20 Jahre nach dem Erwerb der Hochschulreife.
Spangenberg, H., Mühleck, K., Schramm, M., & Schneider, H. (2010).
20 Jahre nach dem Erwerb der Hochschulreife.
Abschließende Befragung der Studienberechtigten des Jahrgangs 1989/90 - Vorbericht (HIS:Forum Hochschule 10/2010). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-930447-80-0
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Berlin 2009. Regionalauswertung Berlin der 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks.
Isserstedt, W., & Woisch, A. (2010).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Berlin 2009. Regionalauswertung Berlin der 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks.
Berlin: Studentenwerk Berlin.
|
Berufsbegleitende und duale Studienangebote in Deutschland.
Netz, N., & Völk, D. (2010).
Berufsbegleitende und duale Studienangebote in Deutschland.
HIS:Magazin 3|2010, 5-6.
|
Einbeziehung von Ergebnissen informellen Lernens in den DQR - eine Kurzexpertise.
Dehnbostel, P., Seidel, S., & Stamm-Riemer, I. (2010).
Einbeziehung von Ergebnissen informellen Lernens in den DQR - eine Kurzexpertise.
Bonn, Hannover: HIS.
|
Wissenschaft weltoffen 2010.
Deutscher Akademischer Austauschdienst (Hrsg.) - HIS-Mitarbeiter(innen): Heublein, U., Naumann, H., & Fuchs, M. (2010).
Wissenschaft weltoffen 2010.
Daten und Fakten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland. Schwerpunkt 2010: Ausländische Doktoranden. Bielefeld: Bertelsmann.
|
Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge. Eine Standortbestimmung zehn Jahre nach der Ratifizierung der Bologna-Erklärung.
Freitag, W. K. (2010).
Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge. Eine Standortbestimmung zehn Jahre nach der Ratifizierung der Bologna-Erklärung.
In U. Strate & P.-O. Kalis (Hrsg.), DGWF-Beiträge 49: Wissenschaftliche Weiterbildung. Zehn Jahre nach Bologna - alter Wein in neuen Schläuchen oder Pardigmawechsel (S. 239-250). Hamburg: DGWF.
|
Bildung in Deutschland 2010. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Perspektiven des Bildungswesens im demografischen Wandel.
Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.) - HIS-Autoren: Wolter, A., & Kerst, C. (2010).
Bildung in Deutschland 2010. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Perspektiven des Bildungswesens im demografischen Wandel.
Bielefeld: Bertelsmann.
|
Mobilität im Studium. Studienbezogene Aufenthalte deutscher Studierender im Ausland.
Ebert, J., & Heublein, U. (2010).
Mobilität im Studium. Studienbezogene Aufenthalte deutscher Studierender im Ausland.
Wissenschaftsmanagement: Zeitschrift für Innovation, 16(2), 27-33.
|
Studienqualitätsmonitor 2009 Baden-Württemberg.
Richter, J. (2010).
Studienqualitätsmonitor 2009 Baden-Württemberg.
Studienqualität und Studiengebühren. Hannover: HIS.
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009.
Isserstedt, W., Middendorff, E., Kandulla, M., Borchert, L., & Leszczensky, M. (2010).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009.
19. Sozialerhebung des DSW durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn, Berlin: BMBF.
|
Studieren zu Zeiten von Studienstrukturreform und länderuneinheitlicher Gebührenpflicht - aktuelle Befunde zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden.
Leszczensky, M., Isserstedt, W., & Middendorff, E. (2010).
Studieren zu Zeiten von Studienstrukturreform und länderuneinheitlicher Gebührenpflicht - aktuelle Befunde zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden.
HIS:Magazin 2|2010, 2-4.
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009.
Isserstedt, W., Middendorff, E., Kandulla, M., Borchert, L., & Leszczensky, M. (2010).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009.
19. Sozialerhebung des DSW durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System - Ausgewählte Ergebnisse -. Bonn, Berlin: BMBF.
|
Durchführbarkeit einer Studierendenbefragung zur Wahrnehmung und Bewertung der Leistungen des Studentenwerks Berlin.
Heine, C., & Jaeger, M. (2010).
Durchführbarkeit einer Studierendenbefragung zur Wahrnehmung und Bewertung der Leistungen des Studentenwerks Berlin.
Machbarkeitsstudie, März 2010.
|
Recognition of Prior Learning. Anrechnung vorgängig erworbener Kompetenzen: EU-Bildungspolitik, Umsetzung in Deutschland und Bedeutung für die soziale und strukturelle Durchlässigkeit zur Hochschule.
Freitag, W. K. (2010).
Recognition of Prior Learning. Anrechnung vorgängig erworbener Kompetenzen: EU-Bildungspolitik, Umsetzung in Deutschland und Bedeutung für die soziale und strukturelle Durchlässigkeit zur Hochschule.
Expertisen zur Hochschulpolitik, Arbeitspaper 208. Düsseldorf: Hans Böckler Stiftung.
|
Studienberechtigte 2008 ein halbes Jahr nach Schulabschluss.
Heine, C., Quast, H., & Beuße, M. (2010).
Studienberechtigte 2008 ein halbes Jahr nach Schulabschluss.
Übergang in Studium, Beruf und Ausbildung (HIS:Forum Hochschule 3/2010). Hannover: HIS.
ISBN 1863-5563
|