Menü
Janka Willige

Janka Willige

Abteilung Bildungsverläufe und Beschäftigung
wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • 0511 450670-154

Janka Willige hat Soziologie, Literaturwissenschaft und Europäische Ethnologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität Bremen studiert und mit dem Magister abgeschlossen. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin in der Abteilung Bildungsverläufe und Beschäftigung des DZHW. Von 2009 bis 2019 leitete sie das HISBUS-Studierendenpanel (Online-Access-Panel) und den Studienqualitätsmonitor (SQM). Nach Projekten zur Internationalität der Promotion und zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familienaufgaben ist sie seit Mai 2024 in der Studierendenbefragung in Deutschland tätig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Wissenschaftliche Forschungsgebiete

Studienbedingungen und Studienqualität sowie verschiedene Themenstellungen des studentischen Lebens, z. B. internationale Mobilität und Digitalisierung der Lehre

Projekte

Liste der Projekte

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden
Die Studierendenbefragung in Deutschland
Publikationen

Liste der Publikationen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

E-Learning aus Sicht der Studierenden. Ergebnisse einer repräsentativen Online-Erhebung.

Kleimann, B., Willige, J., & Weber, S. (2005).
E-Learning aus Sicht der Studierenden. Ergebnisse einer repräsentativen Online-Erhebung. In D. Tavangarian & K. Nölting (Hrsg.), Auf zu neuen Ufern! E-Learning heute und morgen (S. 167-176). Münster: Waxmann (Medien in der Wissenschaft, Bd. 34).

E-Learning: Part of Students' Daily Routine.

Kleimann, B., Willige, J., & Weber, S. (2005).
E-Learning: Part of Students' Daily Routine. In elearningeuropa.info. Eine Initiative der Europäischen Union, Barcelona, 11. April 2005.

Wie nutzen und beurteilen Studierende E-Learning? Ergebnisse einer repräsentativen Online-Erhebung.

Kleimann, B., Willige, J., & Weber, S. (2005).
Wie nutzen und beurteilen Studierende E-Learning? Ergebnisse einer repräsentativen Online-Erhebung. In K. Jantke, K.-P. Fähnrich & W. Wittig (Hrsg.), Marktplatz Internet: Von e-Learning bis e-Payment. 13. Leipziger Informatik-Tage, 21.-23. September 2005 (S. 244-253). Bonn.

Service- und Beratungsangebote für Studierende.

Willige, J., & Weber, S. (2004).
Service- und Beratungsangebote für Studierende. HISBUS-Kurzbericht, 8. Hannover: HIS.

Studierende auf dem Weg nach Europa - Studierendenuntersuchung 2003 zur Akzeptanz des Bologna-Prozesses.

Willige, J. (2003).
Studierende auf dem Weg nach Europa - Studierendenuntersuchung 2003 zur Akzeptanz des Bologna-Prozesses. HISBUS-Kurzbericht, 6. Hannover: HIS.

Hochschulranking aus der Sicht Studierender.

Willige, J. (2002).
Hochschulranking aus der Sicht Studierender. HISBUS-Kurzbericht, 3. Hannover: HIS.
Vorträge & Tagungen

Liste der Vorträge & Tagungen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Incentives und Verlosungen Maßnahmen zur Steigerung und Bewahrung der Teilnahmemotivation im HISBUS-Studierenden-Panel.

Willige, J. (2004, März).
Incentives und Verlosungen Maßnahmen zur Steigerung und Bewahrung der Teilnahmemotivation im HISBUS-Studierenden-Panel. Posterpräsentation auf der G.O.R.04 (German Online Research 2004) an der Universität Duisburg-Essen, Duisburg.