Procedures for Research Evaluation in German Higher Education: Current Fragmentation and Future Prospects .
Orr, D., & Pätzold, M. (2006).
Procedures for Research Evaluation in German Higher Education: Current Fragmentation and Future Prospects .
Access: Critical perspectives on communication, cultural and policy studies, 25(2), 16-30.
|
Die Einführung allgemeiner Studiengebühren in Deutschland.
Ebcinoğlu, F. (2006).
Die Einführung allgemeiner Studiengebühren in Deutschland.
Entwicklungsstand, Ähnlichkeiten und Unterschiede der Gebührenmodelle der Länder (HIS-Kurzinformation A4/2006). Hannover: HIS.
|
Leistungsorientierte Budgetierung: Analyse der Umsetzung an ausgewählten Universitäten und Fakultäten/Fachbereichen.
Jaeger, M. (2006).
Leistungsorientierte Budgetierung: Analyse der Umsetzung an ausgewählten Universitäten und Fakultäten/Fachbereichen.
(HIS-Kurzinformation A1/2006). Hannover: HIS.
|
Ergebnisbericht zur begleitenden Evaluation des Modellversuchs "Gestufte Lehrerausbildung" an den Universitäten Bielefeld und Bochum.
Grützmacher, J., & Reissert, R. (2006).
Ergebnisbericht zur begleitenden Evaluation des Modellversuchs "Gestufte Lehrerausbildung" an den Universitäten Bielefeld und Bochum.
|
Leistungsbezogene Budgetierung. Ergebnisse einer Umfrage an deutschen Universitäten.
Jaeger, M. (2006).
Leistungsbezogene Budgetierung. Ergebnisse einer Umfrage an deutschen Universitäten.
Forschung & Lehre, 13, 80-81.
|
Leistungsbezogene Budgetierung an deutschen Universitäten: Umsetzungsstand und Perspektiven.
Jaeger, M. (2006).
Leistungsbezogene Budgetierung an deutschen Universitäten: Umsetzungsstand und Perspektiven.
Wissenschaftsmanagement: Zeitschrift für Innovation, 12(3), 30-36.
|
Formelgebundene Mittelvergabe und Zielvereinbarungen als Instrumente der Budgetierung an deutschen Universitäten: Ergebnisse einer bundesweiten Befragung.
Jaeger, M., Leszczensky, M., Orr, D., & Schwarzenberger, A. (2005).
Formelgebundene Mittelvergabe und Zielvereinbarungen als Instrumente der Budgetierung an deutschen Universitäten: Ergebnisse einer bundesweiten Befragung.
(HIS-Kurzinformation A13/2005). Hannover: HIS.
|
Leistungsbezogene Mittelvergabe und Qualitätssicherung als Elemente der hochschulinternen Steuerung.
Jaeger, M. (2005).
Leistungsbezogene Mittelvergabe und Qualitätssicherung als Elemente der hochschulinternen Steuerung.
(HIS-Kurzinformation A12/2005). Hannover: HIS.
|
Evaluation der leistungsbezogenen Mittelvergabe auf der Ebene Land-Hochschulen in Bremen.
Jaeger, M., & Leszczensky, M. (2005).
Evaluation der leistungsbezogenen Mittelvergabe auf der Ebene Land-Hochschulen in Bremen.
Gutachten im Auftrag des Senators für Bildung und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen (HIS-Kurzinformation A11/2005). Hannover: HIS.
|
Datenreport Mecklenburg-Vorpommern. Informationen und Daten als Grundlage einer Effektivitäts- und Effizienzanalyse des Hochschulsystems.
Heublein, U., Leszczensky, M., & Mück, C. (2005).
Datenreport Mecklenburg-Vorpommern. Informationen und Daten als Grundlage einer Effektivitäts- und Effizienzanalyse des Hochschulsystems.
(Hochschulplanung 176). Hannover: HIS.
|
Der Bologna-Prozess im Spiegel der HIS-Hochschulforschung.
Leszczensky, M., & Wolter, A. (Hrsg.) (2005).
Der Bologna-Prozess im Spiegel der HIS-Hochschulforschung.
(HIS-Kurzinformation A6/2005). Hannover: HIS.
|
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2002.
Dölle, F., Jenkner, P., Otte, C., Quiram, S., Schacher, M., & Winkelmann, G. (2005).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2002.
Kennzahlenergebnisse für die Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein (Hochschulplanung 175). Hannover: HIS.
|
Studiendauer in zweistufigen Studiengängen - ein internationaler Vergleich.
Heublein, U., & Schwarzenberger, A. (2005).
Studiendauer in zweistufigen Studiengängen - ein internationaler Vergleich.
(HIS-Kurzinformation A2/2005). Hannover: HIS.
|
HIS-Dokumentation zu Studiengebühren/Studienbeiträgen Teil I.
Lang, T. (2005).
HIS-Dokumentation zu Studiengebühren/Studienbeiträgen Teil I.
Erwartete Effekte und internationale Erfahrungen. Hannover: HIS.
|
HIS-Dokumentation zu Studiengebühren/Studienbeiträgen Teil II.
Lang, T. (2005).
HIS-Dokumentation zu Studiengebühren/Studienbeiträgen Teil II.
Verfahren zur Sensitivitätsanalyse der Einnahmepotenziale von Studiengebühren - Einfluss verschiedener Darlehens-, Stipendien- und Freiplatzlösungen. Hannover: HIS.
|