Publications

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Measuring Scientific Misconduct - Lessons from Criminology.

Hesselmann, F., Wienefoet, V., & Reinhart, M. (2014).
Measuring Scientific Misconduct - Lessons from Criminology. Publications, 2(3), 61-70.

Policy-Entwicklung als 'Design Science': Das Projekt 'Spezifikation Kerndatensatz Forschung'.

Biesenbender, S., & Riechert, M. (2014).
Policy-Entwicklung als 'Design Science': Das Projekt 'Spezifikation Kerndatensatz Forschung'. In Universität Hamburg (Hrsg.), Change: Hochschule der Zukunft (Tagungsband der Campus Innovation 2013), (S. 157-161). Hamburg: Universitätskolleg-Schriften.

Research Information Standardization as a Wicked Problem: Possible Consequences for the Standardization.

Riechert, M., & Dees, W. (2014).
Research Information Standardization as a Wicked Problem: Possible Consequences for the Standardization. Elsevier (Hrsg.), Procedia Computer Science, (S. 272-277). Amsterdam: Elsevier.

Domestic politics and the diffusion of international policy innovations: How does accommodation happen?

Biesenbender, S., & Tosun, J. (2014).
Domestic politics and the diffusion of international policy innovations: How does accommodation happen? Global Environmental Change, 29, 424-433. http://dx.doi.org/10.1016/j.gloenvcha.2014.04.001

Unpacking the Matthew effect in citations.

Wang, J. (2014).
Unpacking the Matthew effect in citations. Journal of Informetrics, 8, 329-339.

Jenseits der Grenze - Zum Risiko wissenschaftlichen Fehlverhaltens.

Reinhart, M. (2014).
Jenseits der Grenze - Zum Risiko wissenschaftlichen Fehlverhaltens. Forschung & Lehre, 4/2014.

Welche Effekte hat die LOM? Das Beispiel der deutschen Universitätsmedizin.

Krempkow, R., & Landrock, U. (2014).
Welche Effekte hat die LOM? Das Beispiel der deutschen Universitätsmedizin. In R. Krempkow, A. Lottmann & T. Möller (Hrsg.), Völlig losgelöst? Governance der Wissenschaft. Band der 6. iFQ-Jahrestagung. iFQ-Working Paper No. 15, (S. 81-98). Berlin: iFQ.

Völlig losgelöst? Zur Governance der Wissenschaft. Band der 6. iFQ-Jahrestagung. iFQ-Working Paper No.15.

Krempkow, R., Lottmann, A., & Möller, T. (Hrsg.) (2014).
Völlig losgelöst? Zur Governance der Wissenschaft. Band der 6. iFQ-Jahrestagung. iFQ-Working Paper No.15. Berlin: iFQ.

Einleitung: Ground Control to Major Tom - Governance der Wissenschaft.

Hornbostel, S. (2014).
Einleitung: Ground Control to Major Tom - Governance der Wissenschaft. In R. Krempkow, A. Lottmann & T. Möller (Hrsg.), Völlig losgelöst? Governance der Wissenschaft. Band der 6. iFQ-Jahrestagung. iFQ-Working Paper No. 15, (S. 7-11). Berlin: iFQ.

Policy screening by structural change detection: Can policies effectively boost research system performance?

Wang, J., & Hicks, D. (2014).
Policy screening by structural change detection: Can policies effectively boost research system performance? In R. Krempkow, A. Lottmann & T. Möller (Hrsg.), Völlig losgelöst? Governance der Wissenschaft. Band der 6. iFQ-Jahrestagung. iFQ-Working Paper No. 15, (S. 55-66). Berlin: iFQ.

Kreative Wissenschaft führt in Grauzonen.

Reinhart, M. (2014).
Kreative Wissenschaft führt in Grauzonen. Spiegel Online, 18.03.2014.

Wissenschaftliche Tagungen - zwischen Disput und Event.

Hornbostel, S., & Hitzler, R. (2014).
Wissenschaftliche Tagungen - zwischen Disput und Event. In C. Behnke, D. Lengersdorf & S. Scholz (Hrsg.), Wissen - Methode - Geschlecht: Erfassen des fraglos Gegebenen., (S. 67-78). Wiesbaden: Springer VS.

Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Universität Hannover.

Hendriks, B., Kunze, U., & Tesch, J. (2014).
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Universität Hannover. iFQ-Berichte No. 52. Berlin: iFQ.

Schisma oder Diversifikation. Das Verhältnis von Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften.

Hornbostel, S. (2014).
Schisma oder Diversifikation. Das Verhältnis von Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften. In M. Dreyer, U. Schmidt & K. Dicke (Hrsg.), Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität. Innenansichten und Außenperspektiven von morgen, (S. 99-123). Wiesbaden: Springer VS.

Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Hendriks, B., Kunze, U., & Tesch, J. (2014).
Promovierendenpanel: Ergebnisse der Befragung von Promovierenden der Studienstiftung des deutschen Volkes. iFQ-Berichte No. 51. Berlin: iFQ.

Contact

Clemens Blümel
Clemens Blümel Acting Head +49 30 2064177-31
Stephan Stahlschmidt
Dr. Stephan Stahlschmidt Acting Head +49 30 2064177-18
Peter van den Besselaar
Prof. Dr. Peter van den Besselaar Acting Head +49 30 2064177-0
Guido Speiser
Dr. Guido Speiser Deputy Head +49 30 2064177-24
Manuela Rosati
Manuela Rosati Assistant +49 30 2064177-0

Projects

All research area projects

Staff

All research area staff

Publications

All research area publications

Presentations and conferences

All research area presentations and conferences