309 Übereinstimmungen gefunden 1-15 16-30 31-45 46-60 61-75 76-90 91-105 106-120 121-135 136-150 151-165 166-180 181-195 196-210 211-225 226-240 241-255 256-270 271-285 286-300 301-309
Einen besonders hohen Bedarf an Personalentwicklung haben Nachwuchswissenschaftler(innen) mit unklaren beruflichen Zielen, mit Berufszielen außerhalb ...
Mehr erfahren
Mehr als 70 Personen aus rund 30 Hochschulen waren an der Erarbeitung der Charta beteiligt – darunter Lehrende, Studierende, ...
25.000 deutsche Studierende waren im Studienjahr 2011/2012 an einer niederländischen Hochschule eingeschrieben. Nur 1.500 Niederländer(innen) hatte ...
Zwar gibt es Ausnahmen und Schlupflöcher, etwa für internationale Studiengänge, die Studierende aus aller Welt anwerben, das bestehende Recht ...
Eine neue Studie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF) liefert auf der Grundlage einer Befragung von Studierenden erstmals belastbare ...
Die Stiftung Studienfonds OWL konnte mit ihrem „innovativen regionalen Vernetzungskonzept“ überzeugen, welches das „Potenzial der ...
Nach den Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ging die Zahl der Gasthörer(innen) in den letzten zehn Jahren um 18 % zurück. Besonders deutlich ...
Mit 24,2 Milliarden Euro waren die Personalaufwendungen – wie in den Jahren zuvor – der größte Ausgabeposten der deutschen Hochschulen. ...
Wie praxisnah ist das Studium? Wie steht es um die Starthilfe ins Studium? Sind Auslandsaufenthalte eingeplant? An der Universität Rostock ist das ...
Davon würden künftig Lernende und Berufstätige, Unternehmen und Bildungseinrichtungen gleichermaßen profitieren, heißt es in einer Mitteilung des ...
Neun von zehn Befragten, die studiert haben, würden diesen Weg wieder gehen. Bei den Studienberechtigten, die kein Studium aufgenommen haben, würden ...
Nach einer Beschlussvorlage für die nächste HRK-Sitzung im Herbst, die nach Teilnehmerangaben breite Zustimmung fand, will sich die HRK für die ...
Ziel des Programms ist es, Strategieprozesse im Bereich der Forscher-Alumni-Arbeit an den Universitäten anzustoßen. Vielfach wird das Thema von den ...
Insgesamt haben fast ein Drittel aller Bachelorstudierenden des Absolventenjahrgangs 2010 ihr Studium nicht abgeschlossen, in den MINT-Studiengängen ...
Dies alles sind Fragestellungen der Absolventenforschung. In diesem HIS:Magazin präsentieren wir Ihnen einen Schwerpunkt auf den ...