIS.
|
Die Studienanfänger an den Fachhochschulen des Landes Hessen im Wintersemester 1999/2000.
Lewin, K., Heublein, U., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2002).
Die Studienanfänger an den Fachhochschulen des Landes Hessen im Wintersemester 1999/2000.
Hannover: HIS.
|
Befragung der Exmatrikulierten an den Fachhochschulen des Landes Hessen von Wintersemester 1998/99 bis Sommersemester 2000.
Heublein, U., Schreiber, J., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2001).
Befragung der Exmatrikulierten an den Fachhochschulen des Landes Hessen von Wintersemester 1998/99 bis Sommersemester 2000.
Das Studium an den Fachhochschulen des Landes Hessen aus der Sicht der Absolventen. Hannover: HIS.
|
Doppelqualifikation verliert weiter an Bedeutung.
Lewin, K., Heublein, U., Schreiber, J., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2001).
Doppelqualifikation verliert weiter an Bedeutung.
Studienanfänger an den Fachhochschulen des Landes Hessen im Wintersemester 1999/2000 (HIS-Kurzinformation A7/2001). Hannover: HIS.
|