The Relevance of Work Based Learning on the Federal Initiative on Recognition of Prior Learning Outcomes on Higher Education Programmes.
Loroff, C., & Stamm-Riemer, I. (2006).
The Relevance of Work Based Learning on the Federal Initiative on Recognition of Prior Learning Outcomes on Higher Education Programmes. In DEWBLAM (Hrsg.), Conference on European Work Based Learning Approaches in Higher Education - Abstracts of Contributions. Florence.
|
Studium - und darüber hinaus? Gesellschaftliches Engagement deutscher Studierender.
Fischer, L. (2006).
Studium - und darüber hinaus? Gesellschaftliches Engagement deutscher Studierender. HISBUS-Kurzbericht, 15. Hannover: HIS.
|
Evaluation - der richtige Weg und doch kritisiert.
Krawietz, M. (2006).
Evaluation - der richtige Weg und doch kritisiert. HISBUS-Kurzbericht, 16. Hannover: HIS.
|
Lebensziele und Werte Studierender - HISBUS Online-Umfrage in Zusammenarbeit mit der Wochenzeitung DIE ZEIT.
Müßig-Trapp, P., & Willige, J. (2006).
Lebensziele und Werte Studierender - HISBUS Online-Umfrage in Zusammenarbeit mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. HISBUS-Kurzbericht, 14. Hannover: HIS.
|
Die Ausbildungsleistungen der Hochschulen.
Egeln, J., Eckert, T., Heine, C., Kerst, C., & Leszczensky, M. (Hrsg.) (2006).
Die Ausbildungsleistungen der Hochschulen. Eine international vergleichende Analyse im Rahmen des Berichtssystem zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands (HIS-Kurzinformation A6/2006). Hannover: HIS.
|
Studienberechtigte 2004 - Übergang in Studium, Ausbildung, Beruf.
Heine, C., Spangenberg, H., & Sommer, D. (2006).
Studienberechtigte 2004 - Übergang in Studium, Ausbildung, Beruf. Ergebnisse der Befragung der Studienberechtigten 2004 ein halbes Jahr nach Schulabgang im Länder- und Zeitvergleich (HIS-Kurzinformation A5/2006). Hannover: HIS.
|
Auswahl- und Eignungsfeststellungsverfahren beim Hochschulzugang in Deutschland und ausgewählten Ländern.
Heine, C., Briedis, K., Didi, H.-J., Haase, K., & Trost, G. (2006).
Auswahl- und Eignungsfeststellungsverfahren beim Hochschulzugang in Deutschland und ausgewählten Ländern. (HIS-Kurzinformation A3/2006). Hannover: HIS.
|
Wissenschaft weltoffen 2006.
Deutscher Akademischer Austauschdienst (Hrsg.) - HIS-Mitarbeiter(innen): Griesbach, H., Heublein, U., Naumann, H., Fuchs, M. (2006).
Wissenschaft weltoffen 2006. Daten und Fakten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland. Bielefeld: Bertelsmann.
|
Bestimmungsgründe für die Wahl von ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen.
Heine, C., Egeln, J., Kerst, C., Müller, E., & Park, S.-M. (2006).
Bestimmungsgründe für die Wahl von ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen. Ausgewählte Ergebnisse einer Schwerpunktstudie im Rahmen der Berichterstattung zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands (HIS-Kurzinformation A2/2006). Hannover: HIS.
|
Die BMBF-Initiative " Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge " - ein Beitrag zur Durchlässigkeit des deutschen Bildungssystems und zum Lebenslangen Lernens.
Hartmann, E. A., & Stamm-Riemer, I. (2006).
Die BMBF-Initiative " Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge " - ein Beitrag zur Durchlässigkeit des deutschen Bildungssystems und zum Lebenslangen Lernens. Hochschule und Weiterbildung(1), 52-60.
|
E-Learning aus Sicht der Studierenden.
Kleimann, B., Weber, S., & Willige, J. (2006).
E-Learning aus Sicht der Studierenden. HISBUS-Kurzbericht, 10. Hannover: HIS.
|
Fremdsprachenkenntnisse - Subjektive Einschätzung und objektiver Test.
Peschel, J., Senger, U., & Willige, J. (2006).
Fremdsprachenkenntnisse - Subjektive Einschätzung und objektiver Test. (HISBUS-Kurzbericht 12). Hannover: HIS.
|
Ingenieur- und Naturwissenschaften: Traumfach oder Albtraum?.
Heine, C., Egeln, J., Kerst, C., Müller, E., & Park, S.-M. (2006).
Ingenieur- und Naturwissenschaften: Traumfach oder Albtraum?. Eine empirische Analyse der Studienfachwahl (ZEW Wirtschaftsanalysen 81). Baden-Baden: Nomos.
|
Praktika im Studium.
Krawietz, M., Müßig-Trapp, P., & Willige, J. (2006).
Praktika im Studium. HISBUS-Blitzbefragung von mehr als 2.200 Studierenden. HISBUS-Kurzbericht, 13. Hannover: HIS.
|
Studienberechtigte 2005 - Studierbereitschaft, Berufsausbildung und Bedeutung der Hochschulreife.
Heine, C., Scheller, P., & Willich, J. (2005).
Studienberechtigte 2005 - Studierbereitschaft, Berufsausbildung und Bedeutung der Hochschulreife. Ergebnisse der ersten Befragung der Studienberechtigten 2005 ein halbes Jahr vor Schulabgang. Pilotstudie (HIS-Kurzinformation A16/2005). Hannover: HIS.
|