Publikationen
676 Übereinstimmungen gefunden / 1-15 16-30 31-45 46-60 61-75 76-90 91-105 106-120 121-135 136-150 151-165 166-180 181-195 196-210 211-225 226-240 241-255 256-270 271-285 286-300 301-315 316-330 331-345 346-360 361-375 376-390 391-405 406-420 421-435 436-450 451-465 466-480 481-495 496-510 511-525 526-540 541-555 556-570 571-585 586-600 601-615 616-630 631-645 646-660 661-675 676-676
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2019.Jenkner, P., Deuse, C., Dölle, F., Sanders, S., & Winkelmann, G. (2022).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2019. Kennzahlenergebnisse für die Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen Anhalt und Schleswig Holstein auf Basis des Jahres 2019. Hannover: DZHW. |
Berufungsbeauftragte als Instanzen der Qualitätssicherung in professoraler Personalrekrutierung an deutschen Universitäten. Die Genese eines neuen Stellentypus und sein Qualitätsverständnis.Gerchen, A., & Walther, L. (2022).Berufungsbeauftragte als Instanzen der Qualitätssicherung in professoraler Personalrekrutierung an deutschen Universitäten. Die Genese eines neuen Stellentypus und sein Qualitätsverständnis. Handbuch Qualität in Studium, Lehre und Forschung(79), 75-90. |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2020. Grunddatenbericht Christian-Albrechts-Universität Kiel.Winkelmann, G. (2022).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2020. Grunddatenbericht Christian-Albrechts-Universität Kiel. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Are higher education managers becoming more professional and if so, how?Harris-Huemmert, S., Rathke, J., Gerchen, A., & Poli, S. (21. Januar 2022).Are higher education managers becoming more professional and if so, how [Blogbeitrag]. Abgerufen von https://srheblog.com/2022/01/21/are-higher-education-managers-becoming-more-professional-and-if-so-how/ |
Hidden Mechanism? Die Regulierung der Studienoptionen von Studieninteressierten des Dritten Bildungswegs.Freitag, W. K., Danzeglocke, E.-M., & Berndt, L. (2022).Hidden Mechanism? Die Regulierung der Studienoptionen von Studieninteressierten des Dritten Bildungswegs. In H. Bremer & A. Lange-Vester (Hrsg.), Entwicklungen im Feld der Hochschule. Grundlegende Perspektiven, Steuerungen, Übergänge und Ungleichheiten (S. 77-93). Weinheim: Beltz Juventa. |
Berufungsmanager*innen an deutschen Universitäten. Profilmerkmale eines neuen Stellentypus.Gerchen, A. (2021).Berufungsmanager*innen an deutschen Universitäten. Profilmerkmale eines neuen Stellentypus. Hochschulmanagement. Zeitschrift für die Leitung, Entwicklung und Selbstverwaltung von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen , 16(4), 113-124. Abstract
Due to increased demands on professorial appointment procedures and their high strategic importance, German universities employ a growing number of appointment managers for the procedural quality assurance of those procedures. In order to close the research gap on the concrete design of these new positions in university management, an online survey – designed as a full survey – was conducted, which was developed against the background of a qualitative preliminary study in the form of a participant observation. The article gives an overview of this new type of position, its relevant structural features and the status of its establishment at German universities. |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Berlin 2020: Grunddatenbericht für die Beuth Hochschule für Technik Berlin.Jenkner, P. (2021).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Berlin 2020: Grunddatenbericht für die Beuth Hochschule für Technik Berlin. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Berlin 2020. Grunddaten und Kennzahlen Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.Sanders, S. (2021).Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Berlin 2020. Grunddaten und Kennzahlen Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Responsivität deutscher Hochschulen in der postmigrantischen Gesellschaft: Am Beispiel des Hochschulzugangs von Geflüchteten.Grüttner, M., Beigang, S., Schröder, S., Berg, J., & Kleimann, B. (2021).Responsivität deutscher Hochschulen in der postmigrantischen Gesellschaft: Am Beispiel des Hochschulzugangs von Geflüchteten. ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 6(2), 191-196. https://doi.org/10.3224/zdfm.v6i2.07 |
Qualitätssicherung von Berufungsverfahren an deutschen Kunsthochschulen.Kleimann, B., Walther, L., & Gerchen, A. (2021).Qualitätssicherung von Berufungsverfahren an deutschen Kunsthochschulen. Qualität in der Wissenschaft (QiW). Zeitschrift für Qualitätsentwicklung in Forschung, Studium und Administration, 15(3+4), 73-82. |
Contact

