Publikationen

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2012.

Dölle, F., Deuse, C., Jenkner, P., Oberschelp, A., Pommrenke, S., Sanders, S., & Winkelmann, G. (2014).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2012. Kennzahlenergebnisse für die Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein auf Basis des Jahres 2012 (Forum Hochschule 7|2014). Hannover: DZHW.
ISBN 978-3-86426-042-1

Die Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge - ein Beitrag zur Schaffung durchlässiger Bildungswege.

Freitag, W. K. (2014).
Die Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge - ein Beitrag zur Schaffung durchlässiger Bildungswege. In W. Benz, J. Kohler & K. Landfried (Hrsg.), Handbuch Qualität in Studium und Lehre 47 (G 3.2: S.105-128). Berlin: Raabe.

Mobilised by mobility? Determinants of international mobility plans among doctoral candidates in Germany.

Netz, N., & Jaksztat, S. (2014).
Mobilised by mobility? Determinants of international mobility plans among doctoral candidates in Germany. In N. Maadad & M. Tight (Hrsg.), Academic Mobility (International Perspectives on Higher Education Research) (S. 35-59). Bingley: Emerald Press. http://dx.doi.org/10.1108/S1479-362820140000011009

Monitoring, Controlling, Institutional Research - konzeptionelle Differenzierung und aktuelle Entwicklungen im Management an deutschen Hochschulen.

In der Smitten, S. (2014).
Monitoring, Controlling, Institutional Research - konzeptionelle Differenzierung und aktuelle Entwicklungen im Management an deutschen Hochschulen. In E. Scherm (Hrsg.), Management unternehmerischer Universitäten: Realität, Vision oder Utopie? (S. 119-138) München und Mering: Rainer Hampp Verlag.

Akteurskonstellationen und Steuerungshandeln im Rahmen von Ziel- und Leistungsvereinbarungen.

In der Smitten, S., & Leszczensky, M. (2014).
Akteurskonstellationen und Steuerungshandeln im Rahmen von Ziel- und Leistungsvereinbarungen. In R. Krempkow, A. Lottmann & T. Möller (Hrsg.), Völlig losgeslöst? Governance der Wissenschaft. Band der 6. iFQ-Jahrestagung (S. 99-112). Berlin: iFQ-Working Paper No. 15.

Der Zugang zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten aus Sicht von Hochschulpolitik und Hochschulforschung: Eine Bestandsaufnahme.

Netz, N. (2014).
Der Zugang zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten aus Sicht von Hochschulpolitik und Hochschulforschung: Eine Bestandsaufnahme. In U. Banscherus, M. Bülow-Schramm, K. Himpele, S. Staack & S. Winter (Hrsg.), Übergänge im Spannungsfeld von Expansion und Exklusion. Eine Analyse der Schnittstellen im deutschen Hochschulsystem (S. 81-97). Bielefeld: Bertelsmann.

Ziel- und Leistungsvereinbarungen in der Hochschulfinanzierung.

In der Smitten, S., & Jaeger, M. (2014).
Ziel- und Leistungsvereinbarungen in der Hochschulfinanzierung. Hochschulmanagement, 9. Jg. (1/2014), 2-6.

Chapter 2: Research excellence initiatives and government ministries.

Wespel, J., & Orr, D. (2014).
Chapter 2: Research excellence initiatives and government ministries. In OECD (Hrsg.), Promoting Research Excellence: New Approaches to Funding (S. 41-76). Paris: OECD Publishing. http://dx.doi.org/10.1787/9789264207462-en

Erfolgreiche Hochschulgovernance. Analysen zu Prozessen und Instrumenten der Hochschulsteuerung.

Dölle, F., Jaeger, M., & In der Smitten, S. (2014).
Erfolgreiche Hochschulgovernance. Analysen zu Prozessen und Instrumenten der Hochschulsteuerung. DUZ Special " DZHW - Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung: Erhebungen, Forschung, Service " . Beilage zur duz - Deutsche Universitätszeitung vom 24.01.2014, 35-36.

Offene Hochschulen im Fokus.

Freitag, W. (2014).
Offene Hochschulen im Fokus. In DUZ Special " DZHW - Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung: Erhebungen, Forschung, Service " , Beilage zur duz - Deutsche Universitätszeitung vom 24.01.2014, S. 30-31.

" Second chance " routes into higher education: Sweden, Norway and Germany compared.

Orr, D., & Hovdhaugen, E. (2014).
" Second chance " routes into higher education: Sweden, Norway and Germany compared. International Journal of Lifelong Education, 33 (1), 45-61. http://dx.doi.org/10.1080/02601370.2013.873212

Monetäre und reale Transfers als Instrumente der Fiskalpolitik.

van der Beek, G., & Gwosć, C. (2014).
Monetäre und reale Transfers als Instrumente der Fiskalpolitik. wisu - das wirtschaftsstudium, 43. Jahrgang (Heft 1), 105-111.

Universitätspräsidenten als " institutional entrepreneurs " ? Unternehmensmythen und Führungsfabeln im Hochschulbereich.

Kleimann, B. (2014).
Universitätspräsidenten als " institutional entrepreneurs " ? Unternehmensmythen und Führungsfabeln im Hochschulbereich. In E. Scherm (Hrsg.), Management unternehmerischer Universitäten: Realität, Vision oder Utopie (S. 43-61). München und Mering: Rainer Hampp.

Zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Chancengleichheit durch Abschaffung und Kompensation der Studienbeiträge in Niedersachsen.

Dölle, F., & Jaeger, M. (2013).
Zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Chancengleichheit durch Abschaffung und Kompensation der Studienbeiträge in Niedersachsen. Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur des Niedersächsischen Landtags am 08.11.2013.

How the cost of accommodation (over?)burdens students in Europe.

Gwosć, C. (2013).
How the cost of accommodation (over?)burdens students in Europe. Intelligence Brief (www.eurostudent.eu).

Contact

Bernd Kleimann
Prof. Dr. Bernd Kleimann Head +49 511 450670-363
Frank Dölle
Frank Dölle Deputy Head +49 511 450670-349

Projects

All research department projects

Staff

All research department staff

Publications

All research department publications

Presentations and conferences

All research department presentations and conferences