The European Higher Education Area in 2020.
European Commission/EACEA/Eurydice, Crosier, D., Ferencz, I., Hauschildt, K., Kocanova, D., Racké, C., ... & Wulk, S. (2020). The European Higher Education Area in 2020. Bologna Process Implementation Report. Luxembourg: Publications Office of the European Union.
|
Binnendifferenzierung der Professur: Analysen zu den sich wandelnden Strukturen des zentralen Stellentypus im deutschen Hochschulsystem.
Sembritzki, T. (2020).
Binnendifferenzierung der Professur: Analysen zu den sich wandelnden Strukturen des zentralen Stellentypus im deutschen Hochschulsystem.
(Univ. Diss.). Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. https://doi.org/10.15488/10207
Abstract
Die Arbeit hat sich der Untersuchung einer zu beobachtenden Binnendifferenzierung der Professur gewidmet. Dies erfolgte aus einer rechts- und sozialwissenschaftliche Fragestellungen und Methoden verbindenden Perspektive. Der inhaltliche Fokus der Arbeit lag zum einen auf der vergleichenden Analyse von LHG ausgewählter Bundesländer sowie des HRG. Zum anderen erfolgte auf Grundlage von Fallstudien ein Vergleich von Universitäten, die verschiedene Varianten der Professur als strategisches Element in Beruf in Berufungsverfahren nutzen. Schließlich wurde herausgearbeitet, welchen Einfluss die hochschulrechtlichen Rahmenbedingungen und die Universitäten dabei auf die Karriere- und Beschäftigungsbedingungen von Stelleninhaber*innen ausüben können.
|
Handbuch Gesundheitssoziologie.
Kriwy, P., & Jungbauer-Gans, M. (Hrsg.) (2020).
Handbuch Gesundheitssoziologie.
Wiesbaden: Springer.
|
EUROGRADUATE Pilot Survey. Country report Germany.
Mühleck, K., Oelker, S., Unger, M., Jühlke, R., Maurer, S., & Dau, J. (2020).
EUROGRADUATE Pilot Survey. Country report Germany.
Luxembourg: Publications Office of the European Union. https://doi.org/10.2766/377643
|
EUROGRADUATE Pilotbefragung. Länderbericht Deutschland.
Mühleck, K., Oelker, S., Unger, M., Jühlke, R., Maurer, S., & Dau, J. (2020).
EUROGRADUATE Pilotbefragung. Länderbericht Deutschland.
Luxembourg: Publications Office of the European Union. https://doi.org/10.2766/396706
|
Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung.
Jungbauer-Gans, M., & Gottburgsen, A. (Hrsg.) (2020).
Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung.
Higher Education Research and Science Studies. Wiesbaden: Springer VS (online first).
|
EUROGRADUATE Pilot Survey. Technical assessment and feasibility of a full rollout.
Mühleck, K., Meng, C., Oelker, S., Unger, M., Lizzi, R., Maurer, S., ... & Wessling, K. (2020).
EUROGRADUATE Pilot Survey. Technical assessment and feasibility of a full rollout.
Luxembourg: Publications Office of the European Union. https://doi.org/10.2766/85072
|
EUROGRADUATE Pilot Survey. Technical assessment and feasibility of a full rollout. Executive summary.
Mühleck, K., Meng, C., Oelker, S., Unger, M., Lizzi, R., Maurer, S., ... & Wessling, K. (2020).
EUROGRADUATE Pilot Survey. Technical assessment and feasibility of a full rollout. Executive summary.
Luxembourg: Publications Office of the European Union. https://doi.org/10.2766/581640
|
Étude pilote EUROGRADUATE. Évaluation technique de l’enquête pilote EUROGRADUATE et étude de faisabilité de sa mise en oeuvre à grande échelle. Résultats principaux.
Mühleck, K., Meng, C., Oelker, S., Unger, M., Lizzi, R., Maurer, S., ... & Wessling, K. (2020).
Étude pilote EUROGRADUATE. Évaluation technique de l’enquête pilote EUROGRADUATE et étude de faisabilité de sa mise en oeuvre à grande échelle. Résultats principaux.
Luxembourg: Office des publications de l’Union européenne. https://doi.org/10.2766/939744
|
Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens. Zwischen Selbstreinigung und autoritativer Sanktion.
Hesselmann, F. (2020).
Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens. Zwischen Selbstreinigung und autoritativer Sanktion.
Bielefeld: transcript Verlag.
|
Bildung in Deutschland 2020. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung in einer digitalisierten Welt.
Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.) - DZHW-Autoren: Buchholz, S., Kerst, C., & Quast, H. (2020).
Bildung in Deutschland 2020. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung in einer digitalisierten Welt.
Bielefeld: WBV. https://doi.org/10.3278/6001820gw
|
EUROGRADUATE Pilot Survey. Key findings.
Meng, C., Wessling, K., Mühleck, K., & Unger, M. (2020).
EUROGRADUATE Pilot Survey. Key findings.
Luxembourg: Publications Office of the European Union. https://doi.org/10.2766/197218
|
EUROGRADUATE Pilot Survey. Design and implementation of a pilot European graduate survey.
Meng, C., Wessling, K., Mühleck, K., & Unger, M. (2020).
EUROGRADUATE Pilot Survey. Design and implementation of a pilot European graduate survey.
Luxembourg: Publications Office of the European Union. https://doi.org/10.2766/629271
|
Étude pilote EUROGRADUATE. Résultats principaux.
Meng, C., Wessling, K., Mühleck, K., & Unger, M. (2020).
Étude pilote EUROGRADUATE. Résultats principaux.
Luxembourg: Office des publications de l’Union européenne. https://doi.org/10.2766/209598
|
Science Diplomacy in the Making: Case-based insights from the S4D4C project.
Young, M., Flink, T., & Dall. E. (2020).
Science Diplomacy in the Making: Case-based insights from the S4D4C project.
Berlin, Prag, Wien: Selbstverlag.
|