EURO-Student 2005.
Schnitzer, K., & Middendorff, E. (2005).
EURO-Student 2005. Synopsis of Indicators and National Reports.
|
Die Rolle der Hochschulen bei der beruflichen Weiterbildung von Hochschulabsolventen.
Willich, J., & Minks, K.-H. (2004).
Die Rolle der Hochschulen bei der beruflichen Weiterbildung von Hochschulabsolventen. Sonderauswertung der HIS-Absolventenbefragungen der Abschlußjahrgänge 1993 und 1997 fünf Jahre nach dem Studienabschluss.
|
Der Bachelor als Sprungbrett? Erste Ergebnisse zum Verbleib von Absolventinnen und Absolventen mit Bachelorabschluss. Vorabergebnisse.
Briedis, K. (2004).
Der Bachelor als Sprungbrett? Erste Ergebnisse zum Verbleib von Absolventinnen und Absolventen mit Bachelorabschluss. Vorabergebnisse.
|
Wettbewerbsfähigkeit im Forschungsbereich. Vergleichende Pilotstudie Deutschland - USA.
Ederleh, J. (Hrsg.) (2004).
Wettbewerbsfähigkeit im Forschungsbereich. Vergleichende Pilotstudie Deutschland - USA. Deutsche Fassung der Hochschulplanung 170. Hannover: HIS.
|
Wissenschaft weltoffen 2004.
Deutscher Akademischer Austauschdienst (Hrsg.) - HIS-Mitarbeiter: Griesbach, H., Naumann, H., Fuchs, M. (2004).
Wissenschaft weltoffen 2004. Daten und Fakten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland. Bielefeld: Bertelsmann.
|
Service- und Beratungsangebote für Studierende.
Willige, J., & Weber, S. (2004).
Service- und Beratungsangebote für Studierende. HISBUS-Kurzbericht, 8. Hannover: HIS.
|
Checklisten Arbeits- und Umweltschutz in Hochschulen?
Stratmann, F., Müller, J., & Schmidt, W. (2004).
Checklisten Arbeits- und Umweltschutz in Hochschulen? Erstellt im Auftrag des Arbeitskreis Umweltschutz und Arbeitssicherheit, der Universitätskanzler. 2. überarb. Auflage, Hannover: HIS.
|
Die Studienabbrecherquoten in den Fächergruppen und Studienbereichen der Universitäten und Fachhochschulen.
Heublein, U. (2004).
Die Studienabbrecherquoten in den Fächergruppen und Studienbereichen der Universitäten und Fachhochschulen. Hannover: HIS.
|
Analyse des Studienverlaufs von ausländischen Studierenden. Ein Manual.
Heublein, U., & Sommer, D. (2004).
Analyse des Studienverlaufs von ausländischen Studierenden. Ein Manual. Bonn: DAAD.
|
Economic and Social Conditions of Student Life in the Federal Republic of Germany 2003.
Isserstedt, W., Middendorff, E., Weber, S., Schnitzer, K., & Wolter, A. (2004).
Economic and Social Conditions of Student Life in the Federal Republic of Germany 2003. Selected Results of the 17th Social Survey. Bonn, Berlin: BMBF.
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003.
Isserstedt, W., Middendorff, E., Weber, S., Schnitzer, K., & Wolter, A. (2004).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003. 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks - Ausgewählte Ergebnisse -. Bonn, Berlin: BMBF.
|
Studierende auf dem Weg nach Europa - Studierendenuntersuchung 2003 zur Akzeptanz des Bologna-Prozesses.
Willige, J. (2003).
Studierende auf dem Weg nach Europa - Studierendenuntersuchung 2003 zur Akzeptanz des Bologna-Prozesses. HISBUS-Kurzbericht, 6. Hannover: HIS.
|
Wissenschaft weltoffen 2003.
Deutscher Akademischer Austauschdienst (Hrsg.) - HIS-Mitarbeiter: Griesbach, H., Naumann, H., Fuchs, M. (2003).
Wissenschaft weltoffen 2003. Daten und Fakten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland. Bielefeld: Bertelsmann.
|
Studienerfolg an Fachhochschulen.
Ederleh, J. (2003).
Studienerfolg an Fachhochschulen. Sonderauswertung aus der HIS-Studienabbruchstudie 2002. Zusammengestellt von Dr. J. Ederleh zur 33. Jahrestagung des Bad Wiesseer Kreises vom 29. Mai - 01. Juni 2003 in Bad Wiessee. Hannover: HIS.
|
Ausländische Studentinnen und Wissenschaftlerinnen in Deutschland.
Bode, C., & Ederleh, J. (Hrsg.) (2003).
Ausländische Studentinnen und Wissenschaftlerinnen in Deutschland. Ausgewählte Ergebnisse aus www.wissenschaft-weltoffen.de. Sonderauswertung von DAAD und HIS zur Jahresversammlung 2003 der HRK in Dresden am 5./6. Mai 2003.
|