Menü

Vorträge und Tagungen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

EcoSoc Follow-up Workshop: Remote Access.

Linne, M., Buck, D., & Hoffstätter, U. (2022, Februar).
Workshop EcoSoc Follow-up Workshop: Remote Access durchgeführt vom EcoSoc Implementation Network, Hannover.

Remote-Desktop des FDZ-DZHW. Zugang zu sensitiven Daten in technisch organisatorisch gesicherter Umgebung.

Buck, D. (2022, Februar).
Remote-Desktop des FDZ-DZHW. Zugang zu sensitiven Daten in technisch organisatorisch gesicherter Umgebung. Vortrag auf dem Workshop EcoSoc Follow-up Workshop: Remote Access, EcoSoc Implementation Network, Hannover.

Automatisierte Codierung von Berufsangaben mittels BERT.

Föste-Eggers, D., Avetisyan, H., Safikhani, P., & Broneske, D. (2021, Dezember).
Automatisierte Codierung von Berufsangaben mittels BERT. Vortrag auf der Tagung Methodische Herausforderungen in der empirischen Bildungsforschung, Thementagung der digiGEBF21, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main.

Anforderungen an das Data Sharing. Am Beispiel der multimethodischen Hochschul- und Wissenschaftsforschung.

İkiz-Akıncı, D., & Scheller, P. (2021, Dezember).
Anforderungen an das Data Sharing. Am Beispiel der multimethodischen Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Vortrag auf der Tagung Methodische Herausforderungen in der empirischen Bildungsforschung, Thementagung der digiGEBF21 , DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main.

Higher Education Analytical Data System - Die digitale Transformation der Berichterstattung von DZHW-Befragungsergebnissen.

Gottburgsen, A., & Laajouzi, R. (2021, November).
Higher Education Analytical Data System - Die digitale Transformation der Berichterstattung von DZHW-Befragungsergebnissen. Vortrag im Nutzerbeirat des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, DZHW, Hannover.

Integrating decision tree learning on the graph database Neo4j to analyze clinical data.

Mondal, R., Dung Do, M., Uddin Ahmed, N., Broneske, D., Saake, G., & Heyer, R. (2021, November).
Integrating decision tree learning on the graph database Neo4j to analyze clinical data. Vortrag auf der Konferenz International Conference on Computational Intelligence Methods for Bioinformatics and Biostatistics (CIBB 2021).

Identifying and understanding game-framing in online news: BERT and fine-grained linguistic features.

Avetisyan, H., & Broneske, D. (2021, November).
Identifying and understanding game-framing in online news: BERT and fine-grained linguistic features. Vortrag auf der Konferenz The International Conference on Natural Language and Speech Processing (ICNLSP 2021), University of Trento, Italien.

Erheben, Teilen und Nutzen von Forschungsdaten.

Daniel, A. (2021, November).
Erheben, Teilen und Nutzen von Forschungsdaten. Impulsvortrag im Rahmen der Digitalen Auftaktveranstaltung der BMBF-Förderlinie Forschung über Studienerfolg und Studienabbruch II, Fernuniversität Hagen.

Higher Education Analytical Data System – Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation der DZHW-Berichterstattung.

Gottburgsen, A., & Laajouzi, R. (2021, November).
Higher Education Analytical Data System – Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation der DZHW-Berichterstattung. Vortrag im Wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, DZHW, Hannover.

Informationsgewinn durch Datenportale und dem Open Research Knowledge Graph.

Broneske, D. (2021, November).
Informationsgewinn durch Datenportale und dem Open Research Knowledge Graph. Vortrag im Rahmen des November der Wissenschaft 2021, Initiative Wissenschaft Hannover.

Informationsgewinn durch Datenportale und dem Open Research Knowledge Graph.

Broneske, D. (2021, November).
Informationsgewinn durch Datenportale und dem Open Research Knowledge Graph. Vortrag im Rahmen der Berlin Science Week 2021, Berlin, Deutschland.

No Free Lunch: Machine Learning & Qualitative Dokumentenanalyse – Practical and Methodological Insights.

Gerchen, A., Ordemann, J., Walther, L., & İkiz-Akıncı, D. (2021).
Symposium No Free Lunch: Machine Learning & Qualitative Dokumentenanalyse – Practical and Methodological Insights, Deutsches Zentrum für Hochschule und Wissenschaft (DZHW), Hannover.

Digitale Berichte für das DZHW-Studienberechtigtenpanel – Austausch und Diskussion.

Gottburgsen, A., & Laajouzi, R. (2021, Oktober).
Digitale Berichte für das DZHW-Studienberechtigtenpanel – Austausch und Diskussion. Vortrag im Rahmen der Präsentation für das Bundesministerium für Bildung und Forschung unter Beteiligung verschiedener Fachreferate, DZHW, Hannover.

Leaving academia. Determinants of doctoral candidates‘ dropout intentions.

Sarcletti, A., & Vietgen, S. (2021, September).
Leaving academia. Determinants of doctoral candidates‘ dropout intentions. Vortrag auf der Tagung 3rd Forum „Higher Education and the Labour Market“ (HELM), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Nürnberg.

Anforderungen beim Data Sharing in der Hochschulforschung.

İkiz-Akıncı, D., & Scheller, P. (2021, September).
Anforderungen beim Data Sharing in der Hochschulforschung. Vortrag auf der Tagung Qualität im Hochschulsystem , 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf), Gießen.

Kontakt

David Broneske
Dr. David Broneske Kommissar. Abteilungsleitung 0511 450670-454
Karsten Stephan
Dr. Karsten Stephan Stellv. Abteilungsleitung 0511 450670-415

Projekte

Alle Abteilungsprojekte

Mitarbeiter*innen

Alle Abteilungsmitarbeiter*innen

Publikationen

Alle Abteilungspublikationen

Vorträge und Tagungen

Alle Abteilungsvorträge und -tagungen