Studienverlauf und Berufseintritt von Hochschulabsolventen aus Brandenburg.
Minks, K.-H. (2003).
Studienverlauf und Berufseintritt von Hochschulabsolventen aus Brandenburg.
Hannover: HIS.
|
Wirksamkeit der BAföG-Förderung für die Aufnahme einer Ausbildung im Ausland.
Isserstedt, W. (2003).
Wirksamkeit der BAföG-Förderung für die Aufnahme einer Ausbildung im Ausland.
HISBUS-Kurzbericht, 4. Hannover: HIS.
|
Modernisierung der Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft und Beschäftigung von Hochschulabsolventen.
Minks, K.-H., & Schaeper, H. (2002).
Modernisierung der Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft und Beschäftigung von Hochschulabsolventen.
Ergebnisse aus Längsschnittuntersuchungen zur beruflichen Integration von Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Hochschulplanung 159). Hannover: HIS.
|
Lehrerinnen- und Lehrermangel: Attraktivität des Lehramtsstudiums.
Uhde, S. (2002).
Lehrerinnen- und Lehrermangel: Attraktivität des Lehramtsstudiums.
HISBUS-Kurzbericht, 2. Hannover: HIS.
|
EURO-Student 2000. Synopsis of Indicators and National Reports.
Schnitzer, K. (2002).
EURO-Student 2000. Synopsis of Indicators and National Reports.
Hannover: HIS.
|
Wissenschaft weltoffen 2002.
Griesbach, H. (2002).
Wissenschaft weltoffen 2002.
Eine von HIS und DAAD entwickelte Datenbasis zur Internationalisierung von Studium und Forschung (HIS-Kurzinformation A7/2002). Hannover: HIS.
|
Studium und Berufseintritt von Absolventinnen und Absolventen des Sozialwesens und der Heilpädagogik.
Schaeper, H., & Minks, K.-H. (2002).
Studium und Berufseintritt von Absolventinnen und Absolventen des Sozialwesens und der Heilpädagogik.
Eine Untersuchung an der Evangelischen Fachhochschule Hannover (HIS-Kurzinformation A6/2002). Hannover: HIS.
|
Hochschulranking aus der Sicht Studierender.
Willige, J. (2002).
Hochschulranking aus der Sicht Studierender.
HISBUS-Kurzbericht, 3. Hannover: HIS.
|
Studienabbruchstudie 2002.
Heublein, U., Schmelzer, R., Sommer, D., & Spangenberg, H. (2002).
Studienabbruchstudie 2002.
Die Studienabbrecherquoten in den Fächergruppen und Studienbereichen der Universitäten und Fachhochschulen (HIS-Kurzinformation A5/2002). Hannover: HIS.
|
Was fördert, was hemmt die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung?
Willich, J., Minks, K.-H., & Schaeper, H. (2002).
Was fördert, was hemmt die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung?
Die Rolle von Familie, Betrieb und Beschäftigungssituation für die Weiterbildung von jungen Hochschulqualifizierten (HIS-Kurzinformation A4/2002). Hannover: HIS.
|
Studienanfänger 2000/2001: Fachinteresse und berufliche Möglichkeiten bestimmen die Studienfachwahl.
Heublein, U., & Sommer, D. (2002).
Studienanfänger 2000/2001: Fachinteresse und berufliche Möglichkeiten bestimmen die Studienfachwahl.
(HIS-Kurzinformation A2/2002). Hannover: HIS.
|
Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen - neue Chancen zwischen Industrie und Dienstleistungsgesellschaft.
Minks, K.-H. (2002).
Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen - neue Chancen zwischen Industrie und Dienstleistungsgesellschaft.
Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung zur beruflichen Integration von Frauen aus technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen (Hochschulplanung 153). Hannover: HIS.
|
Studieren an der Universität Münster: Einschätzungen, Motive und Wünsche aus der Sicht der Studierenden. Vortrag an der Universität Münster.
Heine, C. (2002).
Studieren an der Universität Münster: Einschätzungen, Motive und Wünsche aus der Sicht der Studierenden. Vortrag an der Universität Münster.
(HIS-Kurzinformation A1/2002). Hannover: HIS.
|
Studienanfänger im Wintersemester 2000/2001: Trotz Anfangsschwierigkeiten optimistisch in die Zukunft.
Lewin, K., Heublein, U., Schreiber, J., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2002).
Studienanfänger im Wintersemester 2000/2001: Trotz Anfangsschwierigkeiten optimistisch in die Zukunft.
(Hochschulplanung 155). Hannover: HIS.
|
Wahrnehmung und Bedeutung der Arbeitsmarktaussichten bei Studienentscheidung und im Studienverlauf.
Heine, C., Durrer, F., & Bechmann, M. (2002).
Wahrnehmung und Bedeutung der Arbeitsmarktaussichten bei Studienentscheidung und im Studienverlauf.
Ergebnisse aus HIS-Längsschnittuntersuchungen von Studienberechtigten (Hochschulplanung 156). Hannover: HIS.
|