Kerndatensatz Forschung – Inhalte, Implementation und Unterstützungsangebote. Biesenbender, S. (2018). Workshop Kerndatensatz Forschung – Inhalte, Implementation und Unterstützungsangebote. auf dem Workshop Umsetzung des Kerndatensatz Forschung in der bibliothekarischen Praxis – Herausforderungen, Herangehensweisen und die Rolle der Bibliotheken, Helpdesk KDSF, DINI-AG FIS, Berlin.
|
Umsetzung des Kerndatensatz Forschung in der bibliothekarischen Praxis – Herausforderungen, Herangehensweisen und die Rolle der Bibliotheken. Biesenbender, S. (2018). Workshop Umsetzung des Kerndatensatz Forschung in der bibliothekarischen Praxis – Herausforderungen, Herangehensweisen und die Rolle der Bibliotheken, Helpdesk KDSF, DINI-AG FIS, Berlin.
|
Kerndatensatz Forschung – Inhalte, Implementation und Unterstützungsangebote.
Biesenbender, S. (2018, Oktober).
Kerndatensatz Forschung – Inhalte, Implementation und Unterstützungsangebote. Vortrag auf dem Workshop der DINI-AG Forschungsinformationssysteme und des Kerndatensatz-Helpdesks am DZHW " Der Kerndatensatz Forschung - und nun? - Nutzen, Grenzen und Umsetzungsstrategien des Kerndatensatz Forschung und von Forschungsinformationssystemen " , Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V. (DINI), 24.10.2018, Berlin.
|
Kerndatensatz Forschung und Pakt-Monitoring-Bericht – Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Biesenbender, S. (2018). Workshop Kerndatensatz Forschung und Pakt-Monitoring-Bericht – Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Helpdesk KDSF, Berlin.
|
Der Kerndatensatz Forschung – Vorgehensweisen, Projektstrukturen, Lösungsmöglichkeiten und offene Fragen bei der Umsetzung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Biesenbender, S. (2018). Workshop Der Kerndatensatz Forschung – Vorgehensweisen, Projektstrukturen, Lösungsmöglichkeiten und offene Fragen bei der Umsetzung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. auf der Tagung Forschungs- und Technologiereferent/innen, Helpdesk KDSF, DINI-AG FIS, Potsdam.
|
Kerndatensatz Forschung – Inhalte und Implementation.
Biesenbender, S. (2018, März).
Kerndatensatz Forschung – Inhalte und Implementation. Vortrag auf der Jahrestagung der Forschungs- und Technologiereferent/innen 2018, Potsdam.
|
Kerndatensatz Forschung und Hochschulpersonalstatistik – Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Biesenbender, S. (2018). Workshop Kerndatensatz Forschung und Hochschulpersonalstatistik – Gemeinsamkeiten und Unterschiede. auf dem Workshop Kerndatensatz Forschung und Hochschulpersonalstatistik – Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Helpdesk KDSF, Berlin.
|
Kerndatensatz Forschung – Spezifikation, Stand der Implementation und Anwendungsbereiche. Biesenbender, S. (2018). Workshop Kerndatensatz Forschung – Spezifikation, Stand der Implementation und Anwendungsbereiche. im Rahmen der Informationsveranstaltung zum Kerndatensatz Forschung, Helpdesk KDSF, BMBF, Berlin.
|
Kerndatensatz Forschung – Spezifikation, Stand der Implementation und Nutzen für die Wissenschaftsforschung. Biesenbender, S. (2018, Januar). Kerndatensatz Forschung – Spezifikation, Stand der Implementation und Nutzen für die Wissenschaftsforschung. Vortrag auf dem Seminar Methoden der Wissenschaftsforschung, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin.
|
Kerndatensatz Forschung – Anforderungen, Inhalte und Unterstützung. Biesenbender, S. (2017). Workshop Kerndatensatz Forschung – Anforderungen, Inhalte und Unterstützung. auf dem Workshop zum Kerndatensatz Forschung, Zentrum für Wissenschaftsmanagement, Darmstadt.
|
The “Research Core Dataset” (RCD) for the German science system. Biesenbender, S. (2017). Workshop The “Research Core Dataset” (RCD) for the German science system. im Rahmen des Arbeitstreffen mit der Leitung des Inter-University Council for East Africa (IUCEA) zum Thema „Standardisierung und Erfassung von Forschungsinformationen“, DZHW, Berlin.
|
Kerndatensatz Forschung: Spezifikationsprozess, Inhalte und Einführung. Biesenbender, S. (2017). Workshop Kerndatensatz Forschung: Spezifikationsprozess, Inhalte und Einführung. im Rahmen des Projekt-Jour Fixe des DZHW Berlin, DZHW, Berlin.
|
The “Research Core Dataset” (RCD) for the German science system: structure and development. Biesenbender, S. (2017). Workshop The “Research Core Dataset” (RCD) for the German science system: structure and development. im Rahmen der Study Visit einer Delegation der britischen Association of University Administrators am DZHW zum Thema "Big data & strategic management", DZHW, Berlin.
|
Einführung und Nutzung des Kerndatensatz Forschung – Herausforderungen und Perspektiven. Biesenbender, S. (2017). Workshop Einführung und Nutzung des Kerndatensatz Forschung – Herausforderungen und Perspektiven. im Rahmen der Informationsveranstaltung Forschungsinformationssysteme und Kerndatensatz Forschung, Leibniz-Gemeinschaft, Berlin.
|
Einführung und Nutzung des Kerndatensatz Forschung - Herausforderungen und Perspektiven.
Biesenbender, S. (2017, Februar).
Einführung und Nutzung des Kerndatensatz Forschung - Herausforderungen und Perspektiven. Vortrag auf dem Workshop der DINI-AG Forschungsinformationssysteme " Der Kerndatensatz Forschung - und nun? - Nutzen, Grenzen und Umsetzungsstrategien des Kerndatensatz Forschung und von Forschungsinformationssystemen " , Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V. (DINI), 20.-21.02.2017, Berlin.
|