Meldungen

Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem DZHW in unseren Meldungen.
Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden
2023
28 SEP
Wissenschaft weltoffen 2023

Hannover, Bonn, Berlin 28.09.2023. „Deutschland ist weiterhin höchst attraktiv für internationale Studierende und Forschende. Das ist eine ...

Mehr erfahren

24 MAI
Ergebnisse der "Studierendenbefragung in Deutschland" vorgestellt

Hannover, 24.05.23. Heute sind die Ergebnisse der 22. Sozialerhebung mit dem Titel "Studierendenbefragung in Deutschland" präsentiert worden. Fast ...

Mehr erfahren

18 APR
Kumulierter Datensatz zur 10.–21. Sozialerhebung veröffentlicht

Hannover, 18.04.23. Im Forschungsdatenzentrum des DZHW stehen die Daten der 10.–21. Sozialerhebung bislang als einzelne Scientific Use Files ...

Mehr erfahren

7 MÄR
Mütter mit niedrigerem Schulabschluss profitieren von Kinderbetreuung

Hannover, 07.03.2023. In Deutschland trägt die Geburt eines Kindes nach wie vor stärker als in vergleichbaren Ländern dazu bei, dass Frauen ...

Mehr erfahren

27 FEB
Wie geht es den Promovierenden in Deutschland?

Hannover/Berlin, 27.02.2023. Heute werden zum dritten Mal Promovierende aus ganz Deutschland zu der Online-Befragungsstudie Nacaps eingeladen. Die ...

Mehr erfahren

19 DEZ
Diskriminierung an deutschen Hochschulen

Hannover, Konstanz 19.12.2022. Als Stätten der Wissenschaft und Reflexion gelten Hochschulen im Allgemeinen auch als Orte der Gleichberechtigung. ...

Mehr erfahren

21 OKT
Wissenschaft Weltoffen 2022

Bonn/Hannover, 21.10.2022. „Deutschlands Hochschulen und Forschungseinrichtungen haben weltweit einen hervorragenden Ruf und große ...

Mehr erfahren

19 OKT
Bereits kurz nach dem Abitur rechnen Frauen mit niedrigerem Gehalt als Männer

Berlin/Hannover, 19.10.2022. Bereits kurz nach dem Abitur erwarten Frauen, dass sie im Alter von 35 Jahren in einem Vollzeitjob mit ...

Mehr erfahren

15 SEP
Erfolgsfaktoren von Forschungskooperationen: Zentrale Ergebnisse einer umfangreichen Untersuchung veröffentlicht

Hannover, 15.09.2022. Forschung findet zunehmend in Kooperationen statt, ob zwischen Organisationen, über Disziplinen oder über Ländergrenzen ...

Mehr erfahren

14 SEP
Registrations welcome for the 4th Forum "Higher Education and the Labour Market" (HELM) (06.-07.10.2022)

Date: October 06-07, 2022; Location: Online Conference Programme for download Registrations welcome under ...

Mehr erfahren

17 AUG
Die Entwicklung der Studienabbruchquoten in Deutschland

Hannover, 17.08.2022. Die Sicherung des Studienerfolgs ist von großer Bedeutung, damit die Hochschulen auch weiterhin der Wirtschaft und ...

Mehr erfahren

30 JUN
Veröffentlichung des kumulierten Datensatzes zur 13.—21. Sozialerhebung

Hannover, 30.06.2022. Im Forschungsdatenzentrum des DZHW stehen die Daten der 13.–21. Sozialerhebung bislang als einzelne Scientific Use Files ...

Mehr erfahren

27 JUN
Beschäftigungsbedingungen für junge Forscher*innen

Berlin/Hannover, 27.06.2022. Vieles ist in Bewegung gekommen, seit der Hashtag #IchBinHanna im Juni 2021 auf Twitter eine Debatte über die ...

Mehr erfahren

23 JUN
Nationaler Bildungsbericht 2022 veröffentlicht

Hannover, 23.06.2022. Fast die Hälfte der jungen Erwachsenen aus Deutschland nimmt heute ein Studium auf - noch 2005 war es weniger als jede*r ...

Mehr erfahren

9 JUN
„Am Geld allein liegt es nicht“ - Dass Studienberechtige aus Nicht-Akademikerfamilien seltener studieren, hat nicht nur finanzielle Gründe

Hannover, 09.06.2022.Die soziale Ungleichheit am Übergang ins Studium erweist sich als sehr persistent: Studienberechtigte aus ...

Mehr erfahren

Kontakt

Filiz Gülal
Dr. Filiz Gülal 0511 450670-939