Publications

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Wissenschaft weltoffen 2006.

Deutscher Akademischer Austauschdienst (Hrsg.) - HIS-Mitarbeiter(innen): Griesbach, H., Heublein, U., Naumann, H., Fuchs, M. (2006).
Wissenschaft weltoffen 2006. Daten und Fakten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland. Bielefeld: Bertelsmann.

Bestimmungsgründe für die Wahl von ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen.

Heine, C., Egeln, J., Kerst, C., Müller, E., & Park, S.-M. (2006).
Bestimmungsgründe für die Wahl von ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen. Ausgewählte Ergebnisse einer Schwerpunktstudie im Rahmen der Berichterstattung zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands (HIS-Kurzinformation A2/2006). Hannover: HIS.

Die BMBF-Initiative " Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge " - ein Beitrag zur Durchlässigkeit des deutschen Bildungssystems und zum Lebenslangen Lernens.

Hartmann, E. A., & Stamm-Riemer, I. (2006).
Die BMBF-Initiative " Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge " - ein Beitrag zur Durchlässigkeit des deutschen Bildungssystems und zum Lebenslangen Lernens. Hochschule und Weiterbildung(1), 52-60.

E-Learning aus Sicht der Studierenden.

Kleimann, B., Weber, S., & Willige, J. (2006).
E-Learning aus Sicht der Studierenden. HISBUS-Kurzbericht, 10. Hannover: HIS.

Fremdsprachenkenntnisse - Subjektive Einschätzung und objektiver Test.

Peschel, J., Senger, U., & Willige, J. (2006).
Fremdsprachenkenntnisse - Subjektive Einschätzung und objektiver Test. (HISBUS-Kurzbericht 12). Hannover: HIS.

Ingenieur- und Naturwissenschaften: Traumfach oder Albtraum?.

Heine, C., Egeln, J., Kerst, C., Müller, E., & Park, S.-M. (2006).
Ingenieur- und Naturwissenschaften: Traumfach oder Albtraum?. Eine empirische Analyse der Studienfachwahl (ZEW Wirtschaftsanalysen 81). Baden-Baden: Nomos.

Praktika im Studium.

Krawietz, M., Müßig-Trapp, P., & Willige, J. (2006).
Praktika im Studium. HISBUS-Blitzbefragung von mehr als 2.200 Studierenden. HISBUS-Kurzbericht, 13. Hannover: HIS.

Studienberechtigte 2005 - Studierbereitschaft, Berufsausbildung und Bedeutung der Hochschulreife.

Heine, C., Scheller, P., & Willich, J. (2005).
Studienberechtigte 2005 - Studierbereitschaft, Berufsausbildung und Bedeutung der Hochschulreife. Ergebnisse der ersten Befragung der Studienberechtigten 2005 ein halbes Jahr vor Schulabgang. Pilotstudie (HIS-Kurzinformation A16/2005). Hannover: HIS.

Studienanfänger 2003/04 und 2004/05.

Heine, C., Spangenberg, H., Schreiber, J., & Sommer, D. (2005).
Studienanfänger 2003/04 und 2004/05. Bildungswege, Motive der Studienentscheidung und Gründe der Hochschulwahl (HIS-Kurzinformation A15/2005). Hannover: HIS.

Studium, Beruf und Werdegänge.

Heine, C., & Scheller, P. (2005).
Studium, Beruf und Werdegänge. Ergebnisse der zweiten Befragung der Studienberechtigten 1999 3 ½ Jahre nach Schulabgang und Vergleich mit den Studienberechtigten 1990, 1992 und 1994 (HIS-Kurzinformation A14/2005). Hannover: HIS.

Studienanfänger in den Wintersemestern 2003/04 und 2004/05.

Heine, C., Spangenberg, H., Schreiber, J., & Sommer, D. (2005).
Studienanfänger in den Wintersemestern 2003/04 und 2004/05. Wege zum Studium, Studien- und Hochschulwahl, Situation bei Studienbeginn (Hochschulplanung 180). Hannover: HIS.

Das Bachelorstudium entlässt seine Kinder. Ergebnisse der ersten bundesweiten Befragung von Bachelor-Absolventen.

Minks, K.-H., & Briedis, K. (2005).
Das Bachelorstudium entlässt seine Kinder. Ergebnisse der ersten bundesweiten Befragung von Bachelor-Absolventen. Personalführung, 38(8), 28-41.

Studienberechtigte 2004 - Erste Schritte in Studium und Berufsausbildung.

Heine, C., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2005).
Studienberechtigte 2004 - Erste Schritte in Studium und Berufsausbildung. Vorauswertung der Befragung der Studienberechtigten 2004 ein halbes Jahr nach Schulabgang im Zeitvergleich (HIS-Kurzinformation A10/2005). Hannover: HIS.

Datenreport Mecklenburg-Vorpommern. Informationen und Daten als Grundlage einer Effektivitäts- und Effizienzanalyse des Hochschulsystems.

Heublein, U., Leszczensky, M., & Mück, C. (2005).
Datenreport Mecklenburg-Vorpommern. Informationen und Daten als Grundlage einer Effektivitäts- und Effizienzanalyse des Hochschulsystems. (Hochschulplanung 176). Hannover: HIS.

Selbständigkeit und Unternehmensgründung von Hochschulabsolventen fünf Jahre nach dem Studium. Eine Auswertung der HIS-Absolventenbefragungen 2002/2003.

Kerst, C., & Minks, K.-H. (2005).
Selbständigkeit und Unternehmensgründung von Hochschulabsolventen fünf Jahre nach dem Studium. Eine Auswertung der HIS-Absolventenbefragungen 2002/2003. (HIS-Kurzinformation A8/2005). Hannover: HIS.

Contact

Sandra Buchholz
Prof. Dr. Sandra Buchholz Head +49 511 450670-176
Frauke Peter
Dr. Frauke Peter Deputy Head +49 511 450670-126

Projects

All research department projects

Staff

All research department staff

Publications

All research department publications

Presentations and conferences

All research department presentations and conferences