Publications

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Ohne Integration kein Studienerfolg.

Heublein, U. (2009).
Ohne Integration kein Studienerfolg. irritatio(1).

Durchlässigkeit gestalten! Wege zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung.

Buhr, R., Freitag, W. K., Hartmann, E. A., Loroff, C., Minks, K.-H., Mucke, K., & Stamm-Riemer, I. (2009).
Durchlässigkeit gestalten! Wege zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung. Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann.

Räumliche Mobilität beim Übergang ins Studium und im Studienverlauf.

Lörz, M. (2009).
Räumliche Mobilität beim Übergang ins Studium und im Studienverlauf. Bildung und Erziehung, 61 (4), 413-436.

Auslandsmobilität deutscher Studierender: Ausmaß, Motive und Gründe des Desinteresses.

Heublein, U., Hutzsch, C., & Lörz, M. (2009).
Auslandsmobilität deutscher Studierender: Ausmaß, Motive und Gründe des Desinteresses. Bildung und Erziehung, 61 (4), 437-450.

Qualität der Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge. Eine Exploration von Dimensionen " guter Anrechnungspraxis " .

Freitag, W. K. (2008).
Qualität der Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge. Eine Exploration von Dimensionen " guter Anrechnungspraxis " . In R. Buhr, W. K. Freitag, E. A. Hartmann, C. Loroff, K.-H. Minks, K. Mucke & I. Stamm-Riemer (Hrsg.), Durchlässigkeit gestalten! Wege zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung (S. 225-243). Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann.

Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung - warum, wie, wozu und für wen?

Hartmann, E. A., Buhr, R., Freitag, W. K., Loroff, C., Minks, K.-H., Mucke, K., & Stamm-Riemer, I. (2008).
Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung - warum, wie, wozu und für wen? In R. Buhr, W. K. Freitag, E. A. Hartmann, C. Loroff, K.-H. Minks, K. Mucke & I. Stamm-Riemer (Hrsg.), Durchlässigkeit gestalten! Wege zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung (S. 13-20). Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann.

Akademische und soziale Integration ausländischer Studentinnen an deutschen Hochschulen.

Leszczensky, L., & Heublein, U. (2008).
Akademische und soziale Integration ausländischer Studentinnen an deutschen Hochschulen. cews.publik - Wissenschaftlerinnen mit Migrationshintergrund(12), 75-90.

Hochschule und Arbeitsmarkt im Bologna-Prozess. Der Stellenwert von " Employability " und Schlüsselkompetenzen.

Schaeper, H., & Wolter, A. (2008).
Hochschule und Arbeitsmarkt im Bologna-Prozess. Der Stellenwert von " Employability " und Schlüsselkompetenzen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 11(4), 607-625. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-008-0054-y

Akkreditierung als Verfahren der Qualitätssicherung von Studiengängen in Deutschland. Eine Policy-orientierte Analyse.

Wolter, A., & Kerst, C. (2008).
Akkreditierung als Verfahren der Qualitätssicherung von Studiengängen in Deutschland. Eine Policy-orientierte Analyse. In E. Klieme & R. Tippelt (Hrsg.), Zeitschrift für Pädagogik, 53. Beiheft: Qualitätssicherung im Bildungswesen. Eine aktuelle Zwischenbilanz (S. 135-155). Weinheim: Beltz.

Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Baden-Württemberg im Jahr 2006.

Scheller, P. (2008).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Baden-Württemberg im Jahr 2006. Sonderauswertung zur 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt von HIS Hochschul-Informations-System GmbH. Hannover: HIS.

Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden im Bereich des Seezeit Studentenwerkes Bodensee.

Scheller, P. (2008).
Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden im Bereich des Seezeit Studentenwerkes Bodensee. Sonderauswertung der 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt von HIS Hochschul-Informations-System GmbH. Hannover: HIS.

Absolventenbefragungen - Erfassung relevanter Kompetenzen für Studium und Beruf.

Schaeper, H., & Spangenberg, H. (2008).
Absolventenbefragungen - Erfassung relevanter Kompetenzen für Studium und Beruf. In N. Jude, J. Hartig & E. Klieme (Hrsg.), Bildungsforschung 26: Kompetenzerfassung in pädagogischen Handlungsfeldern. Theorien, Konzepte, Methoden (S. 161-175). Bonn, Berlin: BMBF.

Soziale und strukturelle Durchlässigkeit als bildungspolitische Herausforderung.

Freitag, W. K. (2008).
Soziale und strukturelle Durchlässigkeit als bildungspolitische Herausforderung. In H. von Balluseck (Hrsg.), Professionalisierung der Frühpädagogik: Perspektiven, Entwicklungen, Herausforderungen (S. 111-112). Opladen: Budrich.

Studiengebühren aus der Sicht von Studienberechtigten.

Heine, C., Quast, H., & Spangenberg, H. (2008).
Studiengebühren aus der Sicht von Studienberechtigten. Finanzierung und Auswirkungen auf Studienpläne und -strategien (HIS:Forum Hochschule 15/2008). Hannover: HIS.
ISBN 1863-5563

Studienanfänger im Wintersemester 2007/08.

Heine, C., Willich, J., Schneider, H., & Sommer, D. (2008).
Studienanfänger im Wintersemester 2007/08. Wege zum Studium, Studien- und Hochschulwahl, Situation bei Studienbeginn (HIS:Forum Hochschule 16/2008). Hannover: HIS.
ISBN 1863-5563

Contact

Sandra Buchholz
Prof. Dr. Sandra Buchholz Head +49 511 450670-176
Frauke Peter
Dr. Frauke Peter Deputy Head +49 511 450670-126

Projects

All research department projects

Staff

All research department staff

Publications

All research department publications

Presentations and conferences

All research department presentations and conferences