Heiko Quast

Heiko Quast

Abteilung Bildungsverläufe und Beschäftigung
wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • 0511 450670-160
  • 0511 450670-960

Heiko Quast hat an der Leibniz Universität Hannover studiert und das Studium als Diplom-Sozialwissenschaftler abgeschlossen. Seit Oktober 2007 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als Projektleiter am DZHW (vormals HIS). Er ist überwiegend im Bereich der Längsschnittuntersuchungen zu den nachschulischen Werdegängen von Studienberechtigten tätig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Wissenschaftliche Forschungsgebiete

Hochschulforschung, Bildungsentscheidungen und -übergänge, Ungleichheitsforschung

Projekte

Liste der Projekte

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden
DZHW-Studienberechtigtenpanel
Publikationen

Liste der Publikationen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Vertikale Differenzierung der Hochschullandschaft und Bildungsungleichheit. Bestehen bei der Wahl vermeintlich prestigeträchtiger Hochschulen für das Masterstudium soziale Disparitäten?

Quast, H., & Scheller, P. (2015).
Vertikale Differenzierung der Hochschullandschaft und Bildungsungleichheit. Bestehen bei der Wahl vermeintlich prestigeträchtiger Hochschulen für das Masterstudium soziale Disparitäten? In U. Banscherus, O. Engel, A. Mindt, A. Spexard & A. Wolter (Hrsg.), Differenzierung im Hochschulsystem. Nationale und internationale Entwicklungen und Herausforderungen (S. 293-308). Münster, New York: Waxmann.

Konsequenzen der Bologna-Reform: Warum bestehen auch am Übergang vom Bachelor- ins Masterstudium soziale Ungleichheiten?

Lörz, M., Quast, H., & Roloff, J. (2015).
Konsequenzen der Bologna-Reform: Warum bestehen auch am Übergang vom Bachelor- ins Masterstudium soziale Ungleichheiten? Zeitschrift für Soziologie, 44 (2), 137-155.

Realisierung von Qualifizierungsabsichten von studienberechtigten Schulabsolventinnen und -absolventen.

Spangenberg, H., Quast, H., & Franke, B. (2015).
Realisierung von Qualifizierungsabsichten von studienberechtigten Schulabsolventinnen und -absolventen. In Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2015. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung (S. 106-116). Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag.

Bildungsentscheidungen im nachschulischen Verlauf.

Quast, H., Scheller, P., & Lörz, M. (2014).
Bildungsentscheidungen im nachschulischen Verlauf. Dritte Befragung der Studienberechtigten 2008 viereinhalb Jahre nach Schulabschluss (Forum Hochschule 9|2014). Hannover: DZHW.
ISBN 978-3-86426-044-5

Erfahrungen, Entscheidungsprozesse und Auslandsmobilität: Warum ziehen bildungsferne Gruppen seltener einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt in Betracht?

Lörz, M., & Quast, H. (2013).
Erfahrungen, Entscheidungsprozesse und Auslandsmobilität: Warum ziehen bildungsferne Gruppen seltener einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt in Betracht? In J. Asdonk, S. U. Kuhnen & P. Bornkessel (Hrsg.), Von der Schule zur Hochschule - Analysen, Konzeptionen und Gestaltungsperspektiven des Übergangs (S. 323-338). Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann.

Studienbeiträge in Niedersachsen: Auswirkungen auf die Studienzufriedenheit und die Studienentscheidung.

Hauschildt, K., Jaeger, M., & Quast, H. (2013).
Studienbeiträge in Niedersachsen: Auswirkungen auf die Studienzufriedenheit und die Studienentscheidung. Hannover: HIS Hochschul-Informations-System.

HIS:Magazin 4|2012.

HIS (Hrsg.) - mit Beiträgen von Lörz, M., Quast, H., Brandt, G., Jenkner, P., Jungermann, I., Seng, K., ... & Seegers, O. (2012).
HIS:Magazin 4|2012. Hannover: HIS.

Auslandsmobilität - eine Frage sozialer Herkunft?

Lörz, M., & Quast, H. (2012).
Auslandsmobilität - eine Frage sozialer Herkunft? HIS:Magazin 4|2012, 2-4.

Determinanten der Studierbereitschaft unter besonderer Berücksichtigung von Studiengebühren.

Quast, H., Spangenberg, H., Hannover, B., & Braun, E. (2012).
Determinanten der Studierbereitschaft unter besonderer Berücksichtigung von Studiengebühren. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 15(2), 305-326.

Erwartungen, Entscheidungen und Bildungswege.

Lörz, M., Quast, H., & Woisch, A. (2012).
Erwartungen, Entscheidungen und Bildungswege. Studienberechtigte 2010 ein halbes Jahr nach Schulabgang (HIS:Forum Hochschule 5/2012). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-86426-011-7

HIS:Magazin 4|2011.

HIS (Hrsg.) - mit Beiträgen von Lörz, M., Quast, H., Wolter, A., Freitag, W. K., Völk, D., Heublein, U., ... & Lübbe, S. (2011).
HIS:Magazin 4|2011. Hannover: HIS.

Hochschulwahl und soziale Ungleichheit.

Lörz, M., & Quast, H. (2011).
Hochschulwahl und soziale Ungleichheit. HIS:Magazin 4|2011, 2-4.

Bildungsintentionen und Entscheidungsprozesse.

Lörz, M., Quast, H., & Woisch, A. (2011).
Bildungsintentionen und Entscheidungsprozesse. Studienberechtigte 2010 ein halbes Jahr vor Schulabgang (HIS:Forum Hochschule 14/2011). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-930447-99-2

Studienentscheidung im Kontext der Studienfinanzierung.

Heine, C., & Quast, H. (2011).
Studienentscheidung im Kontext der Studienfinanzierung. (HIS:Forum Hochschule 5/2011). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-930447-90-9

Studienberechtigte 2008 ein halbes Jahr nach Schulabschluss. Übergang in Studium, Beruf und Ausbildung.

Heine, C., Quast, H., & Beuße, M. (2010).
Studienberechtigte 2008 ein halbes Jahr nach Schulabschluss. Übergang in Studium, Beruf und Ausbildung. HIS:Forum Hochschule 2010 (3). Hannover: HIS.
Vorträge & Tagungen

Liste der Vorträge & Tagungen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Herkunftsspezifische Unterschiede in der Hochschulwahl bei Aufnahme eines Masterstudiums. Effekte der Hochschuldifferenzierung auf soziale Ungleichheit.

Quast, H., & Scheller, P. (2013, März).
Herkunftsspezifische Unterschiede in der Hochschulwahl bei Aufnahme eines Masterstudiums. Effekte der Hochschuldifferenzierung auf soziale Ungleichheit. Vortrag auf der 8. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung in Berlin.

Informations- und Entscheidungsverhalten an der Schnittstelle von Schule und Berufsqualifizierung.

Quast, H. (2012, September).
Informations- und Entscheidungsverhalten an der Schnittstelle von Schule und Berufsqualifizierung. Vortrag im Rahmen der Friedberger Informationstage, Technische Hochschule Mittelhessen.

Erwartungen, Entscheidungsprozesse und Auslandsmobilität. Warum ziehen bildungsferne Gruppen seltener ein Auslandsstudium in Betracht?

Lörz, M., & Quast, H. (2012, Juni).
Erwartungen, Entscheidungsprozesse und Auslandsmobilität. Warum ziehen bildungsferne Gruppen seltener ein Auslandsstudium in Betracht? Vortrag auf der 2. Expertentagung Übergang Schule - Hochschule in Bielefeld.

Differenzierung des Hochschulsystems und Auswirkungen auf die soziale Ungleichheit: Herkunftsspezifische Unterschiede in der Hochschulwahl.

Lörz, M., & Quast, H. (2011, Mai).
Differenzierung des Hochschulsystems und Auswirkungen auf die soziale Ungleichheit: Herkunftsspezifische Unterschiede in der Hochschulwahl. Vortrag auf der 6. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Studienentscheidung und Studiengebühren in Baden-Württemberg und Niedersachsen.

Jaeger, M., & Quast, H. (2010, September).
Studienentscheidung und Studiengebühren in Baden-Württemberg und Niedersachsen. Vortrag im Forschungskolloquium des HIS-Instituts für Hochschulforschung in Hannover .

Soziale Disparitäten beim Hochschulzugang.

Quast, H., & Heine, C. (2008, Oktober).
Soziale Disparitäten beim Hochschulzugang. Vortrag auf der Tagung "(K)eine Bildung für alle - Deutschlands blinder Fleck", Hans-Böckler-Stiftung, Berlin.

Soziale Herkunft und Hochschulzugang.

Quast, H. (2008, Juni).
Soziale Herkunft und Hochschulzugang. Vortrag auf dem bildungspolitischen Kongress "Mehr Demokratie wagen!? Die soziale Öffnung der Hochschulen gestern und heute", Berlin.

Studiengebühren und ihre Auswirkungen auf den Hochschulzugang.

Quast, H., & Spangenberg, H. (2008, Mai).
Studiengebühren und ihre Auswirkungen auf den Hochschulzugang. Vortrag auf der 3. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, Hamburg.