DZHW-Absolventenpanel 2013.
Hoffstätter, U., & Vietgen, S. (2021). DZHW-Absolventenpanel 2013. Daten- und Methodenbericht zur Absolvent(inn)enkohorte 2013 (1. Befragungswelle). Hannover: fdz.DZHW.
|
EUROGRADUATE Pilot Survey 2018.
Mühleck, K., Meng, C., Unger, M., & Hoffstätter, U. (2021). EUROGRADUATE Pilot Survey 2018. Data and Methods Report on the EUROGRADUATE Pilot Survey conducted in 2018/2019. Hannover: FDZ-DZHW.
|
DZHW-Promoviertenpanel. Datenbeschreibung, Analysepotential und Zugangswege.
Vietgen, S., de Vogel, S., & Brandt, G. (2020). DZHW-Promoviertenpanel. Datenbeschreibung, Analysepotential und Zugangswege. Soziale Welt, 71(4), 507-524.
|
Absolventenpanel 1993.
Birkelbach, R., & Schmidtchen, H. (2020). Absolventenpanel 1993. Daten-und Methodenbericht zu den Erhebungen der Absolvent*innenkohorte 1993 (1. und 2. Befragungswelle). Hannover: DZHW.
|
DZHW-Promoviertenpanel 2014.
Brandt, G., de Vogel, S., Jaksztat, S., Lapstich, A.-M., Teichmann, C., Vietgen, S., & Wallis, M. (2020). DZHW-Promoviertenpanel 2014. Daten-und Methodenbericht zu den Erhebungen der Promoviertenkohorte 2014 (Befragungswelle 1-5) (Version 4.0.0). Hannover: fdz.DZHW.
|
Digitale Bildungspraktiken von Studierenden. Daten- und Methodenbericht zur qualitativen Erhebung der Studie DEPS 2018. Version 1.0.0.
Steinhardt, I., & İkiz-Akıncı, D. (2020).
Digitale Bildungspraktiken von Studierenden. Daten- und Methodenbericht zur qualitativen Erhebung der Studie DEPS 2018. Version 1.0.0.
Kurztext nach Publikationsart und Zitationsstandard.
|
Digitale Bildungspraktiken von Studierenden. Daten- und Methodenbericht zur qualitativen Erhebung der Studie DEPS 2018. Version 1.0.0.
Steinhardt, I., & İkiz-Akıncı, D. (2020).
Digitale Bildungspraktiken von Studierenden. Daten- und Methodenbericht zur qualitativen Erhebung der Studie DEPS 2018. Version 1.0.0.
Kassel/Hannover.
|
Formulierungshilfen für Forschungsdatenzentren zum Thema Nutzungsbedingungen.
Pegelow, L., Neuendorf, C., Daniel, A., & Buck, D. (2020).
Formulierungshilfen für Forschungsdatenzentren zum Thema Nutzungsbedingungen.
Berlin; RatSWD Working Paper Series 271. https://doi.org/10.17620/02671.53
|
Das Öffnen und Teilen von Daten qualitativer Forschung: eine Handreichung.
Steinhardt, I., Fischer, C., Heimstädt, M., Hirsbrunner, S. D., İkiz-Akıncı, D., Kressin, L., ... & Wünsche, H. (2020).
Das Öffnen und Teilen von Daten qualitativer Forschung: eine Handreichung.
Weizenbaum Series, 6. Berlin: Weizenbaum Institute for the Networked Society - The German Internet Institute. https://doi.org/10.34669/wi.ws/6
|
Wissenschaft und Familie.
Be¨irović, A., Sembritzki, T., Thiele. L., & İkiz-Akıncı, D. (2019).
Wissenschaft und Familie.
Daten- und Methodenbericht zur qualitativen Erhebung der DZHW-Studie WiNbus 2015. Version 1.0.1. Hannover: fdz.DZHW.
|
Leistungsbewertung in Berufungsverfahren. Traditionswandel in der akademischen Personalselektion.
Kleimann, B., İkiz-Akıncı, D., & Hückstädt, M. (2019).
Leistungsbewertung in Berufungsverfahren. Traditionswandel in der akademischen Personalselektion.
Daten- und Methodenbericht zur qualitativen Erhebung der DZHW-Studie LiBerTas 2016. Version 1.0.0. Hannover: fdz.DZHW.
|
17. Sozialerhebung.
Middendorff, E., & Hoffstätter, U. (2019).
17. Sozialerhebung.
Daten- und Methodenbericht zur Studierendenbefragung 2003 (Version 1.0.0). Hannover: fdz.DZHW.
|
18. Sozialerhebung.
Middendorff, E., & Hoffstätter, U. (2019).
18. Sozialerhebung.
Daten und Methodenbericht zur Studierendenbefragung 2006 (Version 1.0.0). Hannover: fdz.DZHW.
|
beeinträchtigt studieren – best2.
Birkelbach, R. (2019).
beeinträchtigt studieren – best2.
Daten- und Methodenbericht zur Studierendenbefragung 2016/17 (Version 1.0.0). Hannover: fdz.DZHW.
|
Entwicklung und Betrieb eines Metadatenmanagementsystems für Forschungsdaten aus dem Bereich der Hochschul- und Wissenschaftsforschung - Lessons Learned.
Stephan, K., & Reitmann, R. (2019).
Entwicklung und Betrieb eines Metadatenmanagementsystems für Forschungsdaten aus dem Bereich der Hochschul- und Wissenschaftsforschung - Lessons Learned.
In B. Mittermaier (Hrsg.), Forschungsdaten sammeln, sichern, strukturieren. 8. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich, 4.-6. Juni 2019. Proceedingsband (S. 39-55). Jülich: Forschungszentrum Jülich Gmbh, Zentralbibliothek.
|