Schwierig zu (er)fassen: Wissenschaftlicher Nachwuchs als Thema der Bildungsberichterstattung.
Kerst, C., & Wolter, A. (2010).
Schwierig zu (er)fassen: Wissenschaftlicher Nachwuchs als Thema der Bildungsberichterstattung.
In Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.), Bildungsforschung 33: Indikatorenentwicklung für den nationalen Bildungsbericht "Bildung in Deutschland". Grundlagen, Ergebnisse, Perspektiven (S. 109-132). Bonn, Berlin: BMBF.
|
Zur Bedeutung von Praktika im Soziologiestudium.
Sarcletti, A. (2010).
Zur Bedeutung von Praktika im Soziologiestudium.
BDS-Newsletter(2), 41-42.
|
Auswirkungen von Studiengebühren.
Jaeger, M., & Heine, C. (2010).
Auswirkungen von Studiengebühren.
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen am 4. März 2010. Hannover: HIS.
|
Die internationale Positionierung der Geisteswissenschaften in Deutschland.
Fischer, L., & Minks, K.-H. (2010).
Die internationale Positionierung der Geisteswissenschaften in Deutschland.
Kurzfassung. Hannover: HIS.
|
Die internationale Positionierung der Geisteswissenschaften in Deutschland.
Behrens, J., Fischer, L., Minks, K.-H., & Rösler, L. (2010).
Die internationale Positionierung der Geisteswissenschaften in Deutschland.
Eine empirische Untersuchung. Hannover: HIS.
|
The Economic and Social Conditions of Student Life in the Federal Republic of Germany in 2009.
Isserstedt, W., Middendorff, E., Kandulla, M., Borchert, L., & Leszczensky, M. . (2010).
The Economic and Social Conditions of Student Life in the Federal Republic of Germany in 2009.
19th Social Survey of the Deutsche Studentenwerk conducted by HIS Hochschul-Informations-System -Selected results-. Bonn, Berlin: BMBF.
|
Berufsbegleitende und duale Studienangebote in Deutschland.
Netz, N., & Völk, D. (2010).
Berufsbegleitende und duale Studienangebote in Deutschland.
vhw Mitteilungen - Informationen und Meinungen zur Hochschulpolitik, Jg. 2010(2), 14-15.
|
Ursachen des Studienabbruchs in Bachelor- und in herkömmlichen Studiengängen.
Heublein, U., Hutzsch, C., Schreiber, J., Sommer, D., & Besuch, G. (2010).
Ursachen des Studienabbruchs in Bachelor- und in herkömmlichen Studiengängen.
Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Exmatrikulierten des Studienjahres 2007/08 (HIS:Forum Hochschule 2/2010). Hannover: HIS.
ISBN 1863-5563
|
Studienqualitätsmonitor 2009 Baden Württemberg, Studienqualität und Studiengebühren.
Wank, J. (2010).
Studienqualitätsmonitor 2009 Baden Württemberg, Studienqualität und Studiengebühren.
Hannover: HIS.
|
Informationsverhalten und Entscheidungsfindung bei der Studien- und Berufswahl.
Heine, C., Willich, J., & Schneider, H. (2010).
Informationsverhalten und Entscheidungsfindung bei der Studien- und Berufswahl.
Studienberechtigte 2008 ein halbes Jahr vor dem Erwerb der Hochschulreife (HIS:Forum Hochschule 1/2010). Hannover: HIS.
ISBN 1863-5563
|
Studienqualität, berufliche Einstiege und Berufserfolg von Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen - eine Analyse der Arbeitsmarktchancen der Absolventenkohorten von 1997, 2001 und 2005.
Grotheer, M. (2010).
Studienqualität, berufliche Einstiege und Berufserfolg von Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen - eine Analyse der Arbeitsmarktchancen der Absolventenkohorten von 1997, 2001 und 2005.
In HIS (Hrsg.), Perspektive Studienqualität. Themen und Forschungsergebnisse der HIS-Fachtagung "Studienqualität" (S. 244-262). Bielefeld: Bertelsmann.
|
Ursachen des Studienabbruchs in Bachelor- und in herkömmlichen Studiengängen.
Heublein, U., Hutzsch, C., Schreiber, J., Sommer, D., & Besuch, G. (2010).
Ursachen des Studienabbruchs in Bachelor- und in herkömmlichen Studiengängen.
Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Exmatrikulierten des Studienjahres 2007/08. Hannover: HIS.
|
Kompetenzziele des Studiums, Kompetenzerwerb von Studierenden, Kompetenzorientierung der Lehre.
Schaeper, H., & Wildt, J. (2009).
Kompetenzziele des Studiums, Kompetenzerwerb von Studierenden, Kompetenzorientierung der Lehre.
In HIS (Hrsg.), Perspektive Studienqualität. Themen und Forschungsergebnisse der HIS-Fachtagung "Studienqualität" (S. 64-83). Bielefeld: Bertelsmann.
|
Wissenschaft weltoffen 2009.
Deutscher Akademischer Austauschdienst (Hrsg.) - HIS-Mitarbeiter(innen): Heublein, U., Naumann, H., Fuchs, M. (2009).
Wissenschaft weltoffen 2009.
Daten und Fakten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland. Bielefeld: Bertelsmann.
|
Analyse, Evaluation und Dissemination von Anrechnungsmodellen.
Freitag, W. K. (2009).
Analyse, Evaluation und Dissemination von Anrechnungsmodellen.
Zwischenbericht der Wissenschaftlichen Begleitung.
|