Publications

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Entwicklungen und Perspektiven der Hochschulbildung in Berlin und Brandenburg.

Kerst, C. (2011).
Entwicklungen und Perspektiven der Hochschulbildung in Berlin und Brandenburg. Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin-Brandenburg, 5(6), 35-37.

Datenreport Bildungsinländer 2011. Daten und Fakten zur Situation von ausländischen Studierenden mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung.

Heublein, U., & Wank, J. (2011).
Datenreport Bildungsinländer 2011. Daten und Fakten zur Situation von ausländischen Studierenden mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung. DAAD Studien und Statistiken. Bonn: DAAD.

" Bin eigentlich für Geschäftsführer in so einer Firma zu jung und fürs Studieren eigentlich zu alt, ne? " Lebenslanges Lernen und berufsbegleitendes Studieren als Herausforderung der Hochschulen.

Freitag, W. K. (2011).
" Bin eigentlich für Geschäftsführer in so einer Firma zu jung und fürs Studieren eigentlich zu alt, ne? " Lebenslanges Lernen und berufsbegleitendes Studieren als Herausforderung der Hochschulen. In A. Strauß, M. Häusler & T. Hecht (Hrsg.), DGWF-Beiträge 50: Hochschulen im Kontext lebenslangen Lernens: Konzepte, Modelle, Realität (S. 57-66). Hamburg: DGWF.

Recognition of Prior Learning - Anrechnung vorgängig erworbener Kompetenzen.

Freitag, W. K. (2011).
Recognition of Prior Learning - Anrechnung vorgängig erworbener Kompetenzen. In Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), Expertisen für die Hochschule der Zukunft. Demokratische und soziale Hochschule. (S. 341-372). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung.

Freitag, W. K. (2011).
Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung. BDSL-aktuell, Bundesverband Deutscher Schulen für Logopädie(3), 54-58.

Nachschulische Werdegänge des Studienberechtigtenjahrgangs 2006.

Spangenberg, H., Beuße, M., & Heine, C. (2011).
Nachschulische Werdegänge des Studienberechtigtenjahrgangs 2006. Dritte Befragung der studienberechtigten Schulabgänger/innen 2006 - 3 ½ Jahre nach Schulabschluss im Zeitvergleich (HIS:Forum Hochschule 18/2011). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-86426-003-2

Nachschulische Werdegänge des Studienberechtigtenjahrgangs 2006. Dritte Befragung der studienberechtigten Schulabgänger/innen 2006 - 3 ½ Jahre nach Schulabschluss im Zeitvergleich.

Spangenberg, H., Beuße, M., & Heine, C. (2011).
Nachschulische Werdegänge des Studienberechtigtenjahrgangs 2006. Dritte Befragung der studienberechtigten Schulabgänger/innen 2006 - 3 ½ Jahre nach Schulabschluss im Zeitvergleich. HIS:Forum Hochschule 2011 (18). Hannover: HIS.

Hochschulabschlüsse im Umbruch.

Rehn, T., Brandt, G., Fabian, G., & Briedis, K. (2011).
Hochschulabschlüsse im Umbruch. Studium und Übergang von Absolventinnen und Absolventen reformierter und traditioneller Studiengänge des Jahrgangs 2009 (HIS:Forum Hochschule 17/2011). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-86426-002-5

Die internationale Ausrichtung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Jaksztat, S., Preßler, N., & Briedis, K. (2011).
Die internationale Ausrichtung des wissenschaftlichen Nachwuchses. vhw Mitteilungen - Informationen und Meinungen zur Hochschulpolitik, 22-25.

Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Übergang ins Studium.

Lörz, M., & Schindler, S. (2011).
Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Übergang ins Studium. In A. Hadjar (Hrsg.), Geschlechtsspezifische Bildungsungleichheiten (S. 99-122). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Zum Stand der Studienabbruchforschung. Theoretische Perspektiven, zentrale Ergebnisse und methodische Anforderungen an künftige Studien.

Sarcletti, A., & Müller, S. (2011).
Zum Stand der Studienabbruchforschung. Theoretische Perspektiven, zentrale Ergebnisse und methodische Anforderungen an künftige Studien. Zeitschrift für Bildungsforschung, 1(3), 235-248.

Internationale Mobilität im Studium 2009. Ergebnisse einer Wiederholungsbefragung zu studienbezogenen Aufenthalten deutscher Studierender in anderen Ländern.

Heublein, U., Hutzsch, C., Schreiber, J., & Sommer, D. (2011).
Internationale Mobilität im Studium 2009. Ergebnisse einer Wiederholungsbefragung zu studienbezogenen Aufenthalten deutscher Studierender in anderen Ländern. Hannover: HIS.

Entwicklung der Auslandsmobilität deutscher Studierender. Zur Enwicklung der Auslandsmobilität von 1963 - 2011.

Heublein, U., Schreiber, J., & Hutzsch, C. (2011).
Entwicklung der Auslandsmobilität deutscher Studierender. Zur Enwicklung der Auslandsmobilität von 1963 - 2011. Hannover: HIS.

Hochschulwahl und soziale Ungleichheit.

Lörz, M., & Quast, H. (2011).
Hochschulwahl und soziale Ungleichheit. HIS:Magazin 4|2011, 2-4.

Bildungsintentionen und Entscheidungsprozesse.

Lörz, M., Quast, H., & Woisch, A. (2011).
Bildungsintentionen und Entscheidungsprozesse. Studienberechtigte 2010 ein halbes Jahr vor Schulabgang (HIS:Forum Hochschule 14/2011). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-930447-99-2

Contact

Sandra Buchholz
Prof. Dr. Sandra Buchholz Head +49 511 450670-176
Frauke Peter
Dr. Frauke Peter Deputy Head +49 511 450670-126

Projects

All research department projects

Staff

All research department staff

Publications

All research department publications

Presentations and conferences

All research department presentations and conferences