HIS:Magazin 2|2012.
HIS (Hrsg.) - mit Beiträgen von Middendorff, E., Poskowsky, J., Orr, D., Gwosć, C., Vöttiner, A., Heine, C., ... & Thöricht, R. (2012).
HIS:Magazin 2|2012.
Hannover: HIS.
|
"Bin eigentlich für Geschäftsführer in so einer Firma zu jung und fürs Studieren eigentlich zu alt, ne?" Lebenslanges Lernen und berufsbegleitendes Studieren als Herausforderung der Hochschulen.
Freitag, W. K. (2011).
"Bin eigentlich für Geschäftsführer in so einer Firma zu jung und fürs Studieren eigentlich zu alt, ne?" Lebenslanges Lernen und berufsbegleitendes Studieren als Herausforderung der Hochschulen.
In A. Strauß, M. Häusler & T. Hecht (Hrsg.), DGWF-Beiträge 50: Hochschulen im Kontext lebenslangen Lernens: Konzepte, Modelle, Realität (S. 57-66). Hamburg: DGWF.
|
Recognition of Prior Learning - Anrechnung vorgängig erworbener Kompetenzen.
Freitag, W. K. (2011).
Recognition of Prior Learning - Anrechnung vorgängig erworbener Kompetenzen.
In Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), Expertisen für die Hochschule der Zukunft. Demokratische und soziale Hochschule. (S. 341-372). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
|
Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung.
Freitag, W. K. (2011).
Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung.
BDSL-aktuell, Bundesverband Deutscher Schulen für Logopädie(3), 54-58.
|
HIS:Magazin 4|2011.
HIS (Hrsg.) - mit Beiträgen von Lörz, M., Quast, H., Wolter, A., Freitag, W. K., Völk, D., Heublein, U., ... & Lübbe, S. (2011).
HIS:Magazin 4|2011.
Hannover: HIS.
|
Hochschulen als Orte lebenslangen Lernens? Analysen hochschulstatistischer Daten zum Hochschulstudium von Studierenden mit beruflicher Qualifikation.
Freitag, W. K. (2011).
Hochschulen als Orte lebenslangen Lernens? Analysen hochschulstatistischer Daten zum Hochschulstudium von Studierenden mit beruflicher Qualifikation.
In W. K. Freitag, E. A. Hartmann, C. Loroff, I. Stamm-Riemer, D. Völk & R. Buhr (Hrsg.), Gestaltungsfeld Anrechnung. Hochschulische und berufliche Bildung im Wandel (S. 35-55). Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann.
|
Berufsbegleitend Studieren in Anrechnungsstudiengängen – Biografische Erfahrungen und Herausforderungen.
Freitag, W. K. (2011).
Berufsbegleitend Studieren in Anrechnungsstudiengängen – Biografische Erfahrungen und Herausforderungen.
In W. K. Freitag, E. A. Hartmann, C. Loroff, I. Stamm-Riemer, D. Völk & R. Buhr (Hrsg.), Gestaltungsfeld Anrechnung. Hochschulische und berufliche Bildung im Wandel (S. 121-143). Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann.
|
Anrechnung. Eine Analyse der rechtlichen Regelungen in den Hochschulgesetzen der Länder sowie ausgewählter Prüfungsordnungen von Hochschulen.
Freitag, W. K. (2011).
Anrechnung. Eine Analyse der rechtlichen Regelungen in den Hochschulgesetzen der Länder sowie ausgewählter Prüfungsordnungen von Hochschulen.
In W. K. Freitag, E. A. Hartmann, C. Loroff, I. Stamm-Riemer, D. Völk & R. Buhr (Hrsg.), Gestaltungsfeld Anrechnung. Hochschulische und berufliche Bildung im Wandel (S. 191-217). Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann.
|
Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge (ANKOM) - Einführung und Überblick.
Freitag, W. K., & Loroff, C. (2011).
Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge (ANKOM) - Einführung und Überblick.
In W. K. Freitag, E. A. Hartmann, C. Loroff, I. Stamm-Riemer, D. Völk & R. Buhr (Hrsg.), Gestaltungsfeld Anrechnung. Hochschulische und berufliche Bildung im Wandel (S. 9-17). Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann.
|
Gestaltungsfeld Anrechnung: Resümee aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung.
Freitag, W. K., Hartmann, E. A., Loroff, C., Minks, K.-H., Völk, D., & Buhr, R. (2011).
Gestaltungsfeld Anrechnung: Resümee aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung.
In W. K. Freitag, E. A. Hartmann, C. Loroff, I. Stamm-Riemer, D. Völk & R. Buhr (Hrsg.), Gestaltungsfeld Anrechnung. Hochschulische und berufliche Bildung im Wandel (S. 239-249). Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann.
|
Gestaltungsfeld Anrechnung.
Freitag, W. K., Hartmann, E. A., Loroff, C., Stamm-Riemer, I., Völk, D., & Buhr, R. (Hrsg.) (2011).
Gestaltungsfeld Anrechnung.
Hochschulische und berufliche Bildung im Wandel. Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann.
|
Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge. Eine Standortbestimmung zehn Jahre nach der Ratifizierung der Bologna-Erklärung.
Freitag, W. K. (2010).
Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge. Eine Standortbestimmung zehn Jahre nach der Ratifizierung der Bologna-Erklärung.
In U. Strate & P.-O. Kalis (Hrsg.), DGWF-Beiträge 49: Wissenschaftliche Weiterbildung. Zehn Jahre nach Bologna - alter Wein in neuen Schläuchen oder Pardigmawechsel (S. 239-250). Hamburg: DGWF.
|
Recognition of Prior Learning. Anrechnung vorgängig erworbener Kompetenzen: EU-Bildungspolitik, Umsetzung in Deutschland und Bedeutung für die soziale und strukturelle Durchlässigkeit zur Hochschule.
Freitag, W. K. (2010).
Recognition of Prior Learning. Anrechnung vorgängig erworbener Kompetenzen: EU-Bildungspolitik, Umsetzung in Deutschland und Bedeutung für die soziale und strukturelle Durchlässigkeit zur Hochschule.
Expertisen zur Hochschulpolitik, Arbeitspaper 208. Düsseldorf: Hans Böckler Stiftung.
|
Analyse, Evaluation und Dissemination von Anrechnungsmodellen.
Freitag, W. K. (2009).
Analyse, Evaluation und Dissemination von Anrechnungsmodellen.
Zwischenbericht der Wissenschaftlichen Begleitung.
|
Hochschulzugang öffnen - Mehr Chancen für Studierende ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Freitag, W. K. (2009).
Hochschulzugang öffnen - Mehr Chancen für Studierende ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Schriftliche Stellungnahme zur Anhörung im Landtag NRW am 3. September 2009 in Düsseldorf. Hannover: HIS.
|